SETI Search Matrix Code Team

  • SETI Search Matrix Code Team

    hallo leute

    ich habe vor einiger zeit ein matrix code team gegr?ndet, dabei gehts eigentlich um das ehemalige seti@home project.

    was offizielles dazu:

    Es geht hier um die Entschl?sselung von Radiosignalen vom gr?ssten Radioteleskop Arecibo. Offizieller Start des Projektes war am 17. Mai 1999, und mittlerweile beteiligen sich ?ber 5 Mio User weltweit. Denn jeder kann mitmachen! Durch dieses Projekt ist der gr??te und leistungsf?higste Rechnerverbund entstanden der jemals existiert hat.

    [IMG:http://www.8ung.at/zionbackdoor/setilogo.png]

    wenn ihr uns im team unterst?tzen wollt, dann meldet euch mit diesem link setiathome.berkeley.edu/create…nt_form.php?teamid=122312
    auf der seti-website an und legt los *g*
  • 5 Millionen User? RESPEKT!
    Das nenne ich mal ne dicke Anzahl. Hach w?re da ein Linktausch sch?n. *tr?um*

    Sehr gute Sache, nur ich bin hier bei den eigenen Projekten so in Anspruch genommen, da? ich dafr wohl leidr nicht die geb?hrende Zeit finden werde.

    W?re aber gut TrisMeg wenn du die Seite in die Linkliste mit einf?gst. Das gilt auch f?r alle die solch interessanten Links haben.
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • "ABRAXAS" schrieb:


    Sehr gute Sache, nur ich bin hier bei den eigenen Projekten so in Anspruch genommen, da? ich dafr wohl leidr nicht die geb?hrende Zeit finden werde.


    abraxas, die suche l?uft folgendermassen ab: du installierst eine software namens BOINC, l?dtst dir einige workunits runter und dein rechner rechnet was das zeug h?lt...es wird automatisch alles berechnet was an daten runtergeladen wurde, irgendwann musst du mal die daten raufschicken...mit einem klick *g* das ist alles was du daf?r tun musst. und als nebeneffekt beinhaltet der BOINC Client einