Es ist eines der gr??ten R?tsel der Weltraumforschung: Die beiden "Pioneer"-Sonden der Nasa sind auf mysteri?se Weise von ihrem Kurs abgewichen. Seit Jahren versuchen Wissenschaftler vergebens, das Ph?nomen zu erkl?ren. Die L?sungen, die noch ?brig bleiben, lassen Experten schaudern.
[IMG:http://www.spiegel.de/img/0,1020,703270,00.jpg]
Dies ist die Geschichte zweier Raumfahrzeuge: "Pioneer 10", gestartet im M?rz 1972, und "Pioneer 11", der im April 1973 seine lange Reise ins All begann. Ihre Aufgabe war die erste Naherkundung der Gasriesen Jupiter und Saturn. Doch das ist lange her. Beide Sonden treiben heute an der Grenze unseres Sonnensystems im ?bergangsbereich zum interstellaren Medium. Sie sind schon vor Jahren verstummt und w?ren nur noch eine Randnote der Raumfahrtgeschichte wert, g?be es da nicht ihre Flugbahnen, die so eigenartig sind, dass man nicht einfach dar?ber hinweggehen kann.
[url=http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltraum/0,1518,437267,00.html]Spiegel.de[/url]