Venezuela verl?sst WTO und Weltbank - Gipfeltreffen der Bolivarische Alternative f?r Amerika (ALBA)
Auf dem lateinamerikanischen Halbkontinent ?berst?rzen sich die Ereignisse. Nun tritt Venezuela aus der Weltbank und dem WTO aus - und die "Bolivarische Alternative f?r Amerika" (ALBA), dem bisher die L?nder Bolivien, Kuba, Nicaragua und Venezuela angeh?ren, geht gest?rkt aus dem j?ngsten Gipfeltreffen heraus. Weitere lateinamerikanische Staaten stehen bereit Mitglied zu werden.
Im Folgenden dokumentieren wir zwei Artikel aus der Tagespresse.
Ch?vez geht voran
Von Harald Neuber, Caracas *
Die Neuigkeit hatte sich Hugo Ch?vez f?r den 1. Mai aufgehoben: Vor mehreren Tausend Arbeiterinnen und Arbeitern k?ndigte der venezolanische Pr?sident am Montag abend (Ortszeit) im Teresa-Carre?o-Theater im Zentrum Caracas? den Austritt seines Landes aus dem Internationalen W?hrungsfonds (IWF) und der Weltbank an. Die beiden Institutionen seien ?Mechanismen des Imperialismus?, begr?ndete Ch?vez seine Entscheidung.
weiter hier: http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/regionen/Venezuela/wto.html
Mindestl?hne und Renten erh?ht -
Aus IWF und Weltbank ausgetreten
http://linkszeitung.de/content/view/109564/45/
Auch Bolivien zieht mit!
Kampf um die zweite Unabh?ngigkeit
Ausz?ge der Rede des neugew?hlten Pr?sidenten Boliviens vor dem Parlament in La Paz am 22. Januar 2006
Dieser demokratische Kulturkampf, diese demokratische Kulturrevolution ist Teil des Kampfes unserer Vorfahren, es ist die Fortsetzung des Kampfes von Tupac Katari; die Fortsetzung des Kampfes von Che Guevara. Wird sind hier als Br?der und Schwestern Boliviens und ganz Lateinamerikas; wir werden weitermachen, bis wir die Gleichberechtigung und Gleichbehandlung der Menschen in unserem Land erreichen. Es geht nicht an, dass das Kapital in wenigen H?nden konzentriert ist, aber viele den Hungertod erleiden, diese Politik muss sich ?ndern, aber sie muss auf demokratische Art ver?ndert werden.
mehr hier: http://sandimgetriebe.attac.at/3412.html
Vom Schuldenjoch befreit
Die Stunde S?damerikas scheint gekommen zu sein. Gewisse Staatsf?hrer haben genug vom G?ngelband des reichen Westens und wollen gemeinsam f?r das Wohl ihrer V?lker k?mpfen.
weiter hier: http://www.zeitenschrift.com/magazin/50-suedamerika.ihtml