Quantum Teleportation

  • Quantum Teleportation

    Erfolgreiches Experiment an der Donau-Universit?t zu einer neuartigen Kommunikationstechnik
    Am 18. Dezember 2003 gelang im Labor des Forschungszentrums TIM-Lab ein ?ffentliches Experiment zu einem v?llig neuen Verfahren der drahtlosen Daten?bertragung.




    Foto: G. Schwed


    Dr. M?ller beim GSQT-Experiment

    Dr. Hartmut M?ller, Leiter des Instituts f?r Raum-Energie-Forschung in Wolfratshausen (Deutschland), demonstrierte, dass eine Daten?bertragung zwischen zwei Notebooks in Deutschland und Krems m?glich ohne herk?mliche ?bertragungsverfahren (wie Internet, Telefon, WLAN, etc.) und ohne Verwendung zus?tzlicher Ger?te rein softwarebasierend m?glich ist.

    Das von Dr. M?ller in zwanzigj?hriger Forschung entwickelte Verfahren "Global-Scaling Quantum Teleportation" (GSQT) erm?glicht diese Daten?bertragung ?ber das ?berall nachweisbare kosmische Hintergrundrauschen.
    Entgegen den Vorstellungen der klassischen Physik hat dieses Rauschen kein chaotisches, sondern ein harmonisches Spektrum. Deshalb kann man es f?r die Kommunikation n?tzen.

    Das revolution?re Verfahren hat ein riesiges Anwendungspotenzial:
    Gelingt es, die derzeit m?gliche Daten?bertragungsrate von 16 bit/sec. zu steigern, die zeitliche Stabilit?t der Verbindung zu erh?hen und die Ortungsgenauigkeit zu verbessern, so w?re es m?glich, ?berall und jederzeit ohne Kabel, Sender und Provider absolut abh?rsicher Informationen auszutauschen.

    Das Forschungszentrum TIM-Lab wird mit M?llers Institut kooperieren, um die Erforschung dieser Zukunftstechnik weiterzutreiben.

    Quelle: donau-uni.ac.at


    Habt ihr noch mehr Informationen zu dem Thema im Netz gefunden? Dann immer her damit :)
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Wo kann man diese Zeitschrift denn beziehen und was kostet sie? W?re mal interessant einige Dinge aus der Zeitschrift zu lesen.
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Also die Zeitung erscheint alle 2 Monate und hat den stolzen Preis von 8,80 ? (der Preis der Unabh?ngigkeit), aber das Geld ist es wirklich Wert. Ich bin regelm??iger Leser dieser Zeitung.
    Beziehen kann man diese in guten Zeitschriftenl?den zwischen den Fachzeitschriften, oder man bestellt sich ein kostenloses Probeexemplar auf der Website www.raum-und-zeit.com (Abo gibt es dort nat?rlich auch).

    Eine Alternative zu dieser Zeitschrift w?re noch die ZeitenSchrift ... diese ist jedoch seltener zu bekommen.

    gr??e

    arche..
  • [IMG:http://www.global-scaling-verein.de/images/ProtokollKrems.jpg]

    Am 21. Februar 2004 (ja, ist schon ein paar tage her *g*)
    wird die Technische Universit?t Berlin Austragungsort einer wissenschaftlich-technischen Sensation. Wissenschaftlern und Ingenieuren des Institutes f?r Raum-Energie-Forschung GmbH i. m. Leonard Euler (IREF) ist es gelungen, drahtlos Computer zu verlinken und Daten ?ber gro?e Entfernungen zu ?bertragen, ohne Mobilfunk, Sender oder andere herk?mmliche Mittel der Telekommunikation zu nutzen. Die au?erordentlichen M?glichkeiten dieser ?Beam?-Technik und Perspektiven ihrer Anwendung werden in einer Science-Show der ?ffentlichkeit vorgestellt.


    Neue Physik PDF
  • mal was zum selberbasteln:

    Die Konstruktion basiert auf das bekannte Prinzip der Skalarwellen-Erzeugung: gegeneinander gerichtete EM-Ffelder erzeugen eine Reaktion in einem nichtlinearen Element, in unserem Fall, im Gas einer Neonr?hre (siehe dazu die Theorie auf andere Seiten)
    Die Windungen werden mit Kupferlackdraht 0,5 mm gemacht, das Besondere dabei ist dass die einzelnen Windungen sich kreuzen (der Winkel betr?gt 90o). Es werden 5 solche ?Knoten? gemacht, im Abstand von 70 mm. Der Draht kann mit Tesaband befestigt werden.
    Normalerweise werden Walkie-Talkies paarweise verkauft, also wird bei Beiden die Antenne durch diese Art von Spule ersetzt.
    Im Betrieb wird ein Teil der Signale (nicht alles) in Skalarwellen gewandelt und dies f?hrt erfahrungsgem?ss zu eine Erh?hung der Reichweite der Ger?te. Wie der Empfang dann funktioniert ist nicht ganz gekl?rt, dazu m?ssen wohl Bauteile mit nichtlinearen elektrischen Eigenschaften aus dem Empf?ngerteil, beitragen.

    Das gleiche muss auch auf der Kartonh?lle der R?hre gemacht werden, also es muss beim Kauf daraufgeachtet werden dass Die R?hre eine Schutzh?lle hat.

    Nachdem alle Windungen fertig sind, wird die R?hre in die H?lle hineingesteckt, die H?he der ?Knoten? soll wenn m?glich wie auf dem Bild von links sein, also ein Knoten auf der R?hre soll zwischen zwei Knoten auf der Kartonh?lle liegen.

    Die linken Enden der beiden Spulen werden zusammengel?tet, die anderen Enden werden isoliert und freigelassen.
    Die gel?teten Enden werden anstelle der normalen Antenne angeschlossen, diese wird entfernt.



    WARNUNG: Sie f?hren dieses Experiment auf eigene Verantwortung und auf eigenes Risiko. Wir haften nicht f?r eventuell entstandene Sch?den, egal welcher Natur diese Sch?den sein sollten. Am besten nur billige Ger?te f?r dieses Experiment nutzen.
  • Also laut Kabel1, der Sendung Planet Wissen und ein paar Vollidioten dabei sind diese Dinge reine Fiktion und totaler Bl?dsinn wer dran glaubt.

    die haben bei der Sendung son Trottel genommen der sich als Trecki gekledet v?llig schwchsinnig benommen hat um das Ganze ins L?cherliche zu ziehen.
    M?sste man eigentlich mal anschreiben.
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Hallo TrisMeg,

    ich versuche die Bauanleitung nachzuvollziehen (WalkieTalkies habe ich).

    Es sieht so aus, als w?re die linke R?hre in einer Neonlampe aus Blech montiert und die Spule ist um die R?hre und den Blechkasten der Lampe gewickelt.

    Mu? die R?hre leuchten, um als SkalarwellenAntenne dienen zu k?nnen?

    EO
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • nein EO, das linke ist die kartonh?lle der leuchtstoffr?hre, laut beschreibung muss die wicklung um kartonh?lle wie auch leuchtstoffr?hre vorhanden sein. die r?hren werden nicht leuchten, da ja keine spannung angelegt wird. wie das genau funktioniert wissen die jungs leider selbst nicht, vermutlich durch die reaktion des in der r?hre befindlichen edelgases. wenn du alle bauteile zuhaus hast kann eigentlich nichts schiefgehen, wird ja g?nzlich ohne spannung gearbeitet. die beiden linken wicklungsenden (schachtel und r?hre nehm ich an) zusammenl?ten, die rechten nur isolieren, nicht verbinden.

    bin gespannt aufs ergebnis