"ABRAXAS" schrieb:
das es hier Moderatoren und Admins gibt ist eben eine Form von Verantwortung die Einzelne f?r die Gesamtheit ?bernehmen., kein Aus?ben von Macht jeweils.
Solange nicht jemanden durch einen anderen offen geschadet wird, lassen wir m?glichst viel Handlungsfreiheit und Meinungsfreiheit.
Das war urspr?nglich Sinn und Zweck der demokratischen Regierungsform. Das Aus?ben von Macht ist dort allerdings gegeben um der Verantwortung gerecht zu werden.
"ABRAXAS" schrieb:
Also die guten alten Germanen und Co haben das Jahrhundertelang geschafft mit ?ltestenr?ten bestehend aus 12 Mitgliedern und einem H?uptling, die ?brigens alle frei gew?hlt wurden. *g*
Ja, damals hatte man wohl noch eher ein Gesp?r f?r Weisheit. Gew?hlt wurde allerdings in einem durchsichtigeren Verfahren als heutzutage, denke ich. Per Handheben o.?.. Der Unterschied ist, dass jedes Dorf unabh?ngig regiert wurde, es gab keinen Bundeskanzler o.?.. So hat die Demokratie also auf kleiner Ebene durchsichtig funktioniert und es gab wahre Einigkeit (unterbrochen von zahlreichen Kriegen und Fehden).
Die Druiden/Weisen/Zauberer sollte man auch nicht vergessen, ich denke, dass sie damals eine sehr wichtige Rolle gespielt haben.
Wo wir sind, da ist immer auch Ägypten.
~☤~