K?hlwasserproblem: 200.000 Photovoltaikanlagen helfen Versorgungsl?cke zu schlie?en
Berlin, 27.07.2006: Solarstrom ist heute tags?ber erstmals preiswerter als der Bezug konventionellen Kraftwerksstroms an der Leipziger Stromb?rse. K?hlwasserprobleme einiger Atom- und Kohlekraftwerke sowie der gestiegene Strombedarf aufgrund des verst?rkten Einsatzes von Klimaanlagen haben zu einer Verknappung beim Stromhandel gef?hrt und insbesondere die Preise f?r Spitzenlaststrom zeitweise explodieren lassen. Da die rund 200.000 in Deutschland installierten Photovoltaikanlagen genau dann auf Hochtouren laufen, wenn einigen Gro?kraftwerken das K?hlwasser ausgeht, helfen sie zunehmend, die Versorgungsl?cke zu schlie?en.
http://www.eco-world.de/scripts/basics/econews/basics.prg?a_no=14307