oder wie eine Pflasterbrille entsteht.
Arschloch!
Ei jeijei, ei, Ei jeijei,ei, Ei jeijei, ei, Ei jeijei, ei, Ei jeijei, ei, Ei jeijei, ei, Ei jeijei, mit dem Kopf vor- und zur?ckschaukelnd zwirbelt sie dabei ein Pflaster um einen kaputten Sonnenbrillenb?gel, tastend, schaukelnd, singend, Ei jeijei, ei, Ei jeijei, ei, Ei jeijei.
?ber dem rechten Auge eine durchsichtige Plastik- Piratenklappe, wegen der Operation vor ein paar Tagen. Sie ist so gut wie blind. Grauer Star.
Aber das scheint sie nicht sonderlich zu interessieren. Interessant dagegen sind die Pflaster und fasziniert schaue ich zu, wie sie immer wieder Pflaster zwirbelt, um die Brille, um die Finger, aufeinandergeklebt, wieder auseinandergerissen, hundertmal zwischen den Fingern gerollt und betastet.
Auf dem Kopf zwischen ihren schwarzen kurzen Haaren kahle Stellen, an den F??en alte Turnschuhe, einer mit rosarotem Schuhband, einer mit schwarzem Schuhband, eine Hose, die mit einem braunen Lederg?rtel am schmalen K?rper gehalten wird.
Aus dem Radio ert?nt ein Lied von "D?F" : Da da da- aha aha aha- woraufhin sie schrill mit "Nein, nein nein!!! " antwortet. Ihre Stimme ist immer etwas schrill. Ich lache.
Gini ist ein Unikat.
Zwirbel, zwirbel, zwirbel, schaukel, schaukel, Kopf schr?g, dann sagt sie todernst: "Brauchst a Watsch`n?"
Ich antworte: "Nein Gini, heute nicht mehr- vielleicht morgen." Sie nickt, l?chelt, zwirbel, zwirbel, schaukel, schaukel, schaukel, eine kurze Bewegung um sich die klebrigen Finger an der Hose abzuwischen, zwirbel, zwirbel, schaukel, schaukel, mit der anderen Hand kurz getastet, ob die Zuckerbeutel noch in der kleinen Seitentasche des Fischerhutes auf ihrem Kopf sind.
Ja, sie sind noch da; Zucker ist wichtig.
Schaukel, schaukel, zwirbel, wisch, tastend nach der ungewohnten Augenklappe- akzeptiert.
Zwirbel, zwirbel, schaukel, schaukel, schaukel, Ei jeijei, ei, Ei jeijei, ei, Ei jeijei, ..... zur Entspannung.
Dann ein Griff nach hinten in die Hosentasche. Die neue Sonnenbrille von gestern sieht heute aus wie... naja, wie eine kaputte Sonnenbrille. Die Gl?ser sind irgendwo in ihren Taschen verschwunden, die B?gel mit Pflastern angeklebt.
Tastend stellt sie fest: "Sonnebrille kaputt"! Gleichzeitig reisst sie die alten Pflaster runter, klebt sie wieder drauf, schaukel, schaukel, schaukel, schaukel, zwirbel, zwirbel, wisch, sie setzt sich die kaputte Sonnenbrille auf die Nase und dreht den Kopf wieder in meine Richtung. "I hob Di lieb. W?st a Bussi?" Und schon wischt sie sich den Sabbermund am dreckigen T- Shirt ab und dr?ckt mir einen leichten Kuss auf die Wange. Gro?e Ehre.
Schaukel, schaukel, schaukel, Ei jeijei, ei, Ei jeijei, ei, Ei jeijei, ei, Ei jeijei, zwirbel, zwirbel, zwirbel, ein Griff zum Hut, Zuckerbeutel sind noch da, da f?llt ihr ein: "Gini an Kakao hab`n?"
Ich hole ihr Kakao. Tastend greift sie nach dem Becher, stellt fest, da? es keine harte Tasse sondern eine weicher Becher ist, nimmt ihn vorsichtig und leert mit der anderen Hand halb Zucker rein, dann trinkt sie ihn mit einem einzigen gro?en Schluck aus, wischt sich mit der Hand ?ber den Mund. Schaukel, schaukel. Kakao ist ja noch harmlos. Witzig wird`s f?r den Zuseher erst, wenn Cornflakes, Joghurt, Kakao und andere Zutaten vermischt werden in einer zu kleinen Sch?ssel, in der sie dann heftig umr?hrt, soda? rundherum am Tisch alles klebt und schwimmt, w?hrend sich unter dem Tisch die klebrigen Pflasterreste und Papierfetzen h?ufen.
