Die Open Source Idee

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Die Open Source Idee

    Hallo,
    Mir ist wieder mal aufgefallen, dass hier ein relativ wichtiges Thema noch gar nicht vertreten ist :)

    Zuerst mal ein bisschen was zum lesen:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Open_Source
    http://de.wikipedia.org/wiki/FLOSS

    Und wie steht es mit euch? Benutzt ihr ein freies Betriebssystem und freie Software? Beteiligt sich vielleicht sogar jemand selbst an der Entwicklung?
    Oder lasst ihr euch immer noch von kommerzieller Software das Geld aus der Tasche ziehen, ohne zu wissen, welche eventuellen Sicherheitsl?cken, Backdoors oder Programmierfehler sich darin verstecken k?nnten?

    Was haltet ihr von der Open-Source Philosophie? Eine Chance, den Kapitalismus endlich mal ein wenig zu "entsch?rfen"? Verankert sich die Open-Source Idee vielleicht sogar ein wenig im Bewusstsein der Menschen und ver?ndert Denkstrukturen zum Positiven?
  • Ein simples ja zu allem....

    Open Source k?nnte tats?chlich das bewirken was ich als "postive globalisierung" betrachte (sozusagen die Hervorhebung des Mittelstandes, guter Konkurrenzkampf, internatione Gefragtheit von Mittelstandsunternehmen... NICHT m?glich unter heutigen Umst?nden..bevor etwas jmd sagt)

    Ich denke das vorallem Unternehmen durch Open Source massiv profitieren k?nnen...
    Die Unternehmen die hinter den gr??ten Open Sourcen Projekten stehen verdienen ihr Geld mit Kursen und Service
    Die Software Benutzer kriegen ihre Ware kostenlos und meistens sehr schnell, k?nnen sich entscheiden was sie damit tun wollen, brauchen sich (meistens) keineg gedanken um Lizenzen zu machen, und es herrscht vorallem Transparenz

    Ich denke durch eben jenes Prinzip k?nnen vorallem die "Nicht-Multinationalen-Konzerne" sehr gewinnen... und gerade deswegen ist Open Source sehr auf dem Vormarsch in den regul?ren Unternehmen
    Auf lange Sicht sehe ich in dieser Entwicklung nur Vorteile,allen voran auf wirtschaftlicher ebene, und nachziehend auf Lebensqualit?tsebene
  • Ich bin vor 3 Monaten auf Linux umgestiegen.

    Hatte folgende Beweggr?nde:

    - Unzufriedenheit mit WinXp durch st?ndiges Warten und Pflege des Systems um eine brauchbare Usability zu haben.
    - Windows im allgemeinen ist nach meinem derzeitigen Kenntnisstand einfach schlecht programmiert, auch durch sorgf?ltiges Benutzen verm?llt das System durch die Registry zunehmend, Neuinstalltion ist meistens unabdingbar.
    - Es kostet Geld, auch wenn es gratis w?re, w?rde ich Linux nutzen, da es f?r mich viele Vorteile und auch bessere und durchfachtere Programme hat. Viele die auf Windowsprogramme angewiesen sind haben halt pech oder m?ssen sich umgew?hnen, ich habe es gemacht und freue mich sehr dar?ber
    - Der Sourcecode ist nicht ?ffentlich zug?nglich, wer wei? denn wirklich was das System so alles anstellen kann...
    - Ich symphatisiere nicht mit der Microsoft Unternehmungspolitik, kann deren Ansichtsweise nat?rlich verstehen, aber meine Ansichtsweise ist es nicht...
    - Es gibt viel zu viele Vieren und Spyware f?r Windows
    - Das System wird kaum besser, es verschwendet immer mehr Ressourcen durch "Schein" Verbesserungen, aber die Arbeit erleichtert es kaum.
    - WinXp macht 1 Schritt nach vorn, 2 nach hinten in seiner Entwicklung
    - Nach einer gewissen Einarbeitungszeit in Linux, kennt man das System besser als man Windows je gekannt hat.
    - Linux, in meinem Fall die Ubuntu 7.04 Distribution, ist sehr einfach zu installieren und zu bedienen
    - OpenOffice, Thunderbird, Firefox und weitere kleiner Anwendungen laufen schneller und stabiler auf Linux.
    - Das System ist weitaus sicherer als WinXp aufgrund eines besser umgesetzten Sichheitskonzptes
    - Linux ist fast in jeder Hinsicht vielseitiger als Linux, es sei denn man seltene Hardware oder findet einfach keine Alternative mit der man Arbeiten kann unter Linux

