Was hatet Ihr von solchen Menschen?

  • Da hat Chris recht.
    Ich mache das auch gerne so, das ich immer nur Fragen stelle und immer sachlich bleibe, w?hrend mein Gegen?ber tobt und w?tet, nichts beantwortet und beleidigend wird.

    Und wenn Du dann immer noch sachlich bleibst und Deine Frage einfach h?flich nochmal stellst - dann f?llt den anderen oft auf das da was nicht stimmen kann im Tonfall des Gegen?bers.

    Und wenn sie es nicht merken - dann hast Du es mit einer ganz besonders d?mlichen Gattung Mensch zu tun...
  • Hallo SUNdelight,

    Stichwort KANT, schau Mal hier:

    http://aufzurwahrheit.paraonline.de/forum/viewtopic.php?p=6387#6387

    Hat shooter eingestellt. Ich hatte die Gelegenheit eine Originalabhandlung von Kant zu lesen. Ein altes Reclamheft (ziemlich dick) von 18hundertviele - Ich habe festgestellt, dass die verwendete Sprache Deutsch war. Und mehr nicht. Ich habe nicht ein Substantiv in diesem Buch verstanden, so war der Text mit Spezialausdr?cken aus dem vorletzten Jahrhundert gespickt. Und ich bin nun wahrlich "nich aufn Kopp gefalln".

    Ergo, es f?llt leicht sich mit "Kant" zu schm?cken und hier und da Mal ein Bonmot von dem Guten fallen zu lassen. Wenn dann aber einer kommt und ganz "naiv" fragt "Was soll ich denn Mal als erstes lesen?", steht man schnell mit runtergelassenen Hosen dar. Es hat ja eben keiner Kant gelesen! Ist ja viel zu kompliziert! Das darf man aber nicht zugeben. Und wenn man ein Buch empfiehlt, und das taugt nichts, dann wird es ja auch offensichtlich, dass man keine Ahnung hat. Dann lieber gleich in den Angriff gehen und das Gegen?ber f?r dumm erkl?ren! So spart man sich Peinlichkeiten!

    Philosophen sind alte M?nner, die statt das Leben zu leben nur dar?ber "philosophieren" ohne ihre Erkenntnisse jemals an der Realit?t pr?fen zu m?ssen. Statt dessen werden Sch?ler mit ach so gelehrten Traktaten gequ?lt. Ist dir wirklich so langweilig? Lies doch Mal was lustiges, oder versuch ein IKEA-Regal nach Anleitung aufzubauen. Das ist eine Herausforderung, bei der man f?rs Leben mehr lernt, als beim Besteigen des Nanga Parbat!

    Sach ich Ma?so!

    EO
    nenn mich EO
    zu Ende denken