evtl. habt ihr in den letzten wochen (unter anderem auch p?nktlich zum 1. mai) in den printmedien mitbekommen, wie unter dem neuen und pl?tzlichen
wirtschaftlichen aufschwung( f?r die oberen zehntausend), m?nte ganz stolz verk?ndete, das die arbeitslosenzahlen erstmalig seit vielen jahren, unter die vier millionengrenze gefallen ist.
wier hier z.b. in der zeit:
? ZEIT online, Tagesspiegel | 01.05.2007 10:07
Arbeitsmarkt: Weniger als vier Millionen ohne Job
Die Zahl der Arbeitslosen ist im April wieder unter vier Millionen auf 3,967 Millionen gesunken. Bundesarbeitsminister Franz M?ntefering spricht von einem "klaren Trend".
quelle:zeit.de/news/artikel/2007/05/01/101225.xml
grunds?tzlich habe ich nichts gegen positive nachrichten, jedoch sollten die angaben diesbez?glich aber auch richtig sein. andernfalls k?nnte der verdacht entstehen, das manipulation beabsichtigt wurde, um die massen zu teuschen, damit unsere willf?hrige regierung weiterhin tun und lassen kann was sie will....
pub.arbeitsamt.de/hst/services…l/start/monat/aktuell.pdf
aus dieser quelle jedoch, dem monatsbericht der bundesagentur f?r arbeit, gehen jedoch ganz andere zahlen hervor als wie uns st?ndig in den medien eingetrichtert wird. siehe untig die grafik, aus der pdf-datei.
[IMG:http://img300.imageshack.us/img300/732/arbeitsloseaj0.jpg]
wie das team von arbeiterfotografie richtig erkannt hat und hiermit erinnern will, stimmen die zahlen nicht mit dem monatsbericht (april 2007)
?berein, der propagiert wird.
arbeiterfotografie.com/sozialr…3-nur-zur-erinnerung.html
in wahrheit sind es keine 3.966.648 arbeitslose sondern ?ber das doppelte, n?mlich ?ber 8.3 millionen, als absolutes minimum.
zu den 8.3 millionen z?hlen noch nicht einmal die andere h?lfte der 3.669.000 bedarfsgemeinschaften, wo der partner sehr wahrscheinlich keinen sozialversicherungspflichtigen job nachweisen kann. und einer der einmal in der woche die bild am sonntag verteilt, wird dann schnell mal aus der statistik gestrichen, weil er ja arbeit hat.....(auch wenn er davon nicht leben kann).
was haltet ihr davon?
p.s.
ich pers?nlich bin etwas ?berrascht, das einfachste recherchearbeit (wie z.b. den monatsbericht der arbeitsagentur zu ?berpr?fen) f?r journalisten (f?r die meisten) schon zuviel des guten ist. und wie einfach kritiklos das geschw?tz eines m?nte oder sonstwen ?bernommen und publiziert wird.
dazu noch eine ern?chternde nachricht aus dem ausland...
blick.ch/sonntagsblick/wirtschaft/artikel56773
gru
