Nordkorea droht mit Pr?ventivschlag

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Nordkorea droht mit Pr?ventivschlag

    "Die koreanische Volksarmee beh?lt sich daher das Recht vor, einen Pr?ventivschlag gegen den Feind zu ver?ben, um sich zu verteidigen", meldete die amtliche Nachrichtenagentur KNCA. In der Erkl?rung wird von einer "kritischen Zeit" gesprochen. Der nordkoreanische Milit?rsprecher beschuldigte die USA, die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel zu versch?rfen.

    30.000 US-Soldaten im Grenzgebiet (was mischen die sich ?berall ein?)

    Die j?ngsten Drohungen folgten der Kritik Nordkoreas an den gemeinsamen Truppen?bungen, die am Montag begonnen hatten. Bei dem zw?lft?gigen Man?ver "Ulchi Focus Lens" geht es um computergest?tzte Simulationen eines Kriegs. Computersysteme und Kommandostrukturen sollen getestet werden. Die USA haben im Grenzgebiet zudem etwa 30.000 Soldaten stationiert, um die rund 650.000 s?dkoreanischen Soldaten zu unterst?tzen.

    Die Man?ver in S?dkorea werden seit mehreren Jahrzehnten abgehalten. (ich dachte der "kalte krieg" sein lang vorbei?)
    Standard
  • Uff alleine S?dkorea hat 650000 Soldaten. Das ist eine verdammt gro?e Armee.

    Man wenn ich daran denke, was alleine der Unterhalt davon kostet. Nordkorea wird zudem nicht weniger Soldaten haben. Hoffe mal das es zu keinem Konflikt kommt, den die USA nutzen werden um wieder ein Land von einem B?sewicht zu "befreien".

    Nordkorea will im Ernstfall einen Pr?ventivschlag machen um sich zu verteidigen.
    Die schauen wohl ?fters mal israelisches und amerikanisches Fernsehen.
    Die reden genau sowas.
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Re: Nordkorea droht mit Pr?ventivschlag

    "TrisMeg" schrieb:

    30.000 US-Soldaten im Grenzgebiet (was mischen die sich ?berall ein?)


    In Gedanken ?bernehme ich jetzt einfach mal die Situation: US-Soldaten im Irak verkleiden sich als angebliche Terroristen, fahren mit Autos voller Waffen und Sprengstoff in einem zivilen Auto durch die Gegend und machen hier und da mal "Terror", um den B?rgerkrieg weiter anzuheitzen.

    Na, wohin geht mein Gedanke? Genau das selbe Schema k?nnte in Korea genauso angewendet werden. ;)
  • Pr?ventivschlag?

    Was wollen die denn anrichten, mit den ein, zwei oder drei Atombomben, die sie z?nden k?nnen?

    Atomwaffen sind Terrorwaffen ohne jeden strategischen Nutzen. Glauben die wirklich uns wei?machen zu k?nnen, sie h?tten mit dieser Drohung irgendeinen strategischen Vorteil?

    Ja, die alten Blockstaaten h?tten die M?glichkeit die Erde mit Angriff und Gegenangriff in den nuklearen Winter zu f?hren. Aber haben die Illus wirklich Lust 5 Jahre im unterirdischen Bunker zu verbringen, um danach die Zivilisation der Konsumschafe neu aufzubauen? Daf?r sind die Schafe derzeit doch viel zu gut dressiert!

    Das sind doch alles nur Ausw?chse der Demagogie! Meine Tageszeitung ist abbestellt und wird jetzt nicht mehr geliefert. Ich bin schon sehr viel ruhiger geworden!
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • @Shooter
    Genau das selbe Schema k?nnte in Korea genauso angewendet werden.

    Dieses "Konzept" hat leider schon sehr oft funktioniert :x ...also,da w?ren S?d-Ostasien(Vietnam)...den Krieg haben General.Lemnitzer Pres. Johnson u.Verteidigungsmin. McNamara auf dem (nicht vorhandenem)Gewissen...Iran:1952 o.53 haben Sie so Dr.M.Mousadeq "plattgemacht"...er machte den fehler u.verstaatlichte die ?lfelder u. nahm BP das monopol(B?ses Foul)...daraufhin wurden MI6 u. CIA aktiv und gr?ndeten die Eliteeinheit"SAVAK",welche die demokratisch gew?hlte Regierung st?rzte...dreimal darfst du raten wie Sie das geschafft haben...Oh,einmal reicht ;) ...riiiischtiiiisch,durch "TERROR"...die Liste ist schier endlos...und bald haben Sie es geschafft...die New World Order zu realisieren.Man muss sich verdeutlichen das die USA in den letzten 100 J. 60 Kriege direkt o. indirekt gef?hrt haben.Wie viele L?nder haben wir auf der Erde???Sch?tze mal 120-130!Viele sind's nicht mehr,wie gesagt...bald haben Sie's geschafft :| Will gar nicht wissen wie viele L?nder die Ami's mit ihren "DOLLARS" "UNTERJOCHT", "unterwandert" haben ohne krieg
    Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.
    (Weisheit der Cree-Indianer)
  • "Das Heer umfasst gegenw?rtig etwa 950.000 Soldaten"*

