G R U N D E I N K O M M E N kommt . . .

  • G R U N D E I N K O M M E N kommt . . .

    Hallo,

    Besch?ftigt sich hier jemand mit BGE - Grundeinkommen - wie auch immer ?!

    Und ist nicht ganz so bescheuert wie die meisten Zweibeiner ?!

    Vielleicht, dass man dann ein wenig Aktion macht ?!

    [IMG:http://cache4.spreadshirt.net/users/838000/837255/products/837255_4820834_1_big.jpg]

    Siehe in diesem Zusammenhang :
    http://www.bgemb.de [ Bedingungsloses Grundeinkommen mit Bedingungen ].
    Oder auch www.u-d-z.de, www.diepartei.org, www.erwerbslosenverband.de . . .

    Als Link dazu :

    Das Schreiben an den ADMIn.
    Kurz bevor das Forum zu gemacht wurde...

    bzw. " Der Offene Brief an den ADMIn zu seinem 63. Geburtstag... "

    Die Administration von www.forum.unternimm-die-zukunft.de hat den Beitrag recht eigenwillig aus dem Forum entfernt . . .

    Zu finden jetzt unter :



    http://u-d-z.de/cms.content=3.sub=7.php



    [code:1]Schreiben an das Interfakultatives Institut f?r Entrepreneurship am 09.02.07

    Sehr geehrter Herr Prof. Werner,

    Sehr geehrte Damen und Herren im Institut . . .



    Mal unabh?ngig von unterschiedlichen Betrachtungen in der Umsetzung eines Grundeinkommens als integralem Bestandteil f?r eine zukunftsweisende Politik, um den globalen Problemen unseres Jahrhunderts mit Entschiedenheit und Erfolg begegnen zu k?nnen, bin ich ganz ernsthaft der Ansicht, dass ihr Interfakultatives Institut f?r Entrepreneurship sich mit dem Forschungsinstitut f?r anwendungsorientierte Wissensverarbeitung mal zusammen setzen sollte, um die Schwierigkeiten; beispielsweise einer Konsumbesteuerung als Regulativ; f?r ?kologisch und auch ?konomisch sinnvolles Handeln zu er?rtern.



    Aus diesem Grunde ?bersende ich Ihnen mit den besten W?nschen eine Packung Tee [ und beiliegend ein paar DVD?s ] damit ein Gespr?ch, welches m?glicherweise zwischen den Professoren und Doktoren statt findet, nicht allzu trocken abl?uft.



    Von meiner pers?nlichen ?berzeugung k?nnen Herr Werner und Herr Radermacher nur gemeinsam eine wirklich sinnvolle und zukunftsweisende Umsetzung von Grundeinkommen und unserer sicherlich identischen Zielsetzung erreichen.



    Jeder alleine f?r sich ist beschr?nkt auf seine pers?nlichen Erfahrungen und ?berzeugungen. Erst ein Zusammenwirken der unterschiedlichen Disziplinen kann zum Nutzen von Spezies Mensch auf Planet Erde realit?tsbezogen umsetzbar sein.



    Ich will jetzt nicht den Teufel an die Wand malen.

    But Time running out for us.



    Mit freundlichem Gru?



    arno [ Wagener ][/code:1]


    8)
    Cer

    :: . ANWERKUNGEN DAZU . ::

    G R U N D E I N K O M M E N

    Es kursieren so Begriffe wie BGE [ Bedingungsloses Grundeinkommen ] oder Solidarisches B?rgergeld in den Medien.

    Bei BGE [ in der Werner Premium Edition ] ist die einzige Bedingung ? Alleine des Gesetzen des Marktes folgend ? und das bedeutet ja wohl capitalism pur. Das Solidarische B?rgergeld ist vom CDU ? Pr?sidium, und was dort Solidarit?t bedeutet ist ja auch klar.

    Grundeinkommen geht auch dich etwas an . . .


    DATAsource : http://aufzurwahrheit.paraonline.de/forum/viewtopic.php?p=28695#28695
  • Funktion >>suchen<<, "Grundeinkommen": (...unter anderem)

    Die Nat?rliche ?konomie, von Maik Beta
    http://aufzurwahrheit.paraonline.de/forum/viewtopic.php?p=3308#3308

    Bedingungsloses Grundeinkommen, von SUNdelight
    http://aufzurwahrheit.paraonline.de/forum/viewtopic.php?p=21640#21640

    Gesellschafts- und Wirtschaftsmodell Joytopia, von Maik Beta
    http://aufzurwahrheit.paraonline.de/forum/viewtopic.php?p=3172#3172
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • Hallo.

    Danke f?r die Verweise. Ich werde mich da mal hinein lesen.
    Und dann bem?ht sein, die Diskussion zu bereichern.

    Als Link zum Thema :

    Das Schreiben an den ADMIn kurz bevor er das Forum schloss :
    #
    #
    http://u-d-z.de/cms.content=3.sub=7.php

    AUSZUG :

    Die Stabilit?t der Weltgesellschaft ist heute mehr denn je durch zunehmende wirtschaftliche Ungleichheiten, soziale Ungerechtigkeiten und ?kologische Grenz?berschreitungen bedroht. Der ?rmere Teil der Menschheit verbraucht in einer verzweifelten ?berlebensstrategie alle seine noch verf?gbaren biologischen Ressourcen, weil andere Perspektiven nicht vorhanden sind. Die verherrlichte ?berfluss?konomie der reichen L?nder treibt Raubbau an den mineralischen Ressourcen und greift damit ebenfalls massiv zerst?rerisch in die Biosph?re ein. So entzieht die gesamte Menschheit sich und den nachfolgenden Generationen ihre Lebensgrundlagen. Der neoliberale Marktfundamentalismus l?st dieses Problem nicht - ihm fehlt der ordnungspolitische Rahmen.

    Und da propagierst du eine Konsumsteuer, welche f?r diese ?berforderten und inkompetenten staatlichen Stellen [ wie du mir sicher zustimmst ] nur Anlass bietet sich dem Druck des Marktes weiterhin entm?ndigt und geradezu bereitwillig zu beugen [ um diesem abartigen, menschenverachtenden, System dann in den After zu kriechen und ihn genie?erisch aus zu schlecken ].


    Im Speziellen bei ww.u-d-z.de und www.bgemb.de brauchen wir noch Leute, die sich so ab Mitte des Jahres da engagieren wollen.

    8)
    Cer

    PS : Der Nachtrag . . .

    EO. Damit bin ich durch.
    Und die gesammelten Erg?sse von Bernd H?ckst?dt und seinem Joytopia kenne ich schon. Naja. ich will jetzt auch nicht dazu etwas sagen.
    Trotzdem Danke.

    :: Frage ::
    Gibt es hier ein System um unteraschiedliche THREAD?s mit der gleichen Thematik zusammen zu fassen ????!
    In der Rubrik :
    Der Mensch - Individuum und Gemeinschaftstier
    http://aufzurwahrheit.paraonline.de/forum/viewforum.php?f=149
    Bedingungsloses Grundeinkommen
    http://aufzurwahrheit.paraonline.de/forum/viewtopic.php?t=2810
    zu suchen w?re ich ja niemals auf die Idee gekommen.

    Ich habe deshalb in die von dir angegebenen Thread?s einen Verweis hier zur Gro?en welt der Politik gesetzt