    - Es gibt noch viele weitere Vorteile f?r mich auf Linux umzusteigen....aber du bist nicht ich und du selber solltest wissen was f?r dich besser ist, du hast die Wahl, in meinem Fall ist Linux, bessergesagt Ubuntu ein Evolutionssprung in Sachen Computerbenutzung, da es einfacher, schneller. intuitiver, anpassungsf?higer und kostenlos im Gegensatz zu Windows ist.

    Ein hoch auf OpenSource!
  • Also ich benutze Linux seit ein paar Monaten und das einzige, was mir ein wenig fehlt ist diese extrem einfach zu bedienende Benutzeroberfl?che von XP.

    Dass die Registry zugem?llt wird, ist meistens nicht die Schuld von Windows, sondern von den Programmen, die man installiert und deinstalliert und immer irgendwo einen Rest zur?cklassen. Ich w?rde aber einfach mal behaupten, dass so ein Verhalten bei Open Source Software relativ schnell beseitigt werden d?rfte. Klar, kann ja jeder User mitmachen und so ziemlich jeden User d?rfte es nerven, wenn seine Registry vollgem?llt ist. :)

    - Nach einer gewissen Einarbeitungszeit in Linux, kennt man das System besser als man Windows je gekannt hat.

    Das kann ich vollstens best?tigen! Man hat am Anfang viele kleinere Problemchen und Fragen, sodass man sich eigentlich gezwungenerma?en mit dem System besch?ftigt.
    Ich kann nur www.selflinux.org empfehlen, hat mir selber auch sehr geholfen. ;)

    zur Sicherheit:
    Das ist auch unter Linux eine Sache des Benutzers. Allerdings ist die Standardeinstellung meistens nicht so offen wie ein Scheunentor. Man muss sich nur mal unter Windows die standardm??ig aktivierten Dienste anschauen.....
    ?ber Sicherheitskonzepte gibts sogar ein eigenes Kapitel in selflinux.org: http://www.selflinux.org/selflinux/html/index_sicherheit.html
  • Meistens liegts auch an schlecht programmierten Programmen das die irgendwelche R?ckst?nde ?brig lassen, ich kann zwar nicht selbst programmieren hatte aber mal jemanden gekannt der sich sehr gut damit auskannte und selber programmierte.
    Und diese Software Firmen profitieren halt davon mit ihren Produkten Geld zu verdienen, immer wieder Updates einzuspielen weil sie dadurch eben verdienen. Es w?rde in kurzer Zeit viele Firmen pleite daran gehen wenns keine "Programmfehler" und "Sicherheitsl?cken" geben w?rde ...
    Microsoft scheint mit Absicht W?rmer, Trojaner und was wei? ich noch auf die Windows User los zu lassen, denn sonst w?rden die ja nix mehr verdienen, bzw deren angebliche Konkurrenten ?!

    Linux habe ich auch mehrmals versucht - jedesmal hab ich es wieder runtergeschmissen weils mir auf Dauer zu l?stig wurde st?ndig irgendwelche Probleme zu l?sen (z.B. Probleme mit dem Scanner, hat sich bis heute noch nicht gel?st, aber einen neuen wollte ich nicht kaufen , denn er funktioniert unter Win XP und den neuen Treibern wunderbar), Drucker ging auch nicht (ich verwende keine exotische Hardware, sondern sehr bekannte Firmen) - aber wenn die nun mal keinen vern?nftigen Treiber f?r Suse hatten musste ich mich wieder mit Windows begn?gen. Ach ich hatte leider mit den letzten Suse Versionen 9.0 und glaub noch 9.2 mehrere kleinere Probleme die mich aber so st?rten und behinderten das ich mich genervt wieder f?r ein Windows OS entschied.

    Ich habe aber vor ein paar Wochen ein angeblich zu Windows Programmen 100% kompatiblen OS gefunden was gratis sein soll, leider funktionierte es mit meinem Computer nicht als ich die Live CD ausprobierte.