    mit diesen kann man auch so manches anstellen ganz ohne atombomben!
    auch wenn ihre technik zum teil veraltet ist, ist das doch eine riesige armee

    wer unterh?lt eine solch gro?e arme wenn er nicht gedenkt diese einzusetzten?

    usa r?stet seit jahren auf... und sie f?hren kriege


    ?brigens machen viele l?nder in letzter zeit "?bungen"
    im geschichtsunterricht habe ich seinerzeit gelernt das dies oft drohungen sind
    wie bsp von russischer seite in alaska geschenen als bei bombenabwurf?bungen die amerikanische und kanadische luftwaffe in alarmbereitschaft versetzt wurde...


    *http://de.wikipedia.org/wiki/Koreanische_Volksarmee
  • Nordkorea hat am Dienstag mit dem Abschuss einer atomar best?ckten Rakete gedroht. Zu einem solchen "bedauerlichen Vorfall" k?nne es kommen, wenn die USA ihre harte Haltung nicht aufg?ben, sagte ein nordkoreanischer Regierungsvertreter laut einem Bericht der s?dkoreanischen Nachrichtenagentur Yonhap.
    [IMG:http://www.spiegel.de/img/0,1020,716178,00.jpg]
    Nordkorea hoffe aber, dass der gegenw?rtige Konflikt gel?st werde. Die Regierung in Pj?ngjang fordert bilaterale Gespr?che mit den USA, was Washington bisher ablehnt. Bisher hat das Regime in Pj?ngjang stets erkl?rt, dass es keinen atomaren Erstschlag f?hren wolle.


    krone.at

    [url=http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,441558,00.html]spiegel.de[/url]
  • @EO

    wir sind ca. vor 1 1/2 jahren umgezogen
    seit daher haben wir keine zeitung mehr (die was wir gerne lesen w?rden, gibt es hier nicht mehr)
    nachrichten schau ich schon seit nem guten halben jahr nicht mehr


    h?tte das thema bei uns im b?ro am fr?hst?ckstisch nicht jemand erw?hnt
    w?rd ich hier im forum das erst mal von h?ren

    nat?rlich ist es immer mal gut zu wissen was f?r bl?dsin in der welt verbreitet wird
    aber da man den bl?dsin schon gar nicht mehr z?hlen kann
    reicht es vollkommen was man so von freunden und nachbarn h?rt :)
  • Den USA warf das Regime in Pj?ngjang vor, unter dem Deckmantel einer Umorganisation ihrer Truppen in S?dkorea einen Einmarsch in den Norden zu planen. Die USA versuchten, sich f?r Angriffe gegen Nordkorea in Stellung zu bringen, berichtete die staatlich kontrollierte Zeitung "Rodong Sinmun" laut einer Meldung der offiziellen nordkoreanischen Nachrichtenagentur KCNA.

    Die Umstrukturierung der US-Truppen versch?rfe die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel und erh?he die Kriegsgefahr. Trotz dieser ohnehin schon ernsten Lage r?ste S?dkorea weiter milit?risch auf. Der Bericht unterstellte S?dkorea, sich an einer Invasion der US-Truppen in Nordkorea beteiligen zu wollen.