Griff nach den Pflastern- sie werden weniger. "Gemma Gini Pflaster kaufen?" fragt sie mich.
"Du hast noch genug, wir kaufen sp?ter welche" sage ich.
Schaukel, schaukel- sie denkt nach dar?ber und nickt mit dem Kopf. Zwirbel, zwirbel- sie greift nach ihrer Sonnenbrille und klebt den zweiten kaputten B?gel mit Pflastern exakt genauso gerade an, wie den B?gel der anderen Seite.
Tastend, schaukelnd, zwirbelnd, klebend baut sie ihre Sonnenbrille zusammen.
"Du bist a Arschloch" sagt sie zu mir.
Ich l?chle.
"Bist a brave Gini" sage ich zu ihr und streichle sie am Nacken und auf dem Kopf.
Schaukelnd legt sie ihre Hand auf meinen Kopf und sagt:" Sonja auch duschen?"Gini duschen! Mit Haarshampoo!"
Aus Erfahrung wei? ich, da? es sich dabei nicht nur um einige handvoll Haarshampoo handelt, sondern um eine ganze Flasche davon.
Dann zwirbelt sie ihre Pflaster weiter, w?hrend ich ihren Kopf und Nacken streichle, und ihr sage, wie gut sie duftet und wie weich ihre Haare sind vom Haarshampoo und wie h?bsch sie aussieht- so frisch geduscht. Eine dreiviertel Stunde geduscht.
Zu zweit.
Mit Schimpfausbr?chen.
Ihr Betreuer war fix und fertig danach.
Schaukel, schaukel, schaukel, schaukel, dann steht sie auf, bleibt bucklig stehen, schaukel, schaukel, schaukel ( das geht auch im Stehen), zwirbel, zwirbel, zwirbel, jemand kommt vorbei und sagt "Hallo Gini!"- sie beachtet ihn kaum und antwortet: "I sog das, Du kriagst so a Watschn!"
Schaukel, schaukel, schaukel, schaukel, schaukel, schaukel, zwirbel, zwirbel, Griff nach dem Zucker im Hut- noch da, alles in Ordnung. Sie setzt sich wieder.
Ihr Betreuer kommt um ihr Pflaster vom Auge zu l?sen- wegen den Augentropfen die sie nehmen mu?. Das Pflaster klebt ein bisschen an den Augenbrauen.
Gini schreit laut:"Du Arschloch! Drecksau!"
Ich lache. Alle lachen. Sie ist fuchsteufelswild.
Dann l?sst sie brav alles ?ber sich ergehen, hilft auch noch mit, das Augenlid runterzuziehen, damit er die Tropfen reingeben kann. Schaukel, schaukel, schaukel, zwirbel, zwirbel, abwischen an der Hose, zwirbel, zwirbel, zwirbel, ei jeijei, Ei, ei jeijei, Ei, ei jeijei, ...
Gini ist gl?cklich. Ihr Betreuer hat ihr neue Pflaster gekauft und eine edle Spenderin hat ihr eine neue Sonnenbrille geschenkt. F?r die liebe Gini.
Einen Tag sp?ter geht`s auf zum baden an den Strand. Mit Badeanzug und Fischerhut- am Arm ihres Betreuers wird sie gef?hrt.
Kaum erreichen wir den Strand pinkelt sie auf die Liegewiese ohne mit der Wimper zu zucken. Normalerweise tut sie das nicht, es kommt von der Aufregung, der Umstellung, dem unregelm?ssigen Tagesablauf.
Na, was soll`s. Wir haben "Narrenfreiheit".
Sp?ter unter einem schattigen Baum: Schaukel, schaukel, schaukel, zwirbel, tastend greift sie die neue Sonnenbrille an. Knacks, schon fehlt der erste B?gel.
"Gini Sonnebrille kaputt!"- sie h?lt mir die angeknackste Brille unter die Nase.
"Naja, sage ich, die kannst ja wieder kleben, oder?"
L?chelnd nickt sie, greift in die Hosentasche und zieht ein neues Pflaster hervor.
Schaukel, schaukel, schaukel, schaukel, schaukel, zwirbel, zwirbel, zwirbel, sie wickelt das Pflaster um die gebrochene Stelle. Zwirbel, zwirbel, schaukel, schaukel, ei jeijei, Ei, ei jeijei, Ei, ei jeijei, Ei, ei jeijei, die neue Sonnenbrille ist wunderbar geklebt und sitzt ganz toll auf ihrer Nase.
W?hrend ich mich umdrehe und gehe h?re ich noch wie sie sagt: "Du bist so deppat, w?st a Watschn?"
majun