Wie die Menschheit sich in Worten verliert

  • Wie die Menschheit sich in Worten verliert

    Worte erzeugen Mi?verst?ndnisse, und je mehr Worte man verwendet, desto mehr Mi?verst?ndnisse entstehen.
    Worte ergeben eine Form. Sie ergeben eine Form um Emotionen sowie Dinge zu beschreiben die schwer zu greifen sind. Sie helfen die Realit?t um uns zu beschreiben. Worte haben die Macht die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zusammenzubringen. Sie helfen auch die Geschichte zu bewahren und dokumentieren die Gedanken und Inspirationen f?r die Zukunft.
    Wenn die Menschen niemals die Worte kennengelernt h?tten, w?rden die Menschen nicht so denken wie wir es heute tun. Worte helfen uns zum Verstehen, aber die Menschen haben vergessen das Worte uns nur zum Verst?ndnis leiten sollen. Heute werden die Worte als das Verst?ndnis angesehen. Also werden sie gesammelt, gespeichert, auswendig gelernt usw. weil es sie die Menschen weise machen soll und vergessen im Hier und Jetzt zu leben. Sie vergessen was wirklich wertvoll ist. Alles um uns herum das nicht mit Worten sprechen kann wie das Rauschen des Meeres, das Wispern des Windes, die Blumen und viele Dinge mehr. Ihre Stimme wird kaum noch geh?rt und vergessen.
    Aber sie vergessen nicht nur das. Sie vergessen sich auch untereinander.
    Worte haben den Zweck zu kategoresieren. Je mehr wir kategorisieren desto mehr trennen wir uns voneinander.
    Wir werden Gefangene durch unsere Worte im Kopf. Wir hoffen darauf nicht vergessen zu werden und geh?rt zu werden. Wir wollen Anerkennung. Und durch Worte wollen wir andere Menschen an uns ketten.
  • Hallo Chris,

    Sowas ist mir heute in der Schule in Religion auch aufgefallen.
    Unser Lehrer sagt viele Worte, aber er redet nicht...


    Es ist genau anders rum: "Er redet viel, aber er sagt nichts!"

    Wir kenne die "Aussage", aber auch die "Ausrede". Wir erheben einen "Einspruch" oder lassen uns etwas "einreden".

    Die Sprache ist ein m?chtiges Instrument, man mu? es nur zu handhaben wissen!

    EO
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • Die Sprache ist ein m?chtiges Instrument, man mu? es nur zu handhaben wissen!


    Und wie die Sprache m?chtig ist... Meiner Meinung nach m?chtig als alles andere auf diese Erde... Sprach kann man nicht einmal deffinieren, das ist meine Meinung... Sprach ist nicht nur kommunikation... Sprache sagt ?ber den Menschen alles aus... Und Sprache insbesondere Worte schmerzen mehr wie pr?gel... Sprache ist der Eintritt in die Seele... Siehe Hitler, Platon, Aristoteles, Kennedy, Marx, Goethe, Schoppenhauer, Mandela, Mohamed Ali, Churchill, usw... Da ging alles nur ?ber Sprache... Ich denke Sprache sollte man als ein Geschenk ansehen nicht als ein ?bel... Mir pers?nlich schw?ren keine Worte im Kopf, lediglich bilder...

    viele Gr??e
  • wer seine sprache nicht achtet und liebt, kann auch sein volk nicht achten und lieben. durch die sprache versteht man mehr als nur eine information des anderen.
    leider gibt es immer weniger menschen die sich sprachlich ausdr?cken k?nnen.
    Es ist schon ein Unterschied, ob ein Halbidiot die volle Wahrheit
    oder ein Vollidiot die halbe Wahrheit sagt.