Die Mauer von Gizeh

  • Die Mauer von Gizeh

    [IMG:http://www.das-gibts-doch-nicht.info/bilder/mauer_06_k.jpeg]

    Von 2002 bis Fr?hjahr 2005 wurde in Rund-um-dieUhr-Arbeitsschichten der gesamte Pyramidenkomplex von Gizeh mit einer sieben Meter hohen Mauer umbaut. Millionen Dollar wurde ausgegeben und die Pyramiden k?nnen nun komplett von der Au?enwelt abgeschottet werden. Wozu betrieb man in ?gypten diesen ungeheuren Aufwand?

    Zuerst baute man rund um Gizeh ein Fundament aus Beton. Etwa vier Meter hoch und bis auf Durchfahrten undurchl?ssig f?r jeden Fu?g?nger zog man den Bau rund um die Pyramiden. Steht man vor den Bauwerken, sieht man nichts oder so gut wie nichts von dieser r?tselhaften Grenze. Wie im Geheimen, Verborgenen, bauten die Arbeiter die Anlage. Nat?rlich blieb der Bau der Bev?lkerung nicht verborgen. Doch der normale Besucher von Gizeh sah davon nichts. Er musste sich schon genauer auf dem weitl?ufigen Plateau umsehen. Daf?r fehlen dem Touristen aber die Zeit und meist auch das Wissen.
    Geheime Forschungsarbeiten und verborgene Ausgrabungen k?nnen so ungehindert durchgef?hrt werden. Und dass in Gizeh noch sehr viel zu erforschen ist, ist Fakt. Fr?here Ger?chte, dass das ganze Plateau von Stollen, senkrechten Sch?chten, Kammern und Tunneln durchzogen ist, haben sich schon vor Jahren als zutreffend erwiesen. Unz?hlige Grabanlagen und bislang kaum erforschte unterirdische Bauten liegen dort verborgen.

    Doch so gut wie keiner der Bustouristen bekommt ?berhaupt einen tieferen Eindruck der R?tsel rund um Gizeh. Keiner hat auch nur die Zeit, sich intensiv auf dem Plateau umzusehen. Immer einen straffen Zeitplan und den Fremdenf?hrer im Nacken, bekommen sie nur einen minimalen und oberfl?chlichen Eindruck der Weltwunder.


    so, das war nun die verschw?rungstheorie *g* und hier was anderes von der gegenseite:

    Beim Nachmittagstee mit seiner Familie auf dem Dach des Hauses kann Abu Yehia auf 4.500 Jahre Geschichte blicken. Der stolze Besitzer von vier Kamelen wohnt direkt am Fu?e der Cheops Pyramide. Aber f?r Abu Yehia ist das Grabmal der Pharaonen weniger Vergangenheit als Gegenwart: Er lebt von den Touristen, die zum Fotoschnappschuss mit seinen Kamelen vor die historische Kulisse dr?ngen. Wenn da nicht die Mauer w?re.
    Mit einem drei Meter hohen Betonwall haben die Beh?rden das Pyramidenplateau neuerdings eingez?unt. Ein verzweifelter Versuch, dem urbanen Wildwuchs der H?user, Gassen, Hotels und L?den Einhalt zu gebieten, der sich inzwischen bis auf wenige hundert Meter an die antiken Bauwerke herangefressen hat.
    Der Moloch Kairo w?chst, unaufh?rlich. 16 Millionen Einwohner weist die Statistik aus. Doch zuverl?ssige Zahlen gibt es ebenso wenig wie eine Volksz?hlung oder Meldepflicht. Jeden Morgen pendeln mehr als drei Millionen Arbeiter und Angestellte aus Ober?gypten und dem Nildelta in die Stadt und verstopfen die ohnehin schon chronisch ?berlasteten Stra?en der Hauptstadt, in denen ein Heer von 100.000 Taxis und Minibussen versucht, die Menschen zu transportieren.
    Den Reisegruppen aus aller Welt, die in vollklimatisierten Bussen von den Pyramiden zum ?gyptischen Museum chauffiert werden, um dann bei einer F?hrung durch den Touristenbasar Khan el Khalili die unvermeidlichen Plastikpyramiden und Tut-ench-amun-Anh?nger zu erstehen, erschlie?t sich der Zauber der Stadt nur selten.


    wisst ihr was genaueres dazu, war jemand von euch in letzter zeit mal bei den pyramiden?

    greetz

    tris
  • In der Incocnitas (Heft 33) wurde das R?tsel bereits gel?st - ganz profan. Aber es h?lt sich immer noch das Ger?cht einer Verschw?rung.

    http://www.freier-falke.de/shop.php?mode=show_detail&lang=de&group=13&sid=f70da2ca54665358a8675c88b9908fea&s=&id=64

