Trübe Einsichten

  • Trübe Einsichten


    Forschern gelingt das Fokussieren eines Lichtsstrahls mithilfe eines undurchsichtigen Materials

    Forscher der Universität von Twente haben es geschafft, einen Laserstrahl mit einer flachen Scheibe statt der üblich gekrümmten Glaslinsen zu fokussieren. Doch damit nicht genug: Die Scheibe selbst ist zudem für gewöhnliches Licht praktisch undurchsichtig und streut nur einen geringen Bruchteil diffus in Vorwärtsrichtung. Die Forscher glauben, auf diese Weise neue Komponenten für optische integrierte Bauteile herstellen zu können.


    Ganzer Artikel hier: wissenschaft.de/wissenschaft/news/281368.html

    Welche Entwicklungen könnte dies für Unternehmen im Bereich Optik bedeuten?
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Abraxas schrieb:

    Welche Entwicklungen könnte dies für Unternehmen im Bereich Optik bedeuten?




    Schwierige Frage, ohne die genauen Technischen Daten zu kennen. Man müsste die Vor und Nachteile gegenüber herkömmlichen Methoden kennen. Ich tippe mal ein bißchen in Blaue:

    -Bessere optische Datenspeicher
    -Verbesserung der LWL-Technologie (Glasphaser)
    -Allgemein die Datenverarbeitung auf Basis von Licht.

    Wie gesagt nur ein Tipp ins Blaue... Irgendein Ingenier wird sich sicher irgendwann mal freuen, weil er genau sowas braucht. Vielleicht aber auch nicht...

    Gruß
    "Wir sind alle Sternenstaub, daher teilen wir alle dieselben Vorfahren, wir sind die Sterne. Und wir sind die Brüder der wilden Tiere und die Lilien auf dem Felde sind unsere Vettern." Trinh Xuan Thuan