NASA startet Mission zur Sonne

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • NASA startet Mission zur Sonne

    Die US-Weltraumbeh?rde NASA will am Mittwoch die Sonnen-Mission STEREO starten, die mit beispielloser Genauigkeit die brodelnde Oberfl?che des Feuersterns erkunden soll. Die beiden STEREO-Sonden sollen zwischen 14.38 Uhr und 14.53 Uhr MESZ mit einer Delta-II-Rakete von Cape Canaveral aus ins All geschossen werden.


    Ihre Aufgabe ist es, erstmals Bilder in dreidimensionaler Qualit?t von der Sonne, den Sonnenwinden und Sonneneruptionen zu liefern. Die NASA erhofft sich von den Bildern R?ckschl?sse auf die Auswirkungen der Sonnenaktivit?ten auf das Klima der Erde. Bisher ist kaum erforscht, was auf dem Stern vor sich geht. Sonneneruptionen k?nnen eine gewaltige St?rke erreichen: Sie entsprechen theoretisch der St?rke einer Atombombe mit einer Milliarde Megatonnen Sprengkraft.

    kurier.at
  • ob das der wahre Grund ist?

    Wenn man den Bildern glaubt, die auf dieser Homepage (siehe unten) von Ananda in Norwegen zu sehen sind, dann sind ein oder mehrere UFOs bei der Sonne zu sehen. Alternativ müßte man annehmen, unsere Sonne hat mindestens eine weitere kleine Sonne geboren, die in ihrem Verhalten (Umlaufbahn/Standort) allerdings völlig unverhersagbar ist, sehr ungewöhnlich also.

    Ich war im NASA-Archiv (online), wo man alle Bilder von den betreffenden Tagen eigentlich abrufen können müßte, aber genau die Bilder vom fraglichen Zeitraum sind nicht zugänglich.

    Leider ist die Seite nur auf Englisch, ihr müßtet auf dieser Seite auf die links "sungate conspiracy 1-3" klicken und kommt dann zu pdf-Dokumenten

    akasha.de/~aton/HomeQ.html

    Es gäbe da oben offenbar noch etwas sehr Interessantes für die Sonden zu untersuchen :!:

    ;) Larah