Experimente & Bauanleitungen

  • Experimente & Bauanleitungen

    Hi Zusammen

    Ich hab ne Weile ?berlegt, in welches Forum ich diesen Fred er?ffne und der Naturwissenschafts-Fred kommt mir am passensten vor, da es um Gegebenheiten um Mutter Natur dreht!

    Hier soll eine Sammlung aufgebaut werden von Labor-Pages und Privat-Initiativen, die ?ffentlich Experimentieren und dies, sammt Baupl?ne zum >>Nach-Erfahren<< zur Verf?gung stellen.

    Bitte hier keine Antworten geben oder Diskussionen beginnen! F?r Komentare zu den einzelnen Projekten k?nnen neue Themen er?ffnet werden, so ?berschneiden sich die einzelnen Experiment-Diskussionen nicht! ;)




    Viele auf dieser (und den anderen) Homepage(s) dargestellten Experimente verwenden hohe Spannungen, hohe Frequenzen, hohe Leistungen, starke Strahlung, tiefe Temperaturen oder ?hnlich gef?hrliche Dinge. Machen Sie was Sie wollen, doch machen Sie uns nicht daf?r verantwortlich, wenn Ihr Hund in Flammen aufgeht oder ihre Katze zu Staub zerf?llt. Ein wenig "Action" geh?rt schon zu solchen Experimenten dazu. Das versuche ich auch in den Texten zu vermitteln. Doch es darf niemand dadurch in seiner Gesundheit oder seinem Leben gef?hrdet werden. Das schlie?t den Experimentator nat?rlich mit ein ! Die wichtigsten Punkte kurz dargestellt:

    Sagen Sie hinterher nicht, Sie wurden nicht gewarnt!

    !! Achtung vor HF !!

    [IMG:http://www.hcrs.at/BILDER/SENDER.JPG]

    Viele Experimente, vor allem auf der HF-Seite (auch die Teslatrafos) stellen Sender dar. Der Betrieb ohne elektromagnetische Abschirmung ist prinzipiell verboten. Bitte beachten Sie beim Nachbau die entsprechenden Fernmeldegesetze ihres Landes. Bei diesen Versuchen auftretende elektromagnetische Wellen k?nnen Funkdienste bzw. Fernseh- und Radiosender st?ren, deshalb muss sich der gesamte Aufbau in einem HF-dichten Geh?use befinden. Bei einem eventuellen Versto? gegen die Fernmeldegesetze ist mit entsprechenden Strafen zu rechnen.

    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

    !! Achtung vor Strahlung !!

    [IMG:http://www.hcrs.at/ICONS/RADIOACT.GIF]

    Starke elektromagnetische Strahlung, wie sie z.B. bei den [IMG:http://www.hcrs.at/MIKRO.HTM] vorkommt, kann zu inneren Verbrennungen im K?rper f?hren. Speziell gef?hrdet sind die Augen, wenn man in eine strahlende Antenne blickt, kann es zu Verbrennungen der Netzhaut kommen.
    Ionisierende Strahlung, wie sie z.B. bei der
    R?ntgenr?hre auftritt, kann zu Zellver?nderungen, bis hin zu Krebs f?hren.

    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

    !! Achtung vor Spannungen !!

    [IMG:http://www.hcrs.at/ICONS/_V-METER.JPG]

    Viele Experimente, vor allem auf der Elektrotechnikseite, verwenden Netzspannung oder Hochspannung, die bei Ber?hrung lebensgef?hrlich sein kann. Mit besonderer Vorsicht sind Kondensatoren zu behandeln. Einen aufgeladenen Kondensator kann man nicht abschalten!
    Gleiches gilt f?r einen superstarken Magnet, der einem die Finger eingeklemmt hat, was auf der Magnetseite zu beachten ist.

    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

    [IMG:http://www.hcrs.at/ICONS/STOP.GIF] Wenn man nicht genau wei? was man tut, sollte man lieber die Finger davon lassen oder einen Fachmann zu Rate ziehen. Ansonsten f?hren Sie die Experimente lieber nur in Gedanken durch.

    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

    !! Keine Garantie, Haftungsausschlu? !!

    Die Betreiber dieser Seiten sind Amateure und keine Wissenschaftler. Sie ?bernehmen keine Verantwortung f?r die Richtigkeit oder Vollst?ndigkeit der hier gemachten Angaben. F?r durch die Verwendung dieser Informationen, speziell beim Nachbau von Ger?ten, auftretende Sch?den und Folgesch?den an Sachen und Personen sind wir daher in keiner Weise verantwortlich zu machen.

    !! Achtung !!

    Wenn Sie einen Link zu einer Unterseite folgen, best?tigen Sie damit, dass Sie die Sicherheitshinweise sorgf?ltig gelesen haben und akzeptieren.

    Danke f?r "deine" Aufmerksamkeit!!!
  • [IMG:http://www.hcrs.at/BILDER/TITELHV.JPG]

    Diese Seiten sind f?r alle T?ftler und Bastler gedacht, die theoretischen Erkl?rungen nichts abgewinnen k?nnen und die auch einmal ?ber die derzeitigen Grenzen hinaus denken wollen. All jene, die Technik anfassen m?ssen um sie zu verstehen, sind hier richtig. Denn hier wird im Heimlabor nach Herzenslust experimentiert, bis die Funken fliegen. Technikbegeisterte finden hier n?tzliche Informationen f?r interessante Versuche und unkonventionelle Experimente.

    Das gibt es hier:



    http://www.hcrs.at/