Stoiber macht Schr?der f?r starke NPD verantwortlich

  • Stoiber macht Schr?der f?r starke NPD verantwortlich

    Berlin (AFP) - CSU-Chef Edmund Stoiber hat Bundeskanzler Gerhard Schr?der (SPD) f?r das Erstarken der NPD verantwortlich gemacht. "Das ?konomische Versagen der Regierung Schr?der, dieses Ausma? an Arbeitslosigkeit, bildet den N?hrboden f?r Extremisten", sagte Stoiber der "Welt am Sonntag". SPD-Chef Franz M?ntefering warnte Stoiber davor, Neonazis gegen die SPD zu instrumentalisieren. "Streit unter uns ?ber sie - das w?rde den Nazis so passen", sagte M?ntefering der "Bild am Sonntag".

    Die NPD hatte im Januar im s?chsischen Landtag f?r einen Eklat gesorgt, als sie sich einer Gedenkminute f?r die NS-Opfer verweigerte und die Verbrechen der Nationalsozialisten relativierte.

    Die Massenarbeitslosigkeit in Deutschland "ist die Hauptursache f?r das Wiedererstarken der NPD", sagte Stoiber. Mit der F?nf-Millionen-Grenze sei eine Schallmauer durchbrochen worden. Die Bundesrepublik stehe vor einer Situation, "wie Deutschland sie seit 1932 nicht mehr hatte". Ein NPD-Verbot bewertete der bayerische Ministerpr?sident skeptisch, da dadurch nicht die Ursachen beseitigt w?rden.

    M?ntefering sagte, Stoiber mache mit seiner Schuldzuweisung einen "schweren Fehler". Alle Demokraten m?ssten gemeinsam gegen Neonazis angehen. Weder Union noch SPD seien verantwortlich f?r die Rechtsextremen in den Landtagen. "Verantwortlich sind die, die die Nazis w?hlen und sie direkt oder indirekt unterst?tzen."

    CDU-Chefin Angela Merkel sagte dem Sender N24 auf die Frage, ob Schr?der mitverantwortlich f?r das Erstarken der NPD sei: "Der Bundeskanzler und die Bundesregierung haben erst einmal Schuld an der sehr hohen Arbeitslosigkeit. Und die Verzweiflung und Perspektivlosigkeit f?hrt nat?rlich auch dazu, dass Menschen Auswege in anderen Bereichen suchen." Das beste Programm gegen Extremismus sei eine vern?nftige wirtschaftliche Lage.

    Die stellvertretende Vorsitzende des Zentralrats der Juden, Charlotte Knobloch sagte der "Bild am Sonntag": "Gegenseitige Schuldzuweisungen" helfen nicht weiter." In Deutschland sei dem Erstarken der Rechtsextremen zu lange tatenlos zugesehen worden. Jetzt beobachte sie eine "allgemeine Ohnmacht aller Verantwortlichen quer durch die Parteien".

    In der "Welt am Sonntag" forderte Knobloch eine neue Initiative f?r ein NPD-Verbot. "Man sollte sich Gedanken machen, wie man die Fehler aus dem ersten Verfahren im zweiten Anlauf vermeidet", sagte sie.

    Quelle: yahoo.de


    Was haltet ihr von der Meinung Stoibers?
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Ich stimme Stoiber in fast allen Punkten zu! Schuld an der Erstarkung der Neonazis ist die hohe Arbeitslosikeit und die schlechte wirtschaftliche Lage!
    Es ist ?hnlich wie bei der Machtergreifung Hitlers. Die Menschen sind mit der Demokratie nicht mehr zufrieden, da sie zumindest allen Anscheins f?r sie keine Leistung mehr bringt. Au?erdem ist meiner Meinung nach das Nationalgef?hl viel zu lange unterdr?ckt worden. Alles was mit Nationalstolz zu tun hatte wurde sofort in den Keimen erstickt. Einen gesunden Patriotismus braucht jedes Land! In Amerika ist es z.B. ?blich die amerikanische Fahne immer und ?berall einzuspannen. Ob es jetzt bei einem Anlass ist, gar bei einem Krieg oder einfach nur im Garten eines B?rger, die Fahne ist immer pr?sent. Sowas w?re in Deutschland nicht denkbar. Ich w?rde mir jetzt auch nicht grad ne Fahne in der Garten h?ngen, aber w?rde es jemand rein hypothetisch tun, w?re er sofort ein "Nazi". Es ist zwar teilweise aufgrund unserer Vergangenheit verst?ndlich, aber wir leben mittlerweile 50 Jahre danach und wir sind die 5 Nachkriegsgeneration.

    Ist es falsch, obwohl diese Geschehenisse schon 50 Jahre her sind, Nationalstolz zu haben? Ein bisschen was f?r sein Land zu empfinden?

    Zum Thema "erstarkender Nationalismus und Rassismus" kann ich nur sagen, dass man mal in unser ach so tolles "Vorbildsland" Amerika schaue! Dort ist immer noch eine sehr starke Form von Rassismus in Form von Schwarzenhass vorhanden. Von einem Austauschsch?ler, der ein Jahr in Amerika war, erfuhr ich das die Schwarzen sich dort im Bus immer noch nach hinten zu setzen haben - praktisch hat sich dort innerhalb von 90, ja fast 100 Jahren nichts ge?ndert und dort ist dies die Haltung von viele, wenn nicht der meisten!

    Und in Deutschland macht man sich Sorgen um Rassismus? Wenn man zynisch w?re k?nnte man Nachahmung sagen oder :)?
  • Es gab da mal so einen, der nennt sich Bundeskanzler, und der sagte, als er das erste Mal dabei war, die Bundestagswahl zu gewinnen: "Wenn ich die Arbeitslosigkeit nicht zur?ckdr?nge, trete ich zur?ck". Dieser Mann nennt sich Gerhard Schr?der. Und da er sein Versprechen nicht gehalten hat ist er ein L?gner. Und Herr Stoiber hat Recht. Die Menschen verlieren das Vertrauen an die Regierung, die nur l?gt und betr?gt. Und wenn die Menschen unzufrieden sind, mit der derzeitigen demokratie und der allgemeinen Lage, wenden sie sich an die, die versprechen, alles besser zu machen und Dinge positiv zu ?ndern. In diesem Fall die NPD. Und bei der Politik der Regierung halte ich es f?r kein Wunder, dass die Menschen sich an anderen festklammern.

    Ich finde es nicht falsch, Nationalstolz und Patriotismus zu haben. Nationalstolz h?lt das Volk zusammen. Und man sollte viel mehr daf?r tun, wie z.B. Denkm?ler von gro?en deutschen Leuten errichten, feierliche Paraden veranstalten oder einfach auf die meisten ?ffentlichen Geb?ude die deutsche Flagge h?ngen.