ist es liebe?

  • ist es liebe?

    auch schon etwas ?lter, aber ich finds immernoch sch?n :)


    ist liebe wenn man sich nahe ist
    obwohl weit voneinander entfernt?
    ist es liebe wenn man sich kennt
    und doch immer wieder neu kennenlernt?

    ist es liebe wenn man sich l?sen kann
    auch wenn man sich schrecklich vermisst?
    ist es liebe wenn man ihn noch gar nicht getroffen hat
    aber trotzdem weis, dass es der richtige ist?

    ist es liebe die einen hoffen l?sst
    obwohl die zweifel viel st?rker sein m?ssten?
    ist es liebe wenn man die ber?hrung sehnt
    obwohl noch nicht mal die lippen sich k?ssten?

    wann ist es liebe und wann kranker drang?
    kannman nur lieben was man haben kann?
    schlie?t liebe den besitz des anderen ein?
    solange man sich gut f?hlt kann liebe alles sein!
  • DIE LIEBE


    Die Liebe ist das gr??te Geschenk

    das uns im Leben gegeben wurde.


    Sie ist die gr??te Macht

    die alles zu ver?ndern vermag.


    Liebe l??t H?rte schmelzen und gleichzeitig

    ihre Sanftheit erstrahlen.


    Sie ist der Weg der L?sungen

    in ihr finden wir Offenbarung.


    Sie braucht keine Gedanken

    denn sie spricht durch unser Herz


    Ist man ber?hrt von der Liebe, so gibt es nichts

    was noch st?rker w?re in diesem Moment.


    Sie wird niemals m?de immer ist sie

    zu geben bereit.


    Sie ist das Ein und Alles in Gottes

    wundervoller Sch?pfung und das einzige

    Tor zur Gl?ckseligkeit in unseren Herzen
  • "MANUkey" schrieb:

    Die LIEBE halt! *kopfschulterzuck* ;)


    Liebe ist das Salz in der Suppe.

    Aber nur Salz, ohne Suppe, verdirbt den Magen.
    K?nnte sogar zerst?rend auf die Substanz der Nieren wirken.

    Mal so gedacht? Nicht?
    Na, dann wird es aber h?chste Zeit. :P


    Aber vielleicht habe ich auch nur keine Ahnung.
    [size=7]Denkste![/size]
    .
  • 1.: Was ist die Suppe?
    2.: Liebe f?hrt die Polarit?ten in ihre Synthese (nat?rlich auf h?herer Ebene), w?hrend Hass trennend, also analysierend wirkt. Also schon eine Art dualistische Gegenpoligkeit. Wenn aber die Liebe alle Polarit?ten vereint hat, kann es keinen Hass mehr geben, weil dann das dualistische Programm aufgel?st ist. Oberhalb des Dualismus vereinigt die Liebe die Gegens?tze.
    3.: Djamila, legst du wert auf die Lesbarkeit des untersten Wortes in deinem posting? ;)
    Wo wir sind, da ist immer auch Ägypten.
    ~☤~
  • "Illuminatus" schrieb:


    2.: Liebe f?hrt die Polarit?ten in ihre Synthese (nat?rlich auf h?herer Ebene), w?hrend Hass trennend, also analysierend wirkt. Also schon eine Art dualistische Gegenpoligkeit. Wenn aber die Liebe alle Polarit?ten vereint hat, kann es keinen Hass mehr geben, weil dann das dualistische Programm aufgel?st ist. Oberhalb des Dualismus vereinigt die Liebe die Gegens?tze.


    Au?erhalb der Dualit?t vereinigt Liebe Alles ;)

    "Illuminatus" schrieb:

    3.: Djamila, legst du wert auf die Lesbarkeit des untersten Wortes in deinem posting? ;)


    Da steht "Denkste!" 8)
    Probleme sind Lösungen in Arbeitskleidung.
  • "Illuminatus" schrieb:

    1.: Was ist die Suppe?
    2.: Liebe f?hrt die Polarit?ten in ihre Synthese (nat?rlich auf h?herer Ebene), w?hrend Hass trennend, also analysierend wirkt. Also schon eine Art dualistische Gegenpoligkeit. Wenn aber die Liebe alle Polarit?ten vereint hat, kann es keinen Hass mehr geben, weil dann das dualistische Programm aufgel?st ist. Oberhalb des Dualismus vereinigt die Liebe die Gegens?tze.
    3.: Djamila, legst du wert auf die Lesbarkeit des untersten Wortes in deinem posting? ;)


    Ich dachte, so fiele es weniger auf.

