Die Kalte Jahreszeit beginnt... Ein paar warme Worte

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Die Kalte Jahreszeit beginnt... Ein paar warme Worte

    Hallo ihr Chaoten ;)

    Hier ist der Text den ich euch allen auch als Rundmail geschrieben habe, damit wir bei Bedarf noch tiefer in diese Thematik eingehen und diskutieren k?nnen.

    Wer in den letzten Tagen mal einen Spaziergang drau?en gemacht hat, der wird es schon gemerkt haben, da? die warme Jahreszeit vorbei ist.
    Der Wind wird rauer, es regnet ?fters, die Bl?tter fliegen umher und machen die Fahrbahn rutschig und es wird kalt.

    Wer zieht sich da nicht gerne in das eigene warme Heim zur?ck.
    Ein gutes Buch und einen Tee im bequemen Sessel vorm Kamin w?re jetzt ein sch?ner Traum. Ich selbst habe mir grade einen Tee gemacht und sitze nun vorm Rechner und schreibe eine Nachricht an euch.

    In den letzten Wochen hatten wir im Forum einige Streitthemen.
    Archie, Anarchie - Was ist das, was ist besser?
    Was ist Selbstverantwortung, was ist m?glich, was k?nnen wir als einzelne
    Individuen tun...? Viele Worte sind gewechselt worden und so manches Mal musste man aufpassen das sich einige Benutzer nicht an die Gurgel gehen.

    Aus diesem Grund werde ich den Beitrag hier nicht nur ins Forum stellen, sondern euch auch allen per Rundmail zukommen lassen.

    Was ist Archie, was ist Anarchie?

    Unter einer Archie verstehe ich eine harmonische Weltenordnung.
    Ein Ganzes, welches aus vielen vielen einzelnen Teilen besteht.
    Jeder einzelne Mensch (der Mikrokosmos) hat genauso eine archische Ordnung wie das Universum, das All (der Makrokosmos).
    Unter Anarchie verstehe ich nicht das reine Chaos ansich, sondern etwas was unabh?ngig ist. Es ist autark. Es ist selbstverantwortlich.

    Wir als Menschen haben die M?glichkeit frei zu denken und frei zu entscheiden. Es liegt nur daran wie gut wir beobachten um dann auch gute Entscheidungen zu treffen. Denn alles was wir aussenden, das bekommen wir auch wieder zur?ck. Ursache und Wirkung.
    Kleine Ursachen k?nnen schwere AusWIRKUNGEN haben.

    Es liegt in unserer Selbstverantwortung wie wir uns entscheiden.
    Lassen wir uns leicht beeinflussen, oder sind wir wirklich Herr der Lage, Herr ?ber uns selbst und handeln wir weise?

    Es ist die Synthese aus Anarchie und Archie die uns frei und in Frieden innerhalb einer nat?rlichen Harmonie leben lassen kann.
    Wir entscheiden selbst in was f?r einer Gemeinschaft wir leben "wollen"!

    Was bringt Nutzen und was bringt Schaden?

    Es gibt einen Unterschied zwischen kritischen Denken und negativen Denken sowie positiven Denken und Sch?nf?rberei.

    Daher denkt mal ?ber folgendes nach:

    Viel Kraft, Zeit und Gesundheit geht durch negative Gedanken verloren. Wir sorgen uns um unsere Gesundheit, haben Angst vor allen m?glichen Dingen wie Pr?fungen, Krankheiten, Vogelgrippe, Einwanderer usw.
    Wir f?rchten un vor dem Unbekanntem, das uns bedrohen k?nnte.
    (Kreuzfeld-Jakob war mal der Osama bin Laden der Landwirtschaft)
    H?ufig gr?beln wir ?ber Dinge nach, die nicht mehr zu ?ndern sind.

    Diese negativen Gedanken l?hmen uns, sie mindern unsere Leistungsf?higkeit und sch?digen usnere Gesundheit.

    Wir haben jedoch ein wirksames Mittel gegen Angst, Schwarzseherei, Depressionen und Zweifel. Da wir uns einer Sache bewu?t widmen k?nnen, setzen wir k?nftig an die stelle negativer Gedanken POSITIVE.

    Die positive Einstellung mu?t du jedoch vorbehaltlos gegen alle anst?rmenden negativen Gedanken verteidigen. Verliere nie die Geduld! Fehlschl?ge d?rfen dich nicht schwankend machen. Ich wei?, da? die alte Gewohnheit, negativ zu denken, nicht einfach abgestreift werden kann.
    Du mu?t die alten Gewohnheiten durch st?rkere neue Gewohnheiten ?berlagern und sie so allm?hlich unwirksam machen.

    Keine kritiklose Sch?nf?rberei!!
    Kritik ist wichtig zur Verbesserung und vor allem begr?ndet sie die Ehrlichkeit zu sich selbst. Probleme die wir haben und einfach sch?nreden, verankern sich noch viel tiefer in unser Unterbewusstsein und richten da oftmals noch gr??eren Schaden an.

