Beim Diabetes Typ 2 dem Altersdiabetes sind in der Literatur verschiedene Moeglichkeiten beschrieben sind, wie man die hohen Blutzuckerwerte oder die zu spritzende Insulinmenge wieder herunterbekommt. Diabetes Typ 2 soll hier nicht weiter betrachtet werden.
Beim Diabetes Typ 1 dem jugendlichen Diabetes sind dagegen fast keine Aussagen zu Heilungen zu finden gewesen. Es stand die These, bei der Manifestation des Diabetes Typ 1 werden die insulinspenden Zellen in der Bauchspeicheldruese beschaedigt oder zerstoert, und ab dem Zeitpunkt koennen sie kein Insulin mehr produzieren. Dieser Prozess erfasse innerhalb einiger Tage alle insulinproduzierenden Zellen, danach koennten sie alle nie wieder Insulin erzeugen, der Mensch bleibe Zeit Lebens auf aeussere Insulinzufuhr angewiesen. So die bisherige These der Diabetes-Wissenschaftler.
Eine Hoffnung, diese Zellen erneut zu Insulinproduktion anzuregen, wurde wegen der Zerstoerungstheorie grundweg beiseite geschoben. Hinweise auf Heilung und erneute Insulinproduktion gehoerten ohne Pruefung ins Reich der Fabel. Einzig neue Zellen, Einbringen von Stammzellen oder aehnliches, konnte Forschungsgegenstand sein.
Bis zum 21. Mai 2007.
M?use geheilt:
Impfstoff gegen Diabetes Typ 1 wirkt
Einem deutsch-franz?sischen Forscherteam ist es gelungen, den k?rpereigenen Angriff auf die Bauchspeicheldr?se zu stoppen. Wissenschaftler in Berlin-Buch und Toulouse (Frankreich) haben M?use mit Diabetes Typ 1 erfolgreich mit einer Impfung behandelt. Grundlage daf?r sind ganz ?hnliche Strukturen, wie sie vom Immunsystem bei Diabetes Typ 1 f?lschlicherweise attackiert werden. "Aktive Toleranz" nennt sich der Prozess, bei dem das Immunsystem "lernt", k?rpereigene Strukturen nicht mehr zu anzugreifen. Die Arbeit der Toulouser und Berliner Arbeitsgruppen ist jetzt online in den amerikanischen Proceedings der National Academy of Scienes (PNAS) erschienen....Die Immunologen hoffen, damit grunds?tzlich eine M?glichkeit gefunden zu haben, k?nftig verschiedene Autoimmunerkrankungen vorbeugend und auch nach Ausbruch zu behandeln.
Quelle: idw/ GesundheitPro.de; 21.05.2007
ww.gesundheitpro.de/Maeuse-geheilt-Impfstoff-gegen-Diabetes-Diabetes-Typ-1-A070521COC0P050453.html
Damit wird Hoffnung genaehrt, in einigen Jahren koenne die Wissenschaft mittels Impfung Diabetes Typ 1 heilen. Die Maeuse mit Diabetes Typ 1 wurden erfolgreich behandelt. Das Immunsystem hat die Bauchspeicheldruese nicht weiter angegriffen. Immunologen hoffen, Diabetes Typ 1 nach Ausbruch erfolgreich zu behandeln.
Neu ist an dieser Forschungsarbeit auch, dass die insulinproduzierenden Zellen nach Ausbruch des Diabetes Insulin produzieren koennten, wenn sie vom Immunsystem nicht staendig daran gehindert wuerden. Wird diese Hinderung mit der neuen Methode gestoppt, produzieren die Zellen wieder Insulin.
Neu ist, sie waren nie ganz defekt, nur gehindert. Das widerspricht der bisherigen Theorie zerstoerter Zellen.
Unter diesem neuen Gesichtspunkt wird es glaubhafter, wenn bisher schon einige Faelle von Heilungen bei Diabetes Typ 1 berichtet wurden. Weil diese Heilungen ohne Medikamente moeglich gewesen sein sollten, gibt es wahrscheinlich mehrere Moeglichkeiten, das Immunsysten zu veranlassen, die insulinproduzierenden Zellen arbeiten zu lassen.
Es bleibt spannend
Gruss berlingo
) kommt durch die ladung der gewebe.