    Es kann sich jeder mal ein Bild davon machen dieses Programm nennt sich React OS es steckt leider noch in den Kinderschuhen. Ich hoffe das es eines Tages auch unter einem AMD laufen wird.

    Hier kann man sich die Sache mal ansehen:
    reactos.org/de/index.html
  • Von meiner Seite aus kann ich Ubuntu 7.04 jedem empfehlen.

    1. Zur Eingew?hnung gibt es eine LiveCD/LiveDVD die nach einem Neustart Ubuntu 7.04 startet ohne an der Hardware was zu machen. Ideal um einen ersten Eindruck zu bekommen. Man kann auch sofort ins Internet damit, wenn deine Netzwerkkarte automatisch erkannt wird. Mittlerweile ist die Hardwareerkennung sehr ausgereift. Bei meinem Laptop wurde alles (!) fehlerfrei erkannt, out of the box!

    2. Als Linux Umsteiger hatte ich keine Probleme, da ich 1 Buch zu den wichtigsten Linux Themen ?berflogen habe. Zu finden hier als OpenBook:

    http://www.galileocomputing.de/openbook/ubuntu/

    Da wird eigentlich das Wichtigste behandelt. Falls sp?ter Fragen auftauchen sollten, dann wendet man sich am besten an die ?beraus hilfreiche und zuvorkommende Ubuntu Community.

    http://www.ubuntuusers.de/ - Deutsche Ubuntu Community

    http://ubuntuforums.org/ - Englische Ubuntu Community

    3. Vor dem Umstieg sollte man vielleicht einbischen im Wiki st?bern

    http://wiki.ubuntuusers.de/

    4. Im Grunde ist Linux sehr logischer und ?bersichtlicher aufgebaut. Das gr??te Problem f?r Windows Umsteiger ist sicher die verwirrend gro?e Anzahl and Linux Distributionen...Ubuntu ist eine davon, ?brigens die beliebteste laut http://distrowatch.com/. Ubuntu basiert auf Debian.

    5. Es ist sicher eine gute Investition in die Zukunft auf ein "alternatives" OS umzusteigen. Windows Vista ist mir jetzt schon unheimlich, die haben bestimmt Backdoors eingebaut um den "Terrorismus" zu bek?mpfen...

    6. Keiner wird f?r dich die Arbeit ?bernehmen, lies dich ein, 3-4 Stunden netto reichen sicher aus und dann kannst du schon mit der Installation loslegen. Ohne Eigeninitiative geht nichts, aber es lohnt sich auf jeden Fall, bei mir auf jeden Fall.

    7. Es ist noch einfacher Programme zu installieren als unter Windows mittels Synaptic oder .deb (ne Art .exe unter Debian Systemen)

    8. Es w?re nicht sehr Objektiv jetzt nur weiter mit den PRO Argumenten weiterzumachen, denn es gibt auch bestimmt CONTRA's, f?r manche:

    9. Hardwareerkennung ist nicht einwandfrei, denn seltene Hersteller bieten keine Treiber an, aber es wird immer besser und besser, vor alle Ubuntu ist in dieser Hinsicht toll. Ich hatte selber noch keine Probleme mit Hardwareerkennung.

    10. Wer ohne Nachdenken auf Icons klicken will, ohne einbisschen was zu Lesen wird wahrscheinlich viel mehr Freude mit Windows haben, obwohl man in ein paar Stunden die Linux Basics wei?.

    11. Naja, eigentlich fallen mir keine CONTRA's mehr ein.


    Summa summarum, Ubuntu ist toll, in jeder Hinsicht. Ich k?nnte unter Windows bestimmt nicht so effektiv arbeiten wie unter Linux, wenn man sich mal an Linux gew?hnt hat will man es nicht mehr missen...

    Ich werd mal ein Screenshot anh?ngen, ist Ubuntu mit GNOME Oberfl?che, mit 2 desklets, ne Art Gadgets f?r Linux. Eigentlich ist alles was man sieht individuell einstellbar und vor allem komfortabel.

    Gru?