    Negatives Denken ist Schwarzsehen, ist Angstdenken.
    Typisch f?r das Angstdenken ist die Entscheidungsscheu und Entschlusslosigkeit. Angstdenker sehen immer ein Wenn und Aber,
    was dazu f?hrt das sie nichts tun und so die vorhandenen Probleme noch weiter w?ten.

    Positive Denker entscheiden sich in der Gewissheit, da? eine konkrete Entscheidung besser ist als passives Stillehalten und da? nur durch eine Entscheidung die M?glichkeit besteht, etwas durchzuf?hren.
    Die Ausf?hrung eines Entschlusses musskraftvoll bejaht werden.

    Jeder Einzelne von uns ist seines Gl?ckes Schmied, also habt den M..U.T.. es anzugehen!

    Hier noch ein paar Tipps:

    1. Denke nicht an das, was dich st?ren k?nnte, was dir ?rger bringen k?nnte, welche Unannehmlichkeiten auf dich zukommen k?nnten. Mache diese "K?nnte" Dinge nicht zum Mittelpunkt deiner Gespr?che, wende dich bewusst der Realit?t zu.

    Es IST wie es IST!

    2. Denke daran, da? jedes Ding zwi Seiten hat, da? keine Sache nur negativ sein kann. Stelle in deinem Alltagsleben die positive Seite in den Vordergrund (ohne jedoch das Negative zu ?bersehen).

    Bejahe das Positive!

    3. Konzentriere dich bewusst auf die positiven Seiten deiner Mitmenschen.
    Hebe diese in deinen Gedanken und ?usserungen hervor. Denke bei allen mitmenschlichen Beziehungen dar?ber nach, wie du den anderen positiv motivieren kannst (z.B. Ratschlag, Hilfeleistung. Lob, Anerkennung, Anschubser,..)

    4. Denke ?ber die positiven Leistungen in deinem Leben nach, denke an die Situationen, in denen du es geschafft hast. Gewinne daraus eine positive Einstellung.

    5. Konzentriere dich sofort auf positive Dinge, wenn bei dir negative Gedanken aufkommen. Konzentriere dich auf deinen Mut, wenn sich bei dir Angst einschleicht, sei zuversichtlich wenn dich Zweifel qu?len, hoffe mutvoll, wenn du verzagen willst, denke an die Macht der Liebe, wenn sich bei dir Hass einstellen m?chte, besinne dich auf deine Gro?z?gigkeit wenn bei dir Neid aufkommt oder Kleinigkeitskr?merei, entwickele Tatkraft, wenn dich Mutlosigkeit und Unlust qu?len.

    6. Verwende regelm??ig Motivationsformeln. M?glichst oft, jeden Tag.
    Diese Formeln wirken nachweislich und programmieren dich allm?hlich positiv. Formeln wie:
    Mir gehts gut, ich f?hle mich besser, ich bin ein gl?cklicher Mensch, ich schaffe was ich mir vornehme, meine ziele erreiche ich,..)

    7. Begleite jede deiner Handlungen mit positiven Gedanken. Best?tige deinem ich auch deine Erfolge. Der Anfang ist gemacht. Ich bin erfolgreich. Jetzt werde ich nicht lockerlassen. Mein n?chstes Ziel ist...

    8. Beginne nie etwas mit einem Unlustgef?hl. Habe keine Angst vor einem Anfang. Beginne eine neue Sache ohne jedes Vorurteil. Stelle iese Sache in den Mittelpunkt deiner Aufmerksamkeit. Sage zu dir selbst: Das ist jetzt meine Aufgabe, mein Problem - ich werde es jetzt meistern!

    9. Sage nie leichtfertig oder als blo?e Schutzbehauptung: Das interessiert mich nicht. Denn wie willst du wissen, wenn du dich nicht n?her mit der Sache befasst. Denke daran, Wissen und K?nnen sind die Grundlage jedes Erfolges und von Macht. Nehme deswegen jede Chance wahr, neues Wissen und neues K?nnen zu erwerben.

    Du kannst es, wenn du willst!

    10. Denke daran, wenn du viel wei?t und kannst, hast du die M?glichkeit auch anderen Menschen zu helfen. Du kannst andere beraten und ihnen vieles erkl?ren. Du kannst dann viel Gutes tun und wirst so gl?cklich werden. Halte dir die alte Weisheit vor Augen:

    Gib- und dir wird gegeben werden!

    11. Stelle dir einmal bildlich vor, welchen Nutzen du haben wirst, wenn du neues Wissen und neue Fertigkeiten erworben hast. du geh?rst dann zu denen, die es k?nnen. Du bist kein Versager oder Verneiner, sondern du wirst von anderen geachtet und anerkannt. Du hast Erfolg und kansnt dir selbst mehr W?nsche erf?llen. Du wirst gebraucht und kannst anderen besser helfen.

