Der World Wide Fund for Nature (WWF) warnt in einem Zustandsbericht f?r die Erde vor einer beispiellosen Umweltzerst?rung. Weltweit findet derzeit nach Angaben des WWF das gr??te Artensterben seit dem Verschwinden der Dinosaurier statt. Zudem verbraucht die Menschheit weit mehr nat?rliche Ressourcen als die Erde auf Dauer zur Verf?gung stellen kann, wie der WWF mahnt.
Der ?kologische Fu?abdruck macht alles platt
Der so genannte "?kologische Fu?abdruck" als Ma? f?r den j?hrlichen Verbrauch der nat?rlichen Ressourcen durch die Menschheit ist im Zeitraum von 1961 bis 2003 um das Dreifache gewachsen. Der Mensch lebt demzufolge weit ?ber seine Verh?ltnisse - die Regenerierbarkeit der Erde wird bereits um 25 Prozent ?berschritten. "Wenn der Verbrauch an nat?rlichen Ressourcen so weitergeht wie bisher, werden wir bis zum Jahr 2050 zwei Planeten ben?tigen, um unsere Bed?rfnisse nach Nahrung, Energie und Infrastruktur zu decken". Am st?rksten ins Gewicht f?llt der CO2-Verbrauch, der durch die Verbrennung fossiler Treibstoffe verursacht wird und der im Jahr 2003 neun Mal h?her war als 1961. Den st?rksten "?kologischen Fu?abdruck" hinterlassen die USA, Finnland, Kanada, Estland, Schweden und Norwegen.
DPA/Reuters/mb
und ob hier nun wieder jemand mit den zahlen jonglieren m?chte oder nicht, es ist was faul...und nicht nur im staate d?nemark.
die bsch?nigten zahlen der weltbev?lkerung kann man so und so knicken, also stimmt auch der rest der statistik nicht. genauso wie die ?lreserven immer falsch berechnet und dann in den medien breitgetreten werden.