    //edit: Jetzt sind sie kleiner :)
    [IMG:http://img394.imageshack.us/img394/76/bildschirmfoto1180ow5.th.jpg]
    [IMG:http://img184.imageshack.us/img184/820/bildschirmfoto213oo0.th.jpg]
  • jedesmal hab ich es wieder runtergeschmissen weils mir auf Dauer zu l?stig wurde st?ndig irgendwelche Probleme zu l?sen

    Also normalwerweise l?st man diese Probleme genau einmal (und lernt nebenbei noch einiges ?ber sein System) und dann sind sie auch gel?st. ;)

    Zu ReactOS:
    Find ich ein interessantes Projekt, aber die haben noch seeeeehr viel Arbeit vor sich...

    Unter Linux hatte ich bis jetzt noch keine Probleme mit der Hardwareerkennung, sogar der Scanner, f?r den es seit XP keine Treiber mehr gibt, geht einwandfrei...
    Das einzige, was noch Probleme macht, ist ACPI (das powermanagement vom PC), wenn man das im Bios ausmacht, geht aber alles mit dem Vorg?nger apm genausogut.

    Ja, die Bilder sind in der Tat zu gro?, guck mal, ob du sie 1) als .jpg hochladen kannst und 2) vielleicht als thumbnails verlinken?

    Was ich noch gern verwende ist Beryl (3D-Effekte f?r KDE und GNOME), die sch?ner aussehen als Aero unter Vista und auch noch viel weniger Ressourcen fressen.
    edit: so sieht er gerade eben aus:
    [IMG:http://img522.imageshack.us/img522/535/beryluz2.th.jpg]

    Der Thread ist jetzt ein wenig abgedriftet... Die urspr?ngliche Frage sollte nicht hei?en, "warum sollte man Linux benutzen?", sondern viel eher wollte ich eure pers?nliche Meinung zu Open-Source h?ren. ;)
  • Hallo Jungs,

    also Ubuntu davon habe ich schon viel geh?rt und gelesen, ich hatte immer Suse was heute Open Suse hei?t. Eigentlich wollte ich mir das wieder ziehen aber weil ich ein PC Game Freak bin und ausserdem gerne ab und an ne Video Datei mit dem Esel ziehe bin ich wieder zu Windoof gewechselt.
    Ich hatte auch noch wahnsinnige Probleme mit dem DVD gucken ich wei? jetzt nicht mehr welche Suse Version das war. Aber wenn Ubuntu so ausgereift ist das ich es so verwenden kann wie mein Windows dann versuch ich es mal. Hee die Bilder sehen ja fast so aus wie Windows XP :lol: :lol: :lol: :lol: - ach da f?llt mir noch ein das ich ausserdem noch mein Handy und die Digi Cam an den PC anschliesse wegen Dateien an den Rechner schicken also das m?sste dann das freie OS dann auch k?nnen, Bluetooth f?s Handy und USB f?r Digicam.
    Ja und meine Messies das ist auch total wichtig. Also wenn das alles mit Ubuntu geht ohne Probleme dann glaub ich werd ich mir dann doch wieder einen komplett Pc holen aber ohne OS - Vista ist mir sowieso viel zu teuer und illegal runterladen und installieren iss ja auch sehr riskant :?
  • Also zuerst solltest du dir mal die B?cher angucken, die sojusnik weiter oben schon gepostet hat :)

    Wenn du keine allzuneuen Spiele spielen willst, dann sollte das mit Wine relativ gut gehen.
    Wine, ein rekursives Akronym f?r ?WINE Is Not an Emulator? (zu deutsch ?Wine ist kein Emulator?), ist eine Windows-kompatible Laufzeitumgebung f?r Linux- und Unix-Betriebssysteme.

    Ne ?bsersicht, was unter Wine alles l?uft:
    http://appdb.winehq.org/appbrowse.php

    Den Esel gibts auch f?r Linux, da is der Source von emule direkt bisschen abge?ndert worden und in amule umbenannt worden. Was mit Closed Source fast unm?glich w?re (da m?sste sich der Hersteller die M?he machen) kann mit Open Source jeder machen: Anwendungen auseinandernehmen, ver?ndern und auf andere Betriebssysteme portieren.