    Es gibt nichts Gutes au?er man tut es!

    12. Beginne zun?chst mit kleineren Zielen und lasse dich durch nichts davon abbringen, sie zu erreichen. Zum Beispiel: Ein kl?rendes Gespr?ch mit einem Freund, einem Nachbarn, einem anderen Internetbenutzer, einem Kollegen, einem Familienmitglied,.. etc.

    Kommunikation untereinander l?sst Probleme aufkl?ren!

    13. Baue systematisch neue n?tzliche Gewohnheiten auf: Eine halbe Stunde fr?her aufstehen, um Fr?hsport zu machen, mehr Zeit f?r Hygiene, stre?freies Fr?hst?ck und Start in den Tag. Ein Tagebuch f?hren, um die eigenen Handlungen und deren Auswirkungen genauer beurteilen zu k?nnen. ?fters zu fuss gehen und sich so selbst fit halten, dem K?rper Bewegung g?nnen, das Auto und auch damit den Geldbeutel schonen.
    Ein ?bungsprogramm aufstellen um an sich selbst zu arbeiten, und und und.

    Es gibt viele M?glichkeiten, entdecke sie f?r dich!

    14.

    ?be dich in Selbstbeherrschung, vermeide Spontan-Reaktionen. Wenn du ?ber irgendetwas erregt bist, lege eine Besinnungspause ein.
    ?berschlafe es. Erst denken, dann handeln. Meistere negative Stimmungen, lasse sie nicht an anderen aus. Lasse einen Gespr?chspartner ausreden, auch wenn das manchmal wirklich schwer f?llt, wenn er den gr??ten Unsinn erz?hlt. (Ich wei? das)

    Erwarte nur das, was du selbst auch bereit bist zu geben!

    15. St?rke deinen Durchsetzungswillen. Durchsetzungswillen hei?t aber nicht R?cksichtslosigkeit, sondern zielbewusstes Streben.
    (Wird in der Politik und Wirtschaft oft vergessen)
    Wenn du ein Ziel ins Auge gefasst hast, darfst du dich nur auf dieses eine Ziel konzentrieren und deine Kraft daf?r aufbringen, andere Probleme (vorl?ufig) zur?ckstellen. Denn du kannst nicht alles auf einmal erreichen.
    Wenn du deine Kr?fte sinnlos zersplitterst, wirst du nie ein Ziel erreichen.
    (Deswegen auch erstmal nur eine Projekt - AG im Forum *g*)

    16. Vermeide negative Gespr?che mit anderen. Meide Menschen mit negativen Gedanken (Pessimisten, Angsthasen, Schwarzseher, etc), diesen Leuten fehlt meistens der Wille umzudenken.
    Ihnen fehlt der Mut zur Tat. Sei ihnen lieber slebst ein Vorbild.
    Vermeide negative Sprach- und Denkformeln, vermeide vor allem inhaltlose Radio- und Fernsehsendungen - Berieselungen.
    Sie rauben dir nur die Zeit und schl?fern dich mehr und mehr ein in eine Lethargie.

    Dies alles h?rt sich nach sehr viel an, aber es ist sehr wichtig und nur von Nutzen. F?r uns selbst als auch f?r andere.
    Es bedarf lediglich des Mut zur Tat. also beginne am besten sofort damit und du wirst sehen, welch positive Wirkungen es auf dich haben wird!

    Das ist meine Botschaft f?r den Herbst an euch allen.

    Liebe Gr??e und einen guten gesunden Start in die k?hle Jahreszeit

    Euer ABRAXAS
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Mein lieber Abraxas,
    das sind wirklich mal sch?ne und wahre worte, bin zu 100% bei dir.
    Du zeigst dich hier tats?chlich mit einer weisheit, die f?r dein alter nicht grade ?blich ist, alle achtung, bin stolz auf dich, hihihi.
    Yup, ich ticke da sehr ?hnlich, bin ein liebevoller, sanfter mann, erwachsen, unabh?ngig und autark. Gebe allerdings gerne zu, dass ich bissi l?nger gebraucht habe dahin zu kommen, bin ja schon fast 41.
    F?r mich sind ebenfalls der freie wille und die eigenverantwortung die elementalen st?tzpfeiler, auf denen alles aufbaut. Sonst aber frei von dogmen und ideologien.
    Nun, da mir aber die besondere qualit?t der jetztzeit bewusst sind, brauche ich mich ?ber deinen entwicklungsstand eigentlich nicht zu wundern, yup mann, es geht bald richtig los, oh yes.
    Sei mir nicht b?se, wenn ich jetzt nicht konkret auf die gestelleten fragen eingegangen bin, wollte das hier erst mal loswerden, okay?
    liebevoll,
    nova