    PS:
    Sorry, bin gerade auf Arbeit - auf Wunsch fasse ich den Artikel nachher kurz zusammen - abtippen darf man sowas ja nicht.
  • Die Mauer von Gizeh

    Nun haben die ?gyptologen ihre Gizeh-Mauer. K?nnten sie die ganze Nekropole vor den Augen neugieriger Touristen verschlie?en und ungest?rt dort arbeiten? Verschw?rungstheortiker sind sicher, dass dies auch gemacht wird. Geheimgesellschaften mit guten finanziellen Mitteln sollen ihre Finger im Spiel haben.

    von Lars A. Fischinger


    hm, dieser herr fischinger schreibt auch einmal so und dann wieder so...du sagtest er h?tte es ganz profan gel?st, und doch schreibt er artikel die eine verschw?rung beinhalten...gerade wie mans ihm "vorschreibt"?

    :?:
  • Verschw?rungstheortiker sind sicher, dass dies auch gemacht wird. Geheimgesellschaften mit guten finanziellen Mitteln sollen ihre Finger im Spiel haben


    Das erw?hnt er in dem Artikel in der Incocnitas auch. Man beachte das Wort SOLLEN.
    Er ist dorthin gereist um diesen Ger?chten auf den Grund zu gehen und hat dann dort etwas anderes vorgefunden als erz?hlt wird.

    Der Artikel in der Incognitas ist lesenwert finde ich...ich hab die Zeitung aber nicht hier - ich fasse es gern sp?ter zusammen, wenn gew?nscht.
  • Also wenn das Foto ein Original von aufkl?rungsarbeit.de ist, k?nnte das einer der ehemaligen Forenbetreiber pers?nlich gemacht haben, da er sehr oft in ?gypten war bzw. ist. Habe zu den Leuten leider schon l?nger keinen Kontakt mehr ...

    (Offtopic: Wei? vielleicht irgendwer, warum das Forum und alles schon l?nger nimmer da ist??)
    Probleme sind Lösungen in Arbeitskleidung.
  • das ist ein originalpic meines wissens nach. es geht ja nicht darum ob der zaun existiert oder nicht (die existenz ist unbestritten) sondern warum man ihn gebaut hat. zur auswahl stehn 2 theorien.

    1. damit die stadt sich nicht ausbreitet und die pyramiden unter sich begr?bt

    und/oder

    2. damit man die leute mit dem zaun von den dingen ablenkt die dort tats?chlich passieren (grabungen, forschungen etc.) und wer das finanziert.
  • maps.google.com/maps?f=q&hl=en…0.010729&t=k&om=1&iwloc=A

    Also wenn man sich das ganze mal von oben anguckt (besonders links von der gro?en Pyramide), kann man schon bissl verstehen, warum man versucht dem "Wildwuchs der H?user" einhalt zu gebieten. Die sind mittlerweile ja schon arg nah dran.
    Aber falls diese merkw?rdige Linie die recht weit drumrum verl?uft diese Mauer sein soll, haben sie zu den anderen Seiten ganz sch?n viel Platz gelassen ... ob nun f?r Spekulationen oder f?r Grabungen anderer Art lasse ich mal dahingestellt :mrgreen:
    Probleme sind Lösungen in Arbeitskleidung.
  • bluesoldier, das vom zaun umfasste gebiet besteht aus 8 km? fl?che...wenn du auf der nicht an der stadt befindlichen seite stehst, sind die pyramiden nunmal etwas kleiner zu sehen. das bild wurde von der "w?stenseite" aus aufgenommen, aber hier noch eins von der "stadtseite"
    [IMG:http://www.das-gibts-doch-nicht.info/bilder/mauer_03_k.jpeg]


    shiva, es wird ja nicht behauptet dass der zaun im geheimen gebaut wird...sondern dass die usraelis oder sonstwer die finanzmittel daf?r hinbl?ttern. 2 fliegen mit einer klappe schlagen...auf der einen seite die stadt von den pyramiden fernhalten, und gleichzeitig ne grosse menge w?ste (wo durchaus tunnelsysteme sein k?nnen) absperren, damit sich nicht zuf?llig dort ein kamel hinverirrt *g*

    greetz

    tris
  • Danke, TrisMeg, aber f?r mich zeigen beide Bilder einen jeweils anderen Zaun. Beim oberen Zaun ist der Betonsockel relativ klein zum Bezug auf den Zaun, beim unteren Bild ist der Betonsockel sehr hoch und f?r mich in etwa gleich in der H?he mit dem Zaun.

    Aber es ist nat?rlich m?glich, dass die Betonsockel verschieden hoch gemacht wurden. Ich lasse mich da gerne belehren.