In folgender PDF-Datei ist die ?Fahrbahrkeit" des Autos nach diesen beiden letzten Ziffern der ersten Schl?sselnummer aufgeschl?sselt.
http://www.kfz-innung-stuttgart.de/documents/Feinstaubkennzeichnung.pdf
Ab dem 1.7. 2007 darf man in Stuttgart, Leonberg, Ludwigsburg und Schw?bisch Gm?nd nur noch mit dieser Umweltplakette fahren.
Kommentar von Rolf Keppler: Diese Verordnung gilt auch f?r ausl?ndische Fahrzeuge. Ich bin gespannt, inwieweit die Tourismusbranche und Hotelbranche Einbu?en erleiden wird. Ich denke, dass diese Verordnung auf viele Touristen mit eigenem Auto abschreckend wirkt. Soviel ich gesehen habe, sind alle Gro?st?dte ab dem 1.7. 2007 Umweltzonen. Das Ausma? derjenigen, die vorzeitig ein neues oder anderes Auto kaufen m?ssen ist erschreckend. Die Frage, ob man mit Oldtimern in Umweltzonen noch fahren darf ist, anscheinend noch nicht gekl?rt.
F?r die Bundeswehr und sogar ausl?ndische Milit?rfahrzeuge hat man eine Ausnahme gemacht. Wenn ausl?ndische Milit?rfahrzeuge in Deutschland nicht mehr fahren d?rften, k?nnte man keinen Krieg mehr machen. Da aber ein Krieg m?glich sein muss, da man ja auf beiden Fronten die Waffen schon gebaut hat, m?ssen auch ausl?ndische Milit?rfahrzeuge in Deutschland fahren d?rfen. Anscheinend ist ein Krieg wichtiger wie der Umweltschutz. Auch bei einem Krieg sollte man auf den Umweltschutz achten. Andererseits w?rde sich eine milit?rische Invasion sicher nicht durch Umweltplaketten verhindern lassen. (Bitte beachten Sie, dass der letzte Satz ein trauriger Witz sein soll)
Ich selber kann mit meinem Auto ab 1.7. 2007 nicht mehr fahren. Eine Nachr?stung ist nicht m?glich. Der Autofahrer soll f?r etwas b??en, was man den Autofirmen vor langer Zeit schon h?tte auferlegen m?ssen. So ergeht es vielen Millionen in Deutschland. Ich denke, dass es eine solche Beschneidung privater Rechte in diesem Ausma? schon lange nicht mehr gegeben hat. Ich habe den Eindruck, dass dieses Ausma? an N?tigung in den Medien bewusst nicht dargestellt wird. Die Cannstatter Zeitung hat zumindest (aus Unwissenheit?) am 20.2. einen total verharmlosenden Bericht ohne Nennung des Termins 1.7. 2007 geschrieben. Ich denke, dass das unm??ige Verhalten der Regierung noch unabsehbare Folgen haben wird.
Eventuell ist dieses Gesetz vom Bundestag ?berhaupt nicht richtig behandelt worden und nur aufgrund einer EU-Richtlinie beschlossen worden. Auf diese Weise schl?gt der EU-Moloch wieder einmal richtig zu.
Ich habe bis jetzt noch nichts ?ber das Zustandekommen dieses Gesetzes gelesen. Welche Partei war daf?r oder dagegen? Oder hatten die Parteien gar keine Chance zur Meinungsfreiheit?
Da der Termin 1.7. 2007 jetzt erst so richtig bekannt wird, wird der Gebrauchtwagenmarkt sich in den n?chsten Monaten ?berschlagen.
?Oh Autofahrer, kommst Du je nach Stuttgart, vergiss nicht deine Plakette mitzubringen."
Die B?rokratie steigt durch die Umweltplakette wieder um einen Tag, der ihr geopfert werden muss.
Dies Problem h?tte man einfach dadurch l?sen k?nnen, indem man noch ein paar Jahre abwartet. Dann w?ren die jetzigen Altautos, die man nur noch ins Ausland verkaufen kann, von alleine ausgestorben. Daher denke ich, dass hinter dieser Aktion letztendlich etwas anderes steckt. Auf diese Weise kann man auf jeden Fall die Autoproduktion ankurbeln.
http://www.rolf-keppler.de/