    [IMG:http://www.xchaosx.de/forum/images/smilies/roofl.gif]



    Aber mal so gesehen, w?ren die Menschen oftmals nicht derart
    verbissen, sich gegenseitig eines auszuwischen, g?b es diese Kriege nicht.
    Aber wenn jemand, zu viel und zu oft von Liebe schreibt, da? alle
    sich lieben m??ten, macht mich soetwas stutzig und vorsichtig.

    Ungeachtet dessen - jetzt Ansto? genommen w?rde, w?re f?r mich
    erst einmal wichtig: Frieden (Freude) - und das - f?r alle zu haben.
    Hierbei k?me man mit allen V?lkern auf einen Nenner.
    Jemanden oder alle, zu lieben, k?nnte so niemals funktionieren.
    Weshalb sollte es auch? Weil jemanden zu lieben, niemals aufdiktiert,
    wie vorgeschrieben werden kann, weil hier die menschliche Gef?hlswelt
    angesprochen ist, die sich bei Liebe nichts diktieren l??t.
    Aber mit allen in Frieden(Freude) aber zu Leben - schon.
    Und wer nicht pariert, bekommt eines zwischen die L?ffel.
    Nat?rlich nicht so, wie es derzeit die US-Administratiorentoren machen,
    den Irak zu verhauen, ihnen die sogenannte US-Demokratie einzubl?uen wollen.
    So, wie es derzeit die USA machen, sie bringen hierbei nicht nur wissentlich
    Menschen um, sondern nehmen ihnen au?erdem auch noch die W?rde,
    es bevormunden zu wollen.
    Kommt man hierbei auch und immer wieder auf das oftmals
    fragw?rdige Verhalten dieser UNO. Deren Entscheidungen oftmals mehr
    als verwundernd sind. Wohl eher abzulehnen.



    PS: Ha? - auch so ein Wort, was man nicht ausstehen kann.
    Wenn Ha? soweit geht, anderen an den Kragen zu wollen,
    bedeutet es wohl eher Krankheit. Alle sollten einmal ?berlegen,
    jeder Mensch stirbt von allein. Weshalb also anderen vorzeitig
    das Leben zu nehmen? Erfolgte es, anderen ihre sogenannten
    Besitzt?mer(Ressourcen) abzujagen. Hierbei mit dem Wort Liebe
    zu kommen - mmmm - Frieden sehr wohl.
  • *lach* das ist ja das gleiche wenn ich sage:

    aber wenn tag ist, ist keine nacht, also ist nacht kein teil vom tag.
    es sind beide zust?nde von ein und demselben. klar, dass in der welt der polarit?ten beides total entgegengesetzt scheint und man meint, wenn das eine (mathematisch gesehen) das andere auschlie?t, kann es nicht EINS sein, aber die welt ist keine mathematik und gef?hle sind keine mathematik, und liebe ist nur ein anderer zustand von hass. man kann nicht sagen, dass das eine das andere ausrottet, denn was soll das f?r eine welt sein, in der man liebt wo es nichts zu hassen gibt, in der st?rke aber keine schw?che existiert. das eine bedingt das andere. eine welt, in der ich lieben soll, wo jeder perfekt ist weil er keine schw?chen besitzt, schw?chen wie hass, gott was f?r eine graue suppe, darin wollte ich nicht leben!
    immer nur tag und sonnenschein ... ich will auch mal die nacht genie?en.
    immer nur lachen und alles perfekt ... nein ich will auch mal w?tend sein.
    der hass muss existieren ... der hass darf nicht ?berhand gewinnen, der hass darf nur der gegenpol zu liebe sein, genausowenig, wie die liebe nicht alles sein darf.

    derjenige, der den hass hasst, liebt nicht, schonmal dar?ber nachgedacht?
  • derjenige, der den hass hasst, liebt nicht, schonmal dar?ber nachgedacht?


    Stimmt und deswegen liebe ich ihn, er ist eben ein Teil vom Ganzen. *grinst* ;)
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste