Obst und Gem?se verloren beachtlich an N?hrwert

  • Obst und Gem?se verloren beachtlich an N?hrwert

    Ausgewogene Ern?hrung kaum noch m?glich

    von Jens Brehl ? Zuletzt ver?ndert: 11.07.2006 16:37
    Ern?hrungswissenschaftler schlagen Alarm: Untersuchungen haben ergeben, dass die Qualit?t von Obst und Gem?se erheblich abgenommen hat und unser Grundbedarf an wichtigen Vitaminen und N?hrstoffen nicht mehr abgedeckt wird. Die Auswirkungen dieser mangelhaften Ern?hrung auf unsere Gesundheit sind betr?chtlich.

    Betrachtet man das Sortiment der Superm?rkte, steht einer gesunden Ern?hrung nichts im Wege. Doch weit gefehlt: Untersuchungen belegen, dass der N?hrstoffgehalt unserer Lebensmittel rapide abnimmt und eine gesunde Ern?hrung auf dieser Basis kaum noch m?glich ist. Das Problem ist nicht neu, bereits 1997 kam der bekannte Ern?hrungswissenschaftler und Sportmediziner Prof. Dr. Heinz Liesen zu der Erkenntnis, dass die Qualit?t unserer Ern?hrung hinsichtlich der wichtigen Inhaltsstoffe stark r?ckl?ufig ist. Die Folge: unsere normale Ern?hrung deckt schon seit Jahren nicht mehr den eigentlichen Grundbedarf unseres K?rpers an Vitaminen und vielen anderen Mikron?hrstoffe. Die Ergebnisse der Untersuchungen sind mehr als erschreckend, denn in vielen F?llen gingen die Anteile lebenswichtiger Mineralien um mehr als 50 Prozent zur?ck. Der Eisengehalt bei Spinat nahm zum Beispiel um 60 Prozent ab, Brokkoli verlor rund 75 Prozent seines Kalziums und der Anteil von Natrium in Stangenbohnen ist nahezu Null. Was uns aus den Regalen der Superm?rkte entgegenstrahlt, ist demnach mehr Schein als Sein, und ?pfel und Bananen lassen sich nach dieser Untersuchung kaum noch als Lebensmittel bezeichnen, denn der Verlust an Vitamin C bei ?pfeln betr?gt runde 80 Prozent und Bananen verlieren satte 92 Prozent an Vitamin B 6.

    Der englische Ern?hrungswissenschaftler David Thomas sieht die Ursachen f?r den Qualit?tsverlust bei Obst und Gem?se in der modernen Landwirtschaft. Immer mehr Kunstd?nger auf den Feldern beschleunige zwar das Wachstum, aber die wichtigen Mineralien und Spurenelemente w?rden nicht mitgeliefert, und der Boden sei in dieser Hinsicht schon l?ngst ausgelaugt. Professor Tim Lang von der Thames Valley University bringt es auf den Punkt: "Die Z?chter haben Produkte entwickelt, die h?bsch aussehen und lange lagerungsf?hig sind. Doch das Wichtigste haben sie vernachl?ssigt - Mineralien und Spurenelemente."

    Die Empfehlung der Deutschen Gesellschaft f?r Ern?hrung (DGE) f?r eine gesunde Ern?hrung f?nfmal am Tag frisches Obst und Gem?se zu essen, erscheint auf der Basis der Untersuchungen mehr als zweifelhaft. Bei den meisten Nahrungsmitteln w?rde selbst die doppelte Menge nicht ausreichen um den Grundbedarf an N?hrwerten abzudecken. Wie wichtig aber eine gesunde Ern?hrung ist, zeigt eine im Februar 1999 ver?ffentlichte Studie der US ?rztekammer. Sie belegt, dass gerade die B-Vitamine das Risiko eines Herzinfarktes oder Schlaganfalls mehr als halbieren k?nnen. ?hnlich verh?lt es sich beim Vitamin C. Es f?rdert Immunit?t gegen Infektionskrankheiten, vermindert Cholesterin auf nat?rliche Weise, beschleunigt die Wundheilung und bek?mpft Gef?sserkrankungen. Sch?tzungen zufolge geben die Krankenkassen j?hrlich 60-80 Milliarden Euro f?r die Behandlung von ern?hrungsbedingter Erkrankungen aus. Tendenz steigend. Diese Zahlen sind nicht nur volkswirtschaftlich gesehen erschreckend, sondern dahinter verbergen sich gesundheitliche Probleme von Millionen, die an chronischen Erkrankungen leiden.

    Einen Weg aus dieser Misere k?nnen Nahrungserg?nzungsmittel weisen. Viele Ern?hrungswissenschaftler r?umen bereits heute diesen Mitteln einen hohen Stellenwert bei einer ausgewogenen Ern?hrung ein. "Durch ihre hohe Konzentration an lebenswichtigen Vitalstoffen k?nnen Nahrungserg?nzungsmittel die M?ngel in der Ern?hrung ausgleichen und damit zu einer ges?nderen Lebensweise beitragen." meint Prof. Dr. Heinz Liesen. Wer seine Ern?hrung mit diesen Pr?paraten aufwerten will, sollte aber unbedingt auf Qualit?t achten. Denn es ist nicht alles Gold was gl?nzt. Vitamine und andere Mikron?hrstoffe sind sehr empfindlich und erfordern bei ihrer Gewinnung spezielle Verarbeitungstechniken. Das wei? auch Frank Felte, Inhaber von Natura Vitalis, der mit seinen Produkten seit Jahren am Markt erfolgreich ist. "Was z?hlt ist die Qualit?t. Man sollte unbedingt darauf achten, dass die Produkte nur nat?rliche Stoffe enthalten und nicht synthetisch hergestellt sind. Das eine gesunde Ern?hrung viel frisches Obst und Gem?se enthalten sollte, bleibt unbestritten, aber eine Aufwertung durch qualitativ hochwertige Nahrungserg?nzungsmittel erscheint auf der Basis der Untersuchungen mehr als sinnvoll."

    Quelle: Pressemitteilung Natura Vitalis GmbH
  • Re: Obst und Gem?se verloren beachtlich an N?hrwert

    "Pegasus" schrieb:

    Das wei? auch Frank Felte, Inhaber von Natura Vitalis, der mit seinen Produkten seit Jahren am Markt erfolgreich ist. "Was z?hlt ist die Qualit?t. Man sollte unbedingt darauf achten, dass die Produkte nur nat?rliche Stoffe enthalten und nicht synthetisch hergestellt sind. Das eine gesunde Ern?hrung viel frisches Obst und Gem?se enthalten sollte, bleibt unbestritten, aber eine Aufwertung durch qualitativ hochwertige Nahrungserg?nzungsmittel erscheint auf der Basis der Untersuchungen mehr als sinnvoll."

    Quelle: Pressemitteilung Natura Vitalis GmbH


    *grummel* und weshalb soll man sich bitte k?nstlich erzeugte "nahrungsmittel" - erg?nzungen reinziehn, wenn immer noch die m?glichkeit des nat?rlichen und biologischen landbaus besteht?? soll doch jeder seine obst - und gem?se ecke haben, wenn mal was nicht da ist, tauschen mit dem der es grad hat.
    und jetzt kommt mir bitte keiner mit aber ich wohn in der stadt, da hab ich das net keiner zwingt einen in einem betonbunker/silo in der verseuchten stadt zu leben!
    wenn jeder sich einen platz draussen suchen w?rde (bringt nicht jeder fertig, ich weiss) h?tte man nat?rliche ern?hrung, nat?rliche lebensweise und echte lebensqualit?t.
    das beantwortet auch xaxls frage warum ich denke dass der platz auf der erde nicht f?r alle menschen reicht. weil die erde ein biologischer organismus ist, und wir mit ihr in symbiose leben sollten. durch die zusammenballungen in st?dten ist keine nat?rliche lebensweise mehr gegeben, um dies zu erm?glichen muss einiges ge?ndert werden. nahrungsmittelerg?nzung z?hlt nicht dazu.

    greetz

    tris
  • heyjo
    ich habe momentan ein jahreseinkommen von 5000?, klar da ziehe ich raus...verlasse die stadt, k?mpfe mit bescheuerten D?rflern rum und verzichte auf das letzte St?ck Kultur in Deutschland....

    Selbstmitleid Ende


    Die St?dte verlassen w?rd ich als eher wenig effektives Mittel ansehen, eine moderne gesellschaft ist auf St?dte als Dienstlestungszentren angewiesen.
    Au?erdem w?rde ich pers?nlich mir die Vitamine auch mit der Tablette zuf?hren wenn nun nicht gerade gleich Blei und Arsen mitgeliefert wird...
  • aha, st?dte als dienstleistungszentrum? wenn du keinen strom mehr geliefert kriegst vom kraftwerk, wie m?chtest du in der stadt ?berleben? ich red jetzt nichtmal davon, dass es keine k?hlung f?r die lebensmittel gibt, oder kassen bei denen du geld hinlegen kannst f?r den einkauf. das einfachste ist...wie heizt du deine wohnung in der stadt wenn keine energie mehr da ist??

    bescheuerte d?rfler?? :shock: :(

    manno, du tust mir leid. viel gl?ck bei dem was du noch vorhast, du kulturmensch.

    kopfsch?ttel ende
  • ich glaube nicht an einen gro?en umschwung durch Pol Spr?nge oder Aliens

    zu den "D?rflern"
    es ist meine Erfahrung...
    ich habe bisher auf dem Dorf ?fters eine "aufs maul bekommen" als in der Stadt...
    Selbst die T?rken inner stadt haben mich weniger verdroschen als die Minderbemittelten aufem land....
    Ich sag ja nicht das alle so sind Oo
  • "IgnieFerroque" schrieb:

    k?mpfe mit bescheuerten D?rflern rum und verzichte auf das letzte St?ck Kultur in Deutschland....


    "IgnieFerroque" schrieb:


    Selbst die T?rken inner stadt haben mich weniger verdroschen als die Minderbemittelten aufem land....


    ok, also wie gesagt, sch?nes leben noch inmitten von "kultur" und frieden in deiner sch?nen stadt. leipzig, nicht?

    "Hallo Leipzig" - Mobilfunk-Zwangsbestrahlung der B?rger !
    von helmutgobsch @ 05.05.2006 - 22:01:30

    ?Hallo Leipzig?, das Leipziger Anzeigenblatt, bem?hte sich um das wichtige Thema Mobilfunk-Zwangsbestrahlung der B?rger.

    92 % der Leipziger haben Angst, aber die Beh?rden stecken den Kopf in den Sand. Tausende Unterschriften interessieren sie nicht.

    Eine Bemerkung:

    In welchem Krankenhaus der in Hallo zitierte Betroffene in die Psychiatrie gesteckt und wie beschrieben behandelt wurde, ist mir nicht bekannt.

    Bekannt geworden ist jetzt, man glaubt es kaum, dass im ?St.Georg?, einem der wichtigsten Krankenh?user in Leipzig, in der Psychiatrie, in die auch hier die Elektrosmoggesch?digten gesteckt werden, jeder Patient ein DECT-Telefon bekommt. Das ist eine Affenschande. Was sagen die Kassen dazu ? Elektrosmoggesch?digte werden hier gesundheitlich restlos fertig gemacht. Ich kenne einen Fall, wo die dringende Bitte um Verlegung in ein DECT-freies Zimmer abgelehnt wurde ? mit der Folge der starken gesundheitlichen Verschlechterung. Solche Taten vollbringen ?berhebliche ?G?tter in Weis? , und sie bringen damit die gesamte ?rzte-Zunft in Verruf, ohne dass sie ein Ehrengericht anklagt.

    So etwas ist ein Skandal und eine krasse Verletzung der Menschenw?rde, kann man das anders als K?rperverletzung bezeichnen ? Das sind keine Kunstfehler, sondern grenzenlose Ahnungslosigkeit und Besserwisserei auf dem R?cken von Patienten.

    Bisher war ich der Meinung, dass ?rzte ihren Eid ernst nehmen und sich informieren, was in der Welt geschieht. Wenn gewisse ?rzte nicht in der Lage sind, biologische und physikalische Gegebenheiten der Reaktion des K?rpers auf Mikrowellen, die seit dem zweiten Weltkrieg bekannt sind, zur Kenntnis zu nehmen, sollten sie lieber den Beruf wechseln und sich f?r die Desinformationsveranstaltungen des Informationszentrums f?r Mobilfunk verdingen.

