Unterdrückung der Kritik der Relativitätstheorie: Bis zur Verfassungsklage?

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Offizieller Kommentar zum Grundgesetz?

    Hallo Frau Lopez,

    Sie schreiben so überzeugend von einem offiziellem Kommentar zum Grundgesetz. Mein Vater ist Richter am Verfassungsgericht. Ich habe ihn nach dem offiziellem Kommentar zum Grundgesetz gefragt. Er kennt zwar mehrere Kommentare zum Grundgesetz, es ist ihm aber kein "offizieller" Kommentar bekannt. Er behauptet, das es jedem erlaubt ist einen Kommentar zum Grundgesetz zu verfassen. Er bezweifelt aber, das jeder Kommentar dazu gedruckt werden würde, geschweige denn von Juristen gekauft oder gelesen werden würde.

    Gruß
    minimal


  • Zitat Minimal:

    Sie schreiben so überzeugend von einem offiziellem Kommentar zum Grundgesetz. Mein Vater ist Richter am Verfassungsgericht. Ich habe ihn nach dem offiziellem Kommentar zum Grundgesetz gefragt. Er kennt zwar mehrere Kommentare zum Grundgesetz, es ist ihm aber kein "offizieller" Kommentar bekannt. Er behauptet, das es jedem erlaubt ist einen Kommentar zum Grundgesetz zu verfassen. Er bezweifelt aber, das jeder Kommentar dazu gedruckt werden würde, geschweige denn von Juristen gekauft oder gelesen werden würde.


    Dies wird wie gesagt von Rechtsspezialisten geklärt, wir sind es hier alle nicht.

    Auch wenn Dein Vater Richter am Verfassungsgericht ist, kann er hier uns nicht belehren, weil er sich wohl mit dem ganzen Kontext nicht auseinandergesezt hat.

    Du kannst Dir aber selber denken, dass den Richtern mehr Erläuterungen zur Rechtsprechung zur Verfügung stehen als die Formulierung:

    Artikel 5 § 3 Grundgesetz:

    (3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung.


    Oder kannst Du Dir das gar nicht vorstellen?

    Die Rechtswissenschaft ist nämlich genauso komplex wie die Physikwissenschaft, wenn nicht komplexer, weil es um Menschen geht - eine der komplexesten Naturerscheinungen (zumindest aus unserer Sicht ;) ).

    Außerdem muß vor der Einreichung einer Verfassungsklage als letzte Instanz die Angelegenheit erst einmal durch ein Verwaltungsgericht gehen, wie G.O. Mueller es auch in seinen Brief an die 200 Professoren erwähnt:
    [size=10pt](4) die Verwaltungsgerichte mit der Kontrolle über Entscheidungen des zuständigen Bundesministeriums oder zuständiger Landesministerien;
    [/size]
    Viele Grüße
    Jocelyne Lopez
  • @jocelyne
    Nun, wenn Du Dich nie mit der Kritik der Relativitätstheorie und auch nie mit alternativer Literatur auseinandergesetzt hast, ist das ganz normal, dass Du auch keine kennst, logisch, nicht wahr?
    Hast du dich denn schonmal mit alternativer Literatur auseinandergesetzt?
    Ach ja, die Frage hatten wir schon mal, auch die Antwort:
    Es geht hier weder um meine Person noch um mein persönliches Verständnis der Relativitätstheorie oder der Kritik der Relativitätstheorie: Es geht hier in diesem Thread um politische und gesellschaftliche Missstände um die Kritik der Relativitätstheorie, siehe Titel meines Threads:
    Logisch, dass dein Anliegen hier Null Sinn ergibt, nicht wahr?
  • Jocelyne Lopez schrieb:



    Auch wenn Dein Vater Richter am Verfassungsgericht ist, kann er hier uns nicht belehren, weil er sich wohl mit dem ganzen Kontext nicht auseinandergesezt hat.

    Du kannst Dir aber selber denken, dass den Richtern mehr Erläuterungen zur Rechtsprechung zur Verfügung stehen als die Formulierung: ......


    Die Rechtswissenschaft ist nämlich genauso komplex wie die Physikwissenschaft, wenn nicht komplexer, weil es um Menschen geht - eine der komplexesten Naturerscheinungen (zumindest aus unserer Sicht ;) ).
    Doch ich kann mir vorstellen, das einem Verfassungsrichter mehr Erläuterungen zur Rechtsprechung zur Verfügung stehen als ein paar Formulierungen. Neben einer umfangreichen juristischen Privatbibliothek mit mehr als tausend Bänden, steht ihm noch der Bibliotheksbestand des Bundesverfassungsgerichts zur Verfügung. Diese umfasst derzeit (August 2007) ca. 360.000 Bände; und wächst pro Jahr um bis zu 7.000 Bände. Daneben stehen jedem Verfassungsrichter mehrere hochqualifizierte Juristen als Assistenten zur Seite.

    Vermutlich hat sich mein Vater nie mit der Relativitätstheorie auseinandergesetzt, aber bestimmt mit den Artikeln 1 bis 19 (den Grundrechten) des Grundgesetzes. Wie jedes Kind in der Bundesrepublik Deutschland weiß, tut das jeder Verfassungsrichter.
    Er wäre sehr daran interessiert, wenn Du ihm den offiziellen Kommentar zum Grundgesetz nennen könntest. Wenn er ihn noch nicht besitzt, wird er ihn sicher sofort kaufen. Er sammelt leidenschaftlich jeder Art juristischer Literatur.

    Gruß
    minimal
  • @minimal

    Da je ein geplantes Treffen zwischen Offiziellen der Physik und Kritikern leider geplatzt ist, wäre doch ein Treffen mit Verfassungsrichtern eine Alternative? Natürlich müsste es anonym stattfinden, man will sich ja nicht einer möglichen Verhaftungsgefahr aussetzen, so als verfolgter Kritiker.

    Dein Vater hat doch bestimmt eine Sturmhaube, so zur Vermummung?
  • Ich finde, man sollte das ganze in einer Talkshow besprechen, dann hätte man auch gleich die nötige Publicity dazu. Gom sitzen hinter einer Wand, man sieht nur die Silhouetten, und die Stimmen kann man auch gleich noch verfälschen. Ich wäre für Kerner oder Beckmann, also auf jeden Fall nicht auf RTL, wir wollen ja nicht niveaulos werden. Pro7 find ich nicht schlecht, allein wegen der Simpsons, aber da ist das Publikum zu jung und aufgeklärt. Eigentlich sollte man vorher ein Persönlichkeitsprofil des typischen Anhängers von Verschwörungstheorien erstellen und dies mit der Hauptzielgruppe der verschiedenen Sender vergleichen. So könnte man auch im Zeitschriftenbereich vorgehen. Heutzutage ist cleveres Marketing die halbe Miete ! Scheiss auf den Inhalt, auf die Verpackung kommt es an !



    Sorry das konnt ich mir nicht verkneifen, nich böse sein Jocy war ja nurn Scherz 8)
    Man darf auch den Humor nicht vergessen, in jedem guten Film ist das Stilmittel des "comic relief", mit Bedacht eingesetzt, ein hochwirksames Mittel, um die angespannten Gemüter wieder zu beruhigen. In diesem Sinne ist mein Beitrag zu sehen. Ich überlasse die Diskussion über das Grundgesetz nun wieder denjenigen, die sich damit auskennen.

  • Zitat Morrissey:

    Sorry das konnt ich mir nicht verkneifen, nich böse sein Jocy war ja nurn Scherz.

    Man darf auch den Humor nicht vergessen, in jedem guten Film ist das Stilmittel des "comic relief", mit Bedacht eingesetzt, ein hochwirksames Mittel, um die angespannten Gemüter wieder zu beruhigen.

    Ich habe zwar, glaube ich, einen Sinn für Humor, und lache gerne und oft.
    (Es gibt nur eine Art Humor, wo ich nie lachen kann, das ist der schwarze Humor).

    Wenn man ernsthaft und verantwortungsbewusst gesellschaftliche Missstände und Straftaten schildert, wo die Opfer seelisch und gesellschaftlich kollektiv und gezielt fertig gemacht werden, gehetzt, verleumdet, verfolgt und auch nicht selten dabei gebrochen und zugrunde gegangen sind, kann ich wirklich nicht lachen. Ich kann nicht lachen, wenn man Opfer verunglimpft und sich auf ihre Kosten amüsiert. Wer das kann zeigt nicht Humor, sondern moralisches Zerfall.

    Beschäftige Dich lieber mit der Kritik der Relativitätstheorie, wenn Du Dich dafür interessierst, Du hast dabei nach Deinen eigenen Angaben zwei Jahren voll zu tun, um allein die Quellen durchzuarbeiten, die ich Dich weiter oben genannt habe. Wenn Du danach vielleicht einen Einwand oder eine unbequeme Frage zur Relativitätstheorie in Foren stellst, dann wünsche ich Dir dabei auch viel Spaß und viel Lachen.

    Viele Grüße
    Jocelyne Lopez
  • Mal ein kleines Fazit:

    Es sind alle einhellig der Meinung("Außnahmen GOM-Vertretung"?!), das eine Verfassungsklage Unsinn ist und sowieso abgewiesen wird. Ein Naturwissenschaftler würde sagen, probiern wirs doch einfach mal aus, in den Fall kostet es noch nicht mal was.

    Ich habe jedoch inzwischen den Eindruck, das es bei GOM um eine typische Verschwörungstheorie handelt. Da (ich vermute es) es selbst Jocelyne zu abenteuerlich ist, zu behaupten das Verfassungsgericht wird von "Relativisten" interviniert ist.

    Deswegen wird sie ein Experiment (Verfassungsklage einreichen), nicht durchführen, sondern weiterhin völlig ergebnisslose Diskussionen im Netz führen.

    @alle anderen: Viel Spaß noch bei den Versuch Jocelyn das deutsche Rechts und Bildungssystem zu erklären. Ich halte es für Aussichtslos, weil GOM was anderes schreibt. Aus der bisherigen Disskussion mit ihr hab ich gelernt, das alles was GOM widerspricht bei ihr falsch ist... Von daher hab ich es als Ausichtslos eingestuft, wer nicht aufgeben will, viel Spaß noch. Ich lass mich gern eines besseren belehren.

    Gruß
    "Wir sind alle Sternenstaub, daher teilen wir alle dieselben Vorfahren, wir sind die Sterne. Und wir sind die Brüder der wilden Tiere und die Lilien auf dem Felde sind unsere Vettern." Trinh Xuan Thuan

  • Zitat Phasenverschobener:

    Mal ein kleines Fazit:

    Es sind alle einhellig der Meinung("Außnahmen GOM-Vertretung"?!), das eine Verfassungsklage Unsinn ist und sowieso abgewiesen wird. Ein Naturwissenschaftler würde sagen, probiern wirs doch einfach mal aus, in den Fall kostet es noch nicht mal was.

    Ich habe jedoch inzwischen den Eindruck, das es bei GOM um eine typische Verschwörungstheorie handelt. Da (ich vermute es) es selbst Jocelyne zu abenteuerlich ist, zu behaupten das Verfassungsgericht wird von "Relativisten" interviniert ist.

    Deswegen wird sie ein Experiment (Verfassungsklage einreichen), nicht durchführen, sondern weiterhin völlig ergebnisslose Diskussionen im Netz führen.

    @alle anderen: Viel Spaß noch bei den Versuch Jocelyn das deutsche Rechts und Bildungssystem zu erklären. Ich halte es für Aussichtslos, weil GOM was anderes schreibt. Aus der bisherigen Disskussion mit ihr hab ich gelernt, das alles was GOM widerspricht bei ihr falsch ist... Von daher hab ich es als Ausichtslos eingestuft, wer nicht aufgeben will, viel Spaß noch. Ich lass mich gern eines besseren belehren.


    Danke für Deine abschließende Meinungsäußerung.
    Dafür ist auch der Thread da.

    Es ist ja allen, glaube ich – einschließlich Dir – jetzt klar geworden, dass Lösungsansätze zu der geschilderten Problematik nicht aus Forendiskussionen zu finden und zu erzielen sind, sondern nur durch den Dienstweg oder den Rechtsweg. Was auch die erklärte Zielsetzung der Forschungsgruppe G.O. Mueller ist (siehe die Zitate in meinem Eröffnungsbeitrag aus ihrem letzten „Offenen Brief“ an 200 Professoren der Universitäten Berlin und Dresden).


    Wenn die Forschungsgruppe G.O. Mueller diesen Weg nicht selber beschreitet, werden es Andere tun. Nichts ist so stark wie eine Idee, die geboren wurde. :)

    Viele Grüße
    Jocelyne Lopez

  • Zitat komodovaran:

    @minimal

    Da je ein geplantes Treffen zwischen Offiziellen der Physik und Kritikern leider geplatzt ist, wäre doch ein Treffen mit Verfassungsrichtern eine Alternative? Natürlich müsste es anonym stattfinden, man will sich ja nicht einer möglichen Verhaftungsgefahr aussetzen, so als verfolgter Kritiker.

    Dein Vater hat doch bestimmt eine Sturmhaube, so zur Vermummung?


    Dafür hat mir mein Großonkel, der zwar nicht Verfassungsrichter ist, sondern Kaiser von China, immer gesagt: „Kind, merke Dir was: Die Freiheit der Menschen lässt sich nicht unterdrücken“. :)

    Viele Grüße
    Jocelyne Lopez
  • Jocelyne Lopez schrieb:



    Zitat komodovaran:

    @minimal

    Da je ein geplantes Treffen zwischen Offiziellen der Physik und Kritikern leider geplatzt ist, wäre doch ein Treffen mit Verfassungsrichtern eine Alternative? Natürlich müsste es anonym stattfinden, man will sich ja nicht einer möglichen Verhaftungsgefahr aussetzen, so als verfolgter Kritiker.

    Dein Vater hat doch bestimmt eine Sturmhaube, so zur Vermummung?


    Dafür hat mir mein Großonkel, der zwar nicht Verfassungsrichter ist, sondern Kaiser von China, immer gesagt: „Kind, merke Dir was: Die Freiheit der Menschen lässt sich nicht unterdrücken“. :)

    Viele Grüße
    Jocelyne Lopez


    @ Joycelyne
    Erstmal vielen Dank für Deine Meinungsäußerung.

    Was mich allerdings an der Aussage Deines Großonkel wundert, ist seine Aussage zur Freiheit der Menschen. Die Kaiser von China sind doch über die Jahrhunderte ihrer Regentschaft nicht gerade als Vorreiter der Menschenrechte, beziehungsweise als Förderer der Freiheit aufgefallen.
    Sollte Dein Großonkel etwa auf Dich abgefärbt haben?

    Gruß
    minimal

  • Zitat Minimal:

    @ Joycelyne


    Was mich allerdings an der Aussage Deines Großonkel wundert, ist seine Aussage zur Freiheit der Menschen. Die Kaiser von China sind doch über die Jahrhunderte ihrer Regentschaft nicht gerade als Vorreiter der Menschenrechte, beziehungsweise als Förderer der Freiheit aufgefallen.
    Sollte Dein Großonkel etwa auf Dich abgefärbt haben?


    Ich habe vergessen es zu sagen, sorry: Mein Großonkel war der letzte Kaiser von China. ;)

    Viele Grüße
    Jocelyne Lopez
  • Jocelyne Lopez schrieb:


    Zitat Minimal:

    @ Joycelyne


    Was mich allerdings an der Aussage Deines Großonkel wundert, ist seine Aussage zur Freiheit der Menschen. Die Kaiser von China sind doch über die Jahrhunderte ihrer Regentschaft nicht gerade als Vorreiter der Menschenrechte, beziehungsweise als Förderer der Freiheit aufgefallen.
    Sollte Dein Großonkel etwa auf Dich abgefärbt haben?


    Ich habe vergessen es zu sagen, sorry: Mein Großonkel war der letzte Kaiser von China. ;)

    Viele Grüße
    Jocelyne Lopez


    Es scheint aber auch nicht viel genützt zu haben. In China werden nach wie vor die Menschenrechte missachtet und mit den Füßen getreten.

