Influenza-Viropoly

  • Influenza-Viropoly

    Das globale Spiel um Milliarden-Gewinne Liebe Leserinnen und Leser, Lust auf eine Runde Influenza-Viropoly? Als Startkapital erh?lt jeder der Mitspieler die Aktienmehrheit von je einem der wichtigsten Hersteller von Influenza-Impfstoffen. Das erste Handicap besteht nun darin, dass keiner Ihre Impfstoffe haben will, weil sie erstens nichts taugen und zweitens die Nebenwirkungen viele potentielle Abnehmer abschrecken. Also verteilen Sie in der ersten Runde ein paar Aktien an wichtige Beh?rdenmitarbeiter und Politiker, vergeben Forschungsarbeiten an Professoren, zahlen gute Vortragshonorare, veranstalten gener?se Fortbildungsveranstaltungen auf Mallorca, schaffen lukrative Beraterposten, spenden mal hier, mal da, und verteilen gro?z?gig Geschenke. Ihrer Fantasie zur Einflussnahme sind dabei keine Grenzen gesetzt. So entstehen um Ihren Konzern herum hilfreiche Spielfiguren, die beispielsweise aus jedem einzelnen statistisch sauber nachgewiesenen Influenza-Todesfall ganze 1.000 F?lle machen und damit die Spielwelt so in Angst versetzen, dass sich Ihr Impfstoff noch eine ganze Weile gut verkauft. Doch schlie?lich m?ssen Sie doch die Produktion auf modernere Herstellungsverfahren umstellen. Allerdings haben Sie nat?rlich keine Lust, hunderte von Millionen Euro f?r die Umstellung selbst aufzubringen. Also m?ssen Ihre Spielfiguren in der zweiten Runde daf?r sorgen, dass auf dem weltweiten Spielfeld eine Pandemiepanik vor einem angeblichen neuen Supervirus ausbricht, das man selbstverst?ndlich nur mit Ihrer Hilfe ? und den neuen Herstellungsmethoden ? in den Griff bekommt. Machen Ihre Figuren das geschickt genug, werden sich bald die reichen Nationen des Spielfeldes darin ?berschlagen, Ihnen die Umstellung aus Steuergeldern zahlen und die Zulassung Ihrer Impfstoffe fortan erleichtern zu d?rfen. Vielleicht bekommen Sie es sogar hin, dass Sie von den Regierungen, zumindest von einigen, f?r eventuelle Nebenwirkungen und Impfsch?den aus der Haftung genommen werden. Aber na ja, man kann nicht alles haben. Wichtig: Um die n?chste Runde erreichen zu k?nnen, m?ssen Sie sich mit Ihren Mitspielern auf eine Strategie einigen. Wenn Sie gegeneinander arbeiten, schafft es keiner in die n?chste Runde! In der dritten Runde k?nnen Sie dann mit Ihren neuen Impfstoffen ? hoffentlich ? f?r die n?chsten Jahrzehnte satte Gewinne einfahren. Zumindest aber so lange, bis Wirkungslosigkeit und Nebenwirkungen auch der neuen Produkte sich nicht mehr verheimlichen lassen. Dann m?ssen Sie sich eben etwas Neues einfallen lassen. Doch soweit sind wir ja noch nicht. Lassen Sie uns die Karten mischen und bestimmen, wer zuerst w?rfeln darf. Und nicht zu sehr aufregen, gell, ist ja nur ein Spiel.