    Die USA wollen ihre derzeit knapp 30.000 Mann starke Truppe in S?dkorea im kommenden Jahr auf rund 25.000 Soldaten reduzieren. Au?erdem sollen die Einheiten flexibler auch in anderen Gegenden der Region eingesetzt werden. Nord- und S?dkorea befinden sich offiziell immer noch im Kriegszustand, weil der Korea-Krieg (1950-53) nicht mit einem Friedensvertrag, sondern nur mit einem Waffenstillstand beendet wurde.

    als/dpa/AFP


  • Uno-Generalversammlung w?hlt den Nachfolger von Kofi Annan

    http://nzz.ch/2006/10/13/al/newzzET8ZIX6W-12.html

    Der s?dkoreanische Aussenminister Ban Ki Moon ist zum neuen
    Uno-Generalsekret?r gew?hlt worden. Auf Empfehlung des Sicherheitsrats
    w?hlte die Uno-Vollversammlung den 62-j?hrigen Ban zum Nachfolger des
    Ghanaers Kofi Annan. Die 15 Mitgliedsl?nder des Sicherheitsrats hatten sich
    schon am Montag einstimmig auf Ban geeinigt.


    (sda/afp/Reuters) Die Zustimmung der Vollversammlung galt als Formsache. Die
    Wahl erfolgte per Akklamation. Ban wird sein Amt zum Jahreswechsel antreten.
    Der 68-j?hrige Kofi Annan durfte nach zwei f?nfj?hrigen Amtszeiten nicht
    mehr kandidieren.

    Der S?dkoreaner wird in der 61-j?hrigen Geschichte der Uno der achte
    Generalsekret?r sein. Der S?dkoreaner ist nach dem Birmanen U Thant der
    zweite Asiate auf dem Uno-Chefposten. U Thant war von 1961 bis 1971
    Uno-Generalsekret?r.

    Lob f?r den Nachfolger
    Annan r?hmte Ban als Mann der ?ausserordentlichen F?higkeiten?. Annan riet
    seinem Nachfolger, von den ?beispiellosen M?glichkeiten? der Uno Gebrauch zu
    machen. Als ?Mann mit einem wahrhaft globalen Geist? sei Ban genau der
    Richtige, ?um die weltweit einzige universelle Organisation zu f?hren?.

    Annan erinnerte an die Worte, die der erste Uno-Generalsekret?r Trygve Lie
    seinem Nachfolger Dag Hammarskj?ld mit auf den Weg gegeben hat: ?Sie
    ?bernehmen die unm?glichste Arbeit der Welt.? Er selbst sei der Ansicht,
    dass der Posten des Uno-Generalsekret?rs der ?bestm?gliche Job der Welt?
    sei, sagte Annan.

    Ban zeigte sich von seiner Wahl tief ber?hrt. Er nehme die Wahl dem?tig an,
    sagte der S?dkoreaner vor der Generalversammlung. Er verpflichtete sich
    gegen?ber den Uno-Mitgliedern, die Organisation offen und ehrlich zu leiten.


    Erfahrungen mit Nordkorea
    Die Ernennung Ban Ki Moons erfolgte im Zeichen der Krise um den von
    Nordkorea bekannt gegebenen Atomwaffentest. In den knapp drei Jahren als
    Aussenminister seines Landes hatte Ban intensiv mit dem schwierigen
    Verh?ltnis zu Nordkorea zu tun. Er beteiligte sich unter anderem an den
    Sechs-L?nder-Gespr?chen, die Nordkorea zu einem Verzicht auf sein
    Atomprogramm bewegen sollten.

    Ban war einer von sieben Kandidaten, die sich um Annans Nachfolge bewarben.
    Nach mehreren Testabstimmungen im Sicherheitsrat erhielt nur er seine
    Kandidatur aufrecht. Einer ungeschriebenen Proporzregelung zufolge war
    diesmal Asien bei der Besetzung des Amts des Generalsekret?rs an der Reihe.

    Ban gibt sich nach aussen hin sanft und diplomatisch; Mitarbeiter betonen
    aber, er sei ?wie eine eiserne Hand im Samthandschuh?.

    Uno-Reform
    F?r seine Amtszeit hat sich Ban unter anderem vorgenommen, die Uno zu
    reformieren und durch Verschlankung handlungsf?higer und effektiver zu
    machen.

    Der Karrierediplomat, der unter anderem in Harvard studierte, spricht seinem
    Ministerium zufolge neben Englisch auch Deutsch, Franz?sisch und Japanisch.
    Zu den Stationen seiner Laufbahn geh?rten Posten in Neu-Delhi, Washington,
    am Uno-Sitz in New York und in Wien.


    Mit der Einsetzung des umerzogenen Globalisten Ban ist es
    'Global Governance und ihre Investmentbanker' gelungen einen
    Mann ihrer Wahl zu positionieren, der die UNO zu ihrem
    urspr?nglich beabsichtigten Sinn wieder umbauen wird und
    daraus ein Werkzeug zur Manipulation der globalen Massen
    machen wird.