    Gruß
    minimal
  • Jocelyne Lopez schrieb:


    Wenn man ernsthaft und verantwortungsbewusst gesellschaftliche Missstände und Straftaten schildert, wo die Opfer seelisch und gesellschaftlich kollektiv und gezielt fertig gemacht werden, gehetzt, verleumdet, verfolgt und auch nicht selten dabei gebrochen und zugrunde gegangen sind, kann ich wirklich nicht lachen. Ich kann nicht lachen, wenn man Opfer verunglimpft und sich auf ihre Kosten amüsiert. Wer das kann zeigt nicht Humor, sondern moralisches Zerfall.


    Ich finde, du übertreibst. Wer wird gehetzt, fertig gemacht, gebrochen, wer geht zugrunde ? Doch wohl hoffentlich nicht die Leute, die die Relativitätstheorie kritisieren. Das wäre jetzt eine Verhöhnung all derjeniger, die an wirklich existentiellen Problemen leiden.

    Wir führen hier eine "Luxusdiskussion", analog zu "Luxusproblemen". Relativitätstheorie ? Derjenige, der täglich ums Überleben kämpft, schüttelt ungläubig den Kopf.
    Es gibt viel dringendere gesellschaftliche Missstände. Und wenn sich mal einer in einer Forumsdiskussion ans Bein gepinkelt fühlt oder auch mal beleidigt wird, hat er doch immer noch genügend zu Essen im Kühlschrank.


    @Phasenverschobener : Schade dass du dich nicht mehr beteiligen willst, aber ich kann deine Begründung verstehen. Ich werd mich dann auch erstmal raushalten, ich darf ja erst mitreden, wenn ich die Relativitätstheorie und die Kritik daran auch durchgearbeitet und verstanden habe. Gilt leider nicht für alle hier, glaub ich manchmal.

  • Zitat Minimal:

    Es scheint aber auch nicht viel genützt zu haben. In China werden nach wie vor die Menschenrechte missachtet und mit den Füßen getreten.

    Im Bereich der Kritik der Relativitätstheorie sind uns die Chinese möglicherweise sogar ein Stück voraus, wo eine kritische Bewegung sich unabhängig von der Forschungsgruppe G.O. Mueller entwickelt und ein gewisses Organisationsgrad schon erreicht hat, wie ich es schon in meinem Beitrag Nr. 15 vom 28. Juni dokumentiert habe, siehe:

    http://selber-denken.com/forum/index.php?page=Thread&postID=38367#post38367

    Dass die Relativitätstheorie eine Sackgasse und eine Irrlehre ist wird sogar in eine Universität den Studenten gelehrt, siehe:

    Li-Zifeng et al – Yanshan University
    The Essence of Special Relativity and
    Its Influence on Science, Philosophy and Society

    http://www.ekkehard-friebe.de//Li-Zifeng-3-3-07.pdf

    Viele Grüße
    Jocelyne Lopez



  • Zitat Morrissey:

    Ich finde, du übertreibst. Wer wird gehetzt, fertig gemacht, gebrochen, wer geht zugrunde ? Doch wohl hoffentlich nicht die Leute, die die Relativitätstheorie kritisieren. Das wäre jetzt eine Verhöhnung all derjeniger, die an wirklich existentiellen Problemen leiden.

    Wir führen hier eine "Luxusdiskussion", analog zu "Luxusproblemen". Relativitätstheorie ? Derjenige, der täglich ums Überleben kämpft, schüttelt ungläubig den Kopf.
    Es gibt viel dringendere gesellschaftliche Missstände. Und wenn sich mal einer in einer Forumsdiskussion ans Bein gepinkelt fühlt oder auch mal beleidigt wird, hat er doch immer noch genügend zu Essen im Kühlschrank
    .

    Außer den Beispielen, die weiter oben vom Kritiker Georges Bourbaki genannt wurden, muss ich bei solchen Aussagen auch an die tragischen menschlichen Schicksalen, die in der Dokumentation von G.O. Mueller genannt wurden. Ich muß auch dabei an den Kritiker und Experimentalphysiker Stefan Marinov denken, der 1997 beim Springen vom Dach der Universität Graz sich das Leben nahm - mit genügend Essen im Kühlschrank. Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. Hast Du das nicht gewußt? Das mußt Du auch alles nacharbeiten, da hast Du was zu tun.

    Jocelyne Lopez