Franz Bardon Forum
Geschrieben von curved-knife am 03. Oktober 2003 13:55:53:
Als Antwort auf: Hermetische Bedeutung von Geld ... geschrieben von Duck am 30. September 2003 17:51
Die materielle Manifestation von W?hrungen kann hermetisch unterschiedlich betrachtet werden.
Hier mu? man trennen zwischen den universellen Gesetzen ?ber Materie und Geist, den Gesetzen ?ber Kreisl?ufe und den pers?nlichen Beeinflussungen materieller Substanz, die ein Mensch oder Gruppen von Menschen mehr oder minder bewu?t vornimmt/vornehmen.
Das Wesen von Materie ist kristallisierte Energie, auf gr?bere, festere Art gebunden als die im Entstehungsproze? hinter dieser Ausdrucksform stehenden Welten - also immer ein verh?rteter Proze? in der Endphase seiner st?rksten Ausdrucksform.
Ein Markst?ck l??t sich daher nicht so einfach gedanklich aufl?sen wie das Bild eines solchen.
Auch wenn es sich - wie jedes andere Material, das wir mit unseren grobstofflichen Sinnen wahrnehmen k?nnen - nach einem Durchlauf aus initiierenden Welten, die ihre letzten Durchgangsstadien in der mentalen und astralen Ebene finden, manifestiert hat.
Ein in solchen Massen (wie Geldst?cke) manifestierter Stoff unterliegt dem mentalen und astralen Einflu? vieler Menschen.
Hingegen bspw. eine pers?nlich im eigenen K?mmerlein geschaffene Kunstplastik vorrangig oft nur dem Einflu? eines Individuums.
Das bedeutet f?r die hermetische Belegung mit pers?nlichen Gedanken also sehr viel :
[Wer ein Schwert f?hrt, das vor ihm viele andere in der Hand hatten (bspw. durch Anbringung eines weitverbreiteten magischen Schutzzeichens), f?hrt dieses nie allein, wenn er es in die Hand nimmt.
Die Vorteile der geb?ndelten Kr?fte stehen hier der absoluten Kontrolle des Einzelnen gegen?ber. Aufgrund der Geringwertigkeit und Un?berschaubarkeit von Gruppen, die allgemein zug?ngliche Rituale verwenden, tendieren die weiter entwickelten Magier zu eigenen Formen - im neuen Zeitalter der Gruppent?tigkeiten (ein Fingerzeig ...) w?hlen sie allenfalls sehr sorgf?ltig aus, wer ihre Rituale teilt.
Ein pers?nlich angebrachtes Pentagramm bspw. wird sowohl von den niederen Chargen der dunklen wie der lichten Seite der Magier genutzt.
Das bedeutet, da? die Sch?ler der unterschiedlichen Schulen, ohne es zu wollen, der Gegenseite (des Spannungsbogens f?r das Wachstum) ebenfalls Schutz geben, weil sie an das Zeichen glauben.
Wenn ein Magier aber das Schwert selbst geschmiedet hat oder es f?r ihn speziell gefertigt wurde und niemandem sonst Ber?hrung oder Sicht darauf gestattet ist, so f?hrt er es g?nzlich unber?hrt (von den Zuschauern der inneren Ebenen einmal abgesehen).
Aus diesem Grund sollte man auch nur dann Rituale nachvollziehen, wenn man den Kreis, der sie aus?bt, kennt und billigt.]
Geld wird nun von vielen mit Gedanken belegt, aber weniger die einzelne M?nze als abstrakt vorgestellte Summen wie Kontost?nde.
Das bedeutet, da? der Kreislauf dieser Zahlen im mentalen Bereich von pers?nlich motivierten Gedanken gepr?gt wird, da die meisten Menschen ihre materiellen (und damit zumeist negativen) Bestrebungen in diesem Bereich manifestieren.
Wegen der Dichtigkeit dieser Substanzen bei ihrer symbolischen Errichtung dr?ckte sich die M?nze urspr?nglich auch metallisch veredelt aus (neigte also zum Erdelement), wie in den meisten Tarotsystemen bspw. ersichtlich.
Diesbzgl. haben wir einen Wandel, da die M?nze an Bedeutung verliert und elektronisch-abstrakte Transfers zunehmen, fast ausschlie?lich mittlerweile bei Gro?betr?gen (also eine feurig-mentale Komponente).
M?nzen im Portemonnaie tragen ja auch zumeist den Schmutz ihrer Geschichte - des Weiterreichens von Hand zu Hand von einem lieblosen Aufbewahrungsort zum n?chsten - wer w?rde bspw. M?nzen aus dem Umlauf gerne in den Mund nehmen ?
Da ein Mensch, der Gegenst?nde effektiv magisch laden kann, aus Kenntnis der o.a. Gesetze zumeist vermeiden will, da? seine Sch?pfung sich mit den Gedanken anderer vermengt (es sei denn, er bezweckt genau dies), sind die meisten materiellen Ausdrucksformen des Energiekreislaufs von W?hrungen magisch nicht hochwertig belegt.
Da? die Belegung im mentalen Bereich ?ber gro?e Summen einem inneren Kreislauf entspricht, der sowohl rein wie unsauber sein kann, ist unbestritten.
Es gibt viele Bereiche, in denen Kreisl?ufe von Geld licht gemacht werden, bspw. im religi?sen Opferwesen (Ghandi benannte eines der 7 Welt?bel mit "Religion ohne Opfer").
Hier wird erneut deutlich, da? die Gesamtheit der Menschen auch in Unkenntnis der Gesetze Realit?ten schaffen, unter denen sie leben m?ssen - die Investitionen und die dahinterliegenden Motive sind daher bedeutungsvoll.
Interessanterweise hei?t das "Waschen" von "Schwarzgeld" bspw. im Franz?sischen "Blanchissement", also "Wei?machen".
Das Thema ist sehr umfassend, ich belasse es bei diesen Anregungen,
spezieller Gru? an Mirinda,
MfG,
curved-knife
(aus dem alten YGILON-Forum)