    Fazit: Der innere Frieden unseres Landes ist durch die ausufernde zwangsweise Bestrahlung mit Mikrowellen und die absichtliche Desinformation dar?ber nachhaltig gest?rt, die Gesellschaft polarisiert sich. Es ist zu bef?rchten, dass die Situation eskaliert. Ist sich die Regierung dessen bewusst ? Ja, sie ist es, aber sie ist handlungsunf?hig und handlungsunwillig. Der Krug geht so lange zu Wasser, bis er bricht.

    Jeder, der sich nicht informiert und sich einreden l?sst, er brauche unbedingt ein Mikrowellen-DECT-Telefon oder ein UMTS-Handy, macht sich mitschuldig an der Versch?rfung der Situation. Uneinsichtige sollten aus der gesetzlichen Krankenkasse ausgeschlossen werden, sonst kollabiert diese eines nicht allzu fernen Tages. Es gibt keine Produkthaftung f?r Handy, W-LAN und DECT, keine Haftpflichtversicherung gegen Strahlensch?den durch Handymasten ! Der Wertverlust von Immobilien durch Mobilfunkmasten musste vom BGH bereits konstatiert werden. Was folgt daraus f?r Wohnungen wegen Mikrowellen-Dauer-Strahlern im Umfeld ? Hier bahnt sich eine Lawine an.

    Am 5. Juni begehen wir den ?Tag der Gesundheit?, am 24.Juni den ?Aktionstag Mobilfunk?. Fasse sich jeder an seine eigene Nase, h?rt auf zu schweigen und zu resignieren !

    Das weltweite Wettr?sten der Gro?m?chte um die atomaren Sprengk?pfe wurde gerade noch vor dem Gau beendet, und wie ist das mit dem weltweiten Wettr?sten um die meisten Mikrowellen-Mobilfunk-Sender ? Mobilfunk ja ? Gesundheitsgef?hrdung nein !

    Dr. rer. nat. Stefan Spaarmann (Diplom-Physiker)

    F?r umweltvertr?glichen Funk

    Kreisgruppe Delitzsch/Eilenburg und AKI Immissionsschutz des BUND

    Landesbeauftragter Sachsen der ?kologisch Demokratischen Partei

    Hese-Projekt AG Technik/Physik

    Siedlerbund Sachsen

    Netzwerk Risiko Mobilfunk



    werd mich mal wieder freudigeren themen zuwenden

    thema abschlie?t :?
  • Na also TrisMeg ich wohne auch in einer Gro?stadt und dies ist kein Betonbunker hier und stell dir vor wir haben sogar eine Obst und Gem?seecke im Garten. *g*

    Wenn ich mich der Mu?e hingeben m?chte mache ich einen Spaziergang durch den hiesigen Wald und wenn ich etwas kaufn m?chte fahre ich hoch ins Dorf oder in die Innenstadt. Ein Garten will aber auch immer gepflegt werden und jeder Fachbereich fordert seine Zeit. Man brauch viele Bereiche um alles zu haben, au?er man will seine komplette Zeit darauf verwenden f?r Essen, Kleidung, Energie und Co alles selbst zu sorgen. Aus diesem Grunde haben sich Menschen zu Gemeinschaften zusammengeschlossen, Kleine Gemeinschaften im Dorf, gr??ere in einer Stadt. Durch gro?e Vorr?te an bestimmten Rohstoffen oder aufgrund der geologischen udn geographischen Lage entstanden Ballungszentren wie das Ruhrgebiet.

    Ich bin ein Mensch der gerne in der Stadt lebt und wer sich mal die St?dte im Ruhrgebiet ansieht, merkt das diese gr?ner sind als man denkt.

    Was jedoch verloren gegangen ist, ist das alles kleine Wirtschaftskreisl?ufe sind und durch die eingef?hrte Angst- und Mangelgesellschaft kommt es zu diesen Misst?nden. In einer Plattenbausiedlung m?chte ich auch nicht leben, aber aus dem Ruhrgebiet ziehe ich auch nicht weg. Daf?r ist es hier viel zu sch?n. :)
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste