Deutsche mit ihrem Arbeitsplatz besonders zufrieden

  • Deutsche mit ihrem Arbeitsplatz besonders zufrieden

    90 Prozent der Besch?ftigten in Deutschland f?hlten sich mit ihrer Besch?ftigung wohl, berichtet die Tageszeitung "Die Welt" unter Berufung auf einen unver?ffentlichten Bericht ?ber die Arbeitsbedingungen in Europa. Durchschnittlich sind demnach 83 Prozent der Arbeitnehmer in der EU mit ihrem Arbeitsplatz zufrieden.

    Neben Deutschland ist die Arbeitszufriedenheit in D?nemark, Norwegen und Gro?britannien besonders hoch, zitiert das Blatt aus der Studie des EU-Forschungsinstituts "European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions".

    Dagegen seien die Besch?ftigten aus den osteurop?ischen EU-Mitgliedstaaten und aus Spanien, Italien und Griechenland mit ihrer Arbeit am h?ufigsten unzufrieden. In der Landwirtschaft und im Gastgewerbe ist die Unzufriedenheit der europ?ischen Arbeitnehmer besonders hoch; am wohlsten f?hlen sich laut EU-Bericht die Mitarbeiter der Finanz- und Immobilienbranche.

    Wie das EU-Forschungsinstitut weiter berichtet, liegt das Durchschnittsalter der Arbeitnehmer in den Mitgliedstaaten der Union bei 40 Jahren. Die durchschnittliche Verweildauer am Arbeitsplatz liegt derzeit bei zehn Jahren.

    http://www.gmx.net/de/themen/beruf/karriere/business/3598490,cc=000000055900035984901gv3sg.html

    (also irgend wie kommt mir das spanisch vor; ich kann gar kein spanisch und warum seh ich dann fr?h morgens die menschen nicht freudestrahlend zur arbeit fahren, sondern grie?gr?mig in den regen am schaun)
  • ?n einem Klima, in dem man froh sein kann ?berhaupt Arbeit zu haben, ist jeder zufrieden mit "seinem" Arbeitsplatz! Es kommt doch nur darauf an die Frage geschickt zu formulieren und die Gruppe der Befragten weise auszusuchen, dann klappts auch mit dem Ergebnis der Befragung!

    Glaube nur Statistiken, die du selbst gef?lscht hast! W. C.
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • Hi
    Frage:draussen sind 10 Millionen ohne Arbeit. F?hlen Sie sich wohl bei Ihrer Arbeit?
    Antwort:( mit den Gedanken bei 200000 Schulden und drei hungrigen M?ulern zuhause) Ja klar!
    Hey Nahash bei wem arbeitest du als was?
    Vielleicht Arbeiten wir in der gleichen Firma denn mir gehts auch so!
    Aber ich bin selber schuld an der ganzen Sache man sollte so lang lernen bis man was gefunden hat wo einem Spass macht und Sich wohl f?hlt aber aufpassen das man sich nicht wohler f?hlt als zuhause!
    Von der Sorte kenn ich auch einige die sind lieber auf der Arbeit als sonst wo !
    Ich mein wenn jemand freiwillig und gern arbeiten geht dann ist was falsch gelaufen.


    Macht gut
  • hi bobba

    arbeiten tu ich nicht in dem sinne, wie es heute in der wirtschaft verstanden wird. ich lebe meinen traum, zumindest geb ich viel daf?r (auf), auch wenn es alles von allein kommt! ich versuche etwas aufzubauen, was meinen vorstellungen und ?berzeugungen entsprich. schon ?ber jahre verfeinert sich diese riesen vision und so langsam f?sst sie, auch im au?en, fuss! ich m?chte jedem diesen vortrag empfehlen:

    Die Kraft der Vision

    er beschreibt sehr gut, wie wir anderer menschen ideen und visionen nachjagen und so in unser ungl?ck laufen. nur eigene visionen geben die kraft und ?berzeugung auch gr??te hindernisse ?berwinden zu k?nnen! daf?r muss man aber wissen, was man will! ;)

    mit besten w?nschen f?r alles weitere

    manu gr??t
  • "90 Prozent der Besch?ftigten in Deutschland f?hlten sich mit ihrer Besch?ftigung wohl."

    Echt ein Witz diese Aussage :)

    Wenn ich bei mir gucke, ist eigentlich niemand wirklich zufrieden. Es sagt zwar keiner, aber man merkt es an Andeutungen, dass der Job selbst meinen Chefs nicht gef?llt. Sie w?rden aber wahrscheinlich, wenn man sie fragt, antworten, dass sie damit zufrieden sind. Wenn man bei mir die Arbeitszeit ausrechnet, dann komme ich so auf 2/3 meines Lebens (Hin- und R?ckfahrt inklusive). In der Wirtschaft ist es sogar normal, dass man ?berstunden macht, ohne dass man daf?r bezahlt wird. Wenn man es nicht macht, bleibt man da nicht lange im Gesch?ft.

    Guckt euch die Jobs an, die viel und oft ausge?bt werden. Kaufmann im Einzelhandel, Gro?- und Au?enhandel, Industriekaufmann, B?rokaufmann, etc. Man kommt mit den Jobs grad mal ?ber Wasser und verschwendet soviel an Lebenszeit und dann wird man noch gefragt von Bekannten, ob einem der Job Spa? macht :P