so klingt die Sonne

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • so klingt die Sonne

    So klingt die Sonne

    Forscher: Schleifen des solaren Magnetfelds verhalten sich ?hnlich wie ein Instrument - mit Soundfile
    Preston - Die Sonne erzeugt eine Art himmlische Musik - genrem??ig am ehesten unter "Ambient" einzureihen. Schleifen des solaren Magnetfelds verhalten sich nach Beobachtung von Astronomen m?mlich ?hnlich wie ein Instrument: "Diese Schleifen k?nnen bis zu 100 Millionen Kilometer lang sein und leiten Wellen und Schwingungen auf ?hnliche Weise wie eine Orgelpfeife", erl?uterte Youra Taroyan von der Universit?t Sheffield in Gro?britannien. EIn kurzes Tonbeispiel, das der "Sonnenmusik" nachempfunden ist, hat er auf der Tagung der K?niglich-Britischen Astronomischen Gesellschaft (RAS) in Preston vorgestellt.

    "Wir haben festgestellt, dass die Wellen oft am Fu? der magnetischen Pfeifen durch enorme Explosionen erzeugt werden, die als Mikro-Fackeln bekannt sind", erl?uterte Taroyans Kollege Robert von Fay-Siebenb?rgen. "Sie setzen eine Energie frei, die Millionen Wasserstoffbomben entspricht." Jede Mikro-Fackel erzeuge Schallwellen in den Magnetpfeifen, die nach sp?testens einer Stunde abklingen und ihre Energie in der sehr hei?en Sonnenkorona verteilen. (APA/dpa/red)
    Link
    The Royal Astronomical Society:
    Giant Pipe Organ in the Solar Atmosphere

    Soundfile: Der Klang der Sonne