Des Teufels Advokat

  • Des Teufels Advokat

    Ich m?chte einmal des Teufels Advokat spielen und dabei nun Folgendes zu Bedenken geben...

    Es ist ganz einfach so, dass bestimmte elit?re Kreise ein gewisses Mi?trauen erzeugen (berechtigt oder unberechtigt). Meistens hat es damit zu tun, dass sie hinter verschlossenen T?ren, in aller Verschwiegenheit, Dinge besprechen (vielleicht auch aufgrund einer besseren Informationslage), die den Meisten verschlossen bleiben, aber auf Viele (wenn nicht alle) eine Auswirkung haben, auf die der gr??te Teil keinerlei Einfluss hat.

    Mit anderen Worten steht im Hintergrund dieses Mi?trauens ein gewisses (hohes) Ma? an Xenophobie.

    Ich gehe nun soweit zu behaupten, dass zwischen den meisten Organisationen (oder wie auch immer), die verantwortlich gemacht werden (oder dieses eben sind) f?r die sog. "Verschw?rungen", starke Gemeinsamkeiten in Grundlagen und Zielsetzungen bestehen, wenn nicht sogar die selben Leute dahinter stehen. Dabei r?ume ich ein, dass diesen Leuten bzw. Organisationen, Informationen und Einsichten zur Verf?gung stehen, die den Meisten verschlossen sind, aus welchen Gr?nden auch immer. Dabei gebe ich zu bedenken, dass Gmeinsamkeiten und sogar Verbindungen, meist auf spekulativer Ebene, bereits diskutiert wurden und werden.

    Nehmen wir einmal an, dass bspw. die "Multikulturalit?t" ein Experiment war, sozusagen ein gro?fl?chiger Feldversuch. Welche Erkenntnisse konnten wir daraus ziehen?
    Einerseits, dass Einigkeit in bestimmten Populationen erzeugt werden kann, die duch Abstammung, Bildung und /oder bestimmtes Wissen Gemeinsamkeiten aufweisen, die diese einen. Andererseits, dass die Unterschhiede zwischen diesen Populationen zu Uneinigkeit f?hrt, die sich gewaltsam Ausdruck verschafft. Wenden wir diese Erkenntnisse nun global an, erscheint doch die "Bev?lkerungsreduktion" (vgl. Max-Planck-Institut) in einem anderen Licht.
    Es ist zwar so, dass Konflikte, auch bei der Begrenzung auf einer Milliarde Menschen, nicht vermeidbar sind. Doch d?rfen diese einfach nicht dergestalt eskalieren, dass der technische Fortschritt zum Problem wird, was bei der Un?berschaubarkeit der Masse durchaus geschehen kann. - Alles was der Menschheit n?tzt, kann ihr auch schaden, bis hin zur v?lligen Vernichtung! Schaden gilt es zu vermeiden, wo notwendig...

    Der ganze Zirkus um "Gleichstellung" und dieses Holocaost-Theater treibt ja nun mittlerweile schon derartige Bl?ten, dass es Manchem schwer f?llt nicht emotional zu reagieren. Hass ist eine starke Emotion... Inwieweit denn beabsichtigt?

    In diesem Sinne

    P.