    Mit DVDs gibts in der Standardeinstellung tats?chlich oft Probleme, wegen irgendwelchen stupiden Lizenzproblemen, sodass man sich die einzelnen Codecs m?hsam zusammensuchen darf.
    Ein paar findige Benutzer hat das gest?rt, deshalb haben die sich zusammengesetzt und Automatix programmiert:
    http://www.getautomatix.com/
    Damit kann man auf Mausklick einiges an n?tzlicher Software installieren, u.A. die Unterst?tzung f?r verschiedene Archivtypen, Grafikkartentreiber (wobei das ubuntu 7.04 schon von selbst regeln sollte, oder eben die videocodecs)

    Handys und Digitalkameras sollten generell ohne Probleme erkannt werden.
    Wenn aber die Hersteller nicht mit Informationen dar?ber rausr?cken kann auch keiner Treiber da?r entwickeln, was dazu f?hrt, dass es eben nicht l?uft.
    Da kann man leider relativ wenig machen... Das ist aber nicht die Schuld von Linux sondern die der Hersteller, die es entweder selbst nicht f?r n?tig halten, Linux-Treiber herauszugeben oder es auch der Community unm?glich machen, Treiber zu schreiben.
    Ob deine Hardware unter Linux funzt, wirst du wohl selber im Internet recherchieren m?ssen, oder du installierst einfach Linux und schaust dann, obs geht. Die Treiberunterst?tzung insgesamt wird n?mlich auch immer besser. ;)

    Messies=Messenger?
    Wenn ja kann ich Gaim empfehlen (neuerdings hei?t das Ding Pidgin), der kann so ziemlich alle Protokolle.
    Als Alternative fand ich Kopete nicht schlecht, aber mir wars immer irgendwie zu langsam...

    Bei Problemen guckst du dir am besten zuerst immer das Ubuntuwiki oder die Ubuntuforen durch, da wurden so ziemlich alle Probleme schon intensiv besprochen.


    Soooo... jetzt aber zur?ck zum Thema. ;)
  • Ja Danke erst mal f?r die Infos.
    Bin halt was programmieren und kompilieren angeht ein Noob davon habe ich 0 Ahnung. Ja man muss schon viel lesen das stimmt schon.
    Kopete kenn ich auch der iss immer abgest?rzt - der war net nur langsam sondern hatte Probleme mit dem MSN Protokoll sich zu verbinden. Gut kann nat?rlich sein das das nicht mehr so ist aber damals hatte ich damit Probleme. Vor allem ging das Teil net aus, ist eingefroren und es ging nix mehr mit Befehl kill all (musste ich das ?ber die Shell eingeben? Weiss ich nimmer) jedenfalls es ging net aus. Ey was hat mich das gefuchst.
    DVDs ja stand immer das da was mit Lizenz net so einsichtig war und Suse das deswegen nicht mitgegeben hat. Also da hatte ich viel nach gucken m?ssen und Foren durchw?lzen ich habs aber nie richtig zum laufen gekriegt und da ich damals weder DVD player und TV hatte hab ich halt wieder Windows genommen. Die TV Karte war das Einzige was Suse 100%ig gut ?bernommen hat. Damit hatte ich keinen ?rger, das Internet war auch immer schwierig, wegen der AVM Karte die ich jetzt immer noch benutz und 0 Probleme habe unter Win XP.
    Also f?r einen Noob wie ich ist Linux kein Thema. Ich warte und hoffe das Reactos irgendwann auf meinem PC l?uft.
  • Vergleich SuSe nicht mit Ubuntu. Au?erdem ist schon eine gewisse Zeit vergangen. Auf jeden Fall solltest du die die LiveCD's von Ubuntu anschauen. Feisty Fawn - Ubuntu 7.04 ist wirklich toll. Auch werden die DVD Codecs und andere Multimedia Codecs durch einen UpdateManager der eingebaut ist bei Bedarf installiert. Automatix ist in dem Sinne auch toll. Es lohnt sich wirklich. Ich kann dir nur den Weg zeigen, der in meinen Augen viel besser ist als deiner bezogen auf das Betriebssystem. Es sei denn du bist an spezielle Programme gebunden die nur unter Windows laufen, dann hast du wirklich leider Pech gehabt. Man kann nat?rlich unter Linux mit Hilfe von Wine, Cedega und "virtuellen" Programmen viele Windowsprogramme zum Laufen bringen, aber das ist eine andere Geschichte...