wirkt auf mich nach objektivit?t bem?ht
http://www.kersti.de/
---
Wissenschaft
Ein Hobby von mir ist es, die wissenschaftliche Korrektheit von ?blichen Lehrmeinungen anhand aller mit vertretbarem Aufwand auffindbaren Literatur und soweit m?glich an pers?nlichen Erfahrungen zu ?berpr?fen.
Wissenschaftliche Arbeiten existieren nicht im leeren Raum und ihr Sinn besteht auch nicht darin, da? sie Wissenschaftlern die M?glichkeit bieten sollen, Anerkennung zu erwerben. Ihr wirklicher Sinn besteht darin, da? sie au?erhalb der wissenschaftlichen Institute zum Nutzen der Allgemeinheit angewendet werden sollen. Dazu m?ssen aber auch Nichtwissenschaftler die Arbeiten verstehen k?nnen. Deshalb sollte eine wissenschaftliche Arbeit so allgemeinverst?ndlich sein, wie Thema und Umfang der Arbeit es erlauben.
Die vielen Einzelstudien enthalten oft zu viele Fachw?rter, die nur Leute des speziellen Fachbereiches so verstehen, wie sie gemeint sind. Manche wertvolle wissenschaftliche Arbeit wurde von den Fachleuten des eigenen Fachbereiches nicht verstanden, weil sie zu viele unbekannte Fachw?rter enthielt.
Erfahrungsgem?? schreiben die meisten wirklich guten (deutschen) Forscher Hochdeutsch - nicht Fachchinesisch! Die wollen n?mlich verstanden werden.
Nichtwissenschaftliche Themen
Selbstverst?ndlich ist bei weitem nicht alles, was ich hier ver?ffentliche Wissenschaft. So gibt es Fantasy auf meiner Internetseite und Esoterik, bei der es sicher noch lange dauern wird, bis sich die Leute auf eine einheitliche Verwendung der Begriffe geeinigt haben - bis jetzt hat jeder verwendete Begriff noch etwa drei einander widersprechende Bedeutungen, so da? man die Esoterik wahrhaftig noch nicht als Wissenschaft bezeichnen kann, obgleich es im Prinzip durchaus beweisbar ist, da? vieles in ihr keine Fantasie ist. Nebenbei sind viele der "wissenschaftlichen" Untersuchungen zum Thema weit unsachgem??er durchgef?hrt als Kinderspiele. Unsachgem??er in dem Sinne, da? die Bedingungen, unter denen sich das zu Untersuchende zeigt, nicht geschaffen werden.
Erkenntnistheorie
Da? ich ich wissenschaftliche und au?erwissenschaftliche Themen und Herangehensweisen, wo sich das inhaltlich anbietet, eng mit einander verflochten behandele, f?hrte dazu, da? manche Leute sagten, ich w?rde Fantasie und Realit?t nicht unterscheiden. Dem stimme ich nicht zu, und um meinen Standpunkt zu erkl?ren, besch?ftige ich mich auf der Internetseite ausf?hrlich mit erkenntnistheoretischen ?berlegung.