Altenheime: Pflegeleicht durch Psychopharmaka

  • Altenheime: Pflegeleicht durch Psychopharmaka

    Menschenunw?rdige Schikanen und Misshandlungen in Altenheimen werden dann publik, wenn die Staatsanwaltschaft einschreitet. Der stille, st?ndige und viel weniger beachtete Skandal besteht jedoch darin, dass den alten Menschen h?ufig Psychopharmaka in gro?en Mengen verabreicht werden, um sie ruhig zu stellen und besser unter Kontrolle zu halten. So wird den Bewohnern mangels Personal Lebensqualit?t geraubt.


    Habt ihr mehr Informationen oder vielleicht auch vorgekommene F?lle, Zeitungsberichte etc, gesehen? ...
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Leider ist das in vielen Einrichtungen die Realit?t. Ich denke die Ursachen liegen in erster Linie daran, das die Mittel f?r soziale Belange immer mehr gek?rzt werden. Die Pfleges?tze sollen um 3% gesenkt werden. Die Arbeit wird immer schwerer. Viele Menschen die in den Einrichtungen arbeiten leiden selber unter den Bedingungen. Bei mehr Zuwendung und der M?glichkeit sich noch sinnvoll zu besch?ftigen k?nnen die Psychopharmaka drastisch verringert werden. Die Misere ist meiner Ansicht nach jedoch das Resultat des Altersbildes in unserer Gesellschaft. Respekt vor alten Menschen, ihre pers?nliche Lebenserfahrung und das Wissen das sie uns vermitteln k?nnten, interresiert doch in diesem Land die wenigsten. Alte Menschen haben keinen Stellenwert, aber ?berspitz gesagt, sind es unsere Grosseltern und Eltern die dort abgeschoben werden. Es gibt andere Einrichtungen aber die muss man suchen.
    Alles in allem ein trauriges und besch?mendes Kapitel.
  • Ich hab letztens einen Bericht gesehen, wo sich eine Reporter ?ber Jahre durch Pflegeheime gearbeitet hat. Von Psychopharmaka war da allerdings weniger die Rede und er hat etliche "Pflegel?cken" aufgedeckt und in einem Buch niedergeschrieben. Je pflegebed?rftiger jemand ist, desto mehr bringt er in die Kassen, soviel ist leider Fakt.

    Das mit der Staatsanwaltschaft glaub ich erst, wenn ich's gesehen hab. Denn der Reporter und eine Pflegerin (die weit ?ber 20 Jahre in diesem Beruf arbeitet) sagten, dass es wegen dieser Zust?nde schon etliche Anzeigen gab, diese aber wohl meist im Sande verlaufen.

    Trauriges Deutschland... spart grad an den Leuten, die es einst mit "aufgebaut" haben