Gef?hrlicher Aktivismus

  • Gef?hrlicher Aktivismus

    In vielen L?ndern des Nahen Osten sind Online-Aktivisten st?ndiger Beobachtung und Verfolgung durch Regierungsstellen ausgesetzt. Dennoch glauben die Weblog-Betreiber, die Demokratie in ihren Heimatl?ndern st?rken zu k?nnen.


    Kairo - Wael Abbas wurde noch nicht von der ?gyptischen Polizei festgenommen. Aber er f?rchtet, dass es jeden Tag passieren k?nnte.

    Der Demokratieaktivist, der seine Wohnung nie ohne Kamera verl?sst, ist ins Visier der ?gyptischen Sicherheitskr?fte geraten, weil er etliche Videos ins Internet gestellt hat. Sie zeigen, wor?ber in ?gypten nur hinter vorgehaltener Hand gesprochen wird - die Brutalit?t der Polizei und die sexuelle Bel?stigung von Frauen auf der Stra?e.

    Abbas geh?rt zur wachsenden Gruppe der muslimischen Blogger im Nahen Osten, die mit ihren Berichten im Internet die Informationshoheit der Regierungen untergraben und sich deshalb einer immer st?rkeren Verfolgung durch die Sicherheitskr?fte ausgesetzt sehen.

    In ?gypten wurden im vergangenen Jahr eine ganze Reihe von Bloggern vor?bergehend inhaftiert, einer ist immer noch im Gef?ngnis. Ihm wird Beleidigung des Islams vorgeworfen, weil er sich kritisch ?ber islamische Institutionen ge?u?ert hat.

    "Ich k?nnte der n?chste sein", sagt Abbas in einem Kairoer Kaffeehaus. Seine Familie habe schon anonyme Anrufe erhalten, in denen nach ihm gefragt wurde. Er vermutet, dass sie von den Sicherheitskr?ften kamen. "Ich glaube, es gibt hier eine Kampagne gegen Blogger", sagt Abbas. "Wir zeigen, was alle wissen, aber vor?ber niemand spricht."

    Die Regierungen in den muslimischen Staaten des Nahen Ostens haben die Medien seit Jahrzehnten kontrolliert und so jede offene Kritik an den Beh?rden verhindert. Die Blogger kratzen nun an diesem Monopol. In den meisten Blogs finden sich zwar vor allem pers?nliche Gedanken oder Tr?umereien. Aber sie schreiben auch ?ber die Lage der Menschenrechte und ?ber das gr??te Tabu: den Islam.



    Wer sich mit diesen Themen befasst, bekommt schnell ?rger. Die Websites werden blockiert, ihre Autoren ins Gef?ngnis geworfen.

    "Ich glaube, dass Blogs heute f?r viele Menschen zu einer Art f?nfter Gewalt geworden sind", sagt Mahmud al Jussif, ein Blogger aus Bahrein. Seine Website sei im vergangenen Jahr blockiert worden, erkl?rt er, nachdem er ?ber einen Wahlskandal berichtet habe.

    Auf einer Liste von Reporter ohne Grenzen, welche jene 13 L?ndern der Welt aufz?hlt, welche die Meinungsfreiheit im Internet am meisten einschr?nken, stehen f?nf aus dem Nahen Osten: ?gypten, Iran, Saudi-Arabien, Tunesien und Syrien.

    Die Regierungen verteidigen ihr Vorgehen damit, dass sie ihre B?rger vor "unmoralischen" und "verleumderischen" ?u?erungen sch?tzen m?ssten. F?r B?rgerrechtsgruppen und Blogger ist aber klar, dass es hier nur um die Kontrolle der Medien geht.



    Blogger nutzen ihre M?glichkeiten

    "Vor f?nf Jahren haben sich die Regierungen um die Blogger gar nicht gek?mmert, weil die Reichweite des Internets zu gering war", sagt Julien Pain von Reporter ohne Grenzen. "Jetzt achten die Zensoren vor allem auf Blogs in der Landessprache und blockieren sie."

    Besonders kritisch sei die Lage im Iran, wo etliche Blogger inhaftiert wurden. Auch der Zugang zu regierungskritischen Websites wurde schon blockiert, was auch das Videoportal YouTube betraf, wo Videos der iranischen Exilopposition zu sehen waren.

    Auch wenn die Zahl der Blogger zum Beispiel im Iran trotz aller Schikanen w?chst, so stellt sich doch die Frage, was sie tats?chlich ver?ndern k?nnen. Die Zahl der Internetnutzer in der Region hat sich seit 2000 zwar verf?nffacht, trotzdem haben gerade einmal zehn Prozent der Menschen einen Online-Zugang.

    Eine Demokratiebewegung sei daraus noch nicht entstanden, sagt Jesse Sage von der US-B?rgerrechtsgruppe Hands Across the Middle East Support Alliance. "Es muss sich noch zeigen, ob aus den ?u?erungen im Internet auch tatkr?ftiges Handeln wird." Der saudiarabische Blogger Ahmed al Omran ist zuversichtlich.

    "Blogger haben jetzt Chancen", sagt al Omran. "Saudi-Arabien ver?ndert sich und die M?glichkeiten, seine Meinung zu ?u?ern, werden gr??er. Und die Blogger nutzen diese M?glichkeiten."

    Anna Johnson, AP

    [url=http://portal.gmx.net/de/themen/computer/internet/aktuell/3647576-Gefaehrlicher-Aktivismus,cc=000000149100036475761lQS03.html]gmx.news[/url]

    (Bild unten(im Anhang) zeigt: Arabische Weblogs: Unter st?ndiger Beobachtung der Beh?rden.)
    Vergr??ern (Symbol)
  • Sehr guter beitrag, vor allem einer der mich schon lange besch?ftigt.

    Wir alle wissen das man auch in Deutschland, schon lange nicht mehr offen sagen darf was man will.
    Systemkritische Meinungen werden , genau wie fr?her in der DDR , langsamm aber sicher immer mehr geahndet und verboten.
    Man darf kein durchgekreuztes hakenkreuz mehr zeigen obwohl seine bedeutung wohl offensichtlich ist.
    Man sollte tunlichst aufpassen wenn man ?ffentlich gegen die US- Regierung wettert oder gar dinge sagt wie " 11. september, war noch zu wenig ".
    Blos nicht zu laut gegen die gew?hlte bundesregierung wettern, es kann zu einer anzeige wegen rufmord f?hren oder im harmlosen fall beleidigung einer ordentlichen Person.
    Sowas wie " Merkel ist doch die M?tresse, Bush's " kann euch sogar in den Knast bringen.
    Und genau DAS ist es - was man offen sagen muss.
    Seit die Amis gegen den Nahen osten ziehen findet auch in Deutschland eine hatz gegen alles muslimische statt.
    Keine hatz wie wir sie von den rechten kennen, sondern eine hatz des misstrauens und der Anklage gegen landsleute.

    Im augenblick ist es doch bei usn so, das die deutsche justiz sich in sachen onlinerecht und zivilrecht gegenseitig behindert.
    Klare echte gesetze gibt es zwar aber sobald sie in den onlinebereich gehen, wird es schwammig - ausser man ist ein moslem oder nazi - dann kann man immer mit volksverhetzung oder Terrorismus argumentieren, ein wort das verdammt weit dehnbar ist.
    Ein wunder das dieses Forum hier, noch offen ist.
    Andere Foren wurden alleine wegen bestimmter worte schon abgemahmt.
    Dort darf man weder das wort hitler noch kopierschutz ausschreiben, weil sonst dem forenbetreiber ne abmahnung droht.

    [Sarkasmusmode on]
    Es lebe die die demokratie und das recht auf freies Wort.
    [/Sarkasmusmode off]
    Was ich sah war dummheit, menschlicher Neigung entsprechend.
    [Tilo Wolff- Lacrimosa]
  • Meine vollste Zustimmung Asmody!!
    Das Schlimme ist nur: Wenn Du das einem Otto Normal Menschen sagst,
    dann erz?hlt er Dir das Du nicht mehr alle Tassen im Schrank hast und ein Verschw?rungspinner bist. Und au?erdem h?tten wir volle Meinungsfreiheit usw.

    Ich wei? nicht wie es mit Euch ist, aber ICH habe absolut keine Lust mir den Mund verbieten zu lassen.
    Und das Merkel dem Bush im Hintern klemmt, das sieht ja sogar ein Blinder.
    Wenn man die Wahrheit nicht mehr sagen darf, bzw. es sich verbieten l?sst, dann kann man sich auch gleich einsargen.

    Ich wei?: Dem Gro?teil der Menschen bedeutet die Wahrheit nichts mehr,
    doch das hei?t noch lange nicht, das es auch solche gibt, die sie immer noch hoch halten und ehren.

    Gehen wir also mit gutem Beispiel voran und zeigen wir denen, die ohne Mut geboren wurden oder ihn verloren haben, das es auch anders geht!
  • Guter erster Beitrag,

    Aber meine Reaktion war von: "Wieder diesen anti Mittel Osten Propaganda"

    Es ist wahr dass dort die Leute wegen ihrer Meinung verfolgt werden, aber auch hier in Deutschland. Wir lesen immer wieder in den Zeitungen wie schlimm die Zensur in China ist oder in Iran, aber kaum ein Deutscher weis dass die 2. Gr??te Zensur in Deutschland stattfindet!! Wenn ich Menschen sage dass es tausende von B?chern gibt die verboten sind bekommen die angst. Wie kann es sein, dass unsere Medien die anderen L?ndern (zuf?lligerweise immer Mittel Osten) wegen ihrer einsch?chterungs Versuche bekritisieren wenn wir noch nicht mal selber uns frei ?u?ern k?nnen?

    Also, weblogs oder nicht, (hier in Deutschland gibt es sehr wenig Menschen die einen Weblog haben, keine Ahnung warum, wahrscheinlich w?rden die am ende alle im knast landen wegen hololeugnung oder weiteres)

    Vor dass wir auf andere L?nder schauen, m?ssen wir uns selber mal betrachten. Und sagt mir nicht es w?re hier im Deutschland irgenwie besser wenn es auf Frauen bel?stigungen kommt oder gar kinderhandel, die Pedos haben hier freien Lauf, tun alles was sie wollen und wenn sie dann angezeigt werden, gehen sie am ende frei aus... Was ihr im TV sieht ist auch nicht die Wahrheit ?ber die Lage in Deutschland. Die Kriminalit?t nimmt massiv zu, drogenkonsum nimmt massiv zu (tausenden sterben J?hrlich an einer ?berdosis hero), kinder werden aus rechtlichen gr?nden einzeln untergebracht, ohne betreuung, wo sie dann vollkommen zugrunden gehen, andere werden missbraucht usw... Alleine in Berlin wird jeden 2. tag jemanden ermordet (aber man sieht nur einen Schlagzeile wenn ein junger T?rke ein Ehrenmord begeht).

    USW USW USW ... Erst unsere Nase dann die Andere.

    Um mit Demokratie kommt man heute ?berhaupt nicht weit. Es gibt keine Demokratie! Diese "Demokratie" dient nur der Spaltung und Kontrolle der Menschen durch st?ndig eine andere "Wahl" zuzulassen, es ist eine verschleierte Diktatur (Merkelschen hat keine Macht, ich sage nur, Erwache Deutschland!) Ich w?rde eine gute Diktatur einer heutigen "Demokratie" vorziehen, wenn der K?nig es gut meint und ehrlich ist so wird das Volk ihn lieben und folgen.

    Eigentlich k?nnte ich hier noch weiter paradieren ?ber wie "sch?n" es wir doch hier haben in Deutschland in vergleich mit den armen Iranern, bitte wir haben ?berhaupt keine Ahnung was wirklich dort abl?uft, wir kriegen nur was sie uns presentieren und dementsprechend sind wir fehlinformiert.

    So erstmal pause,

    gr??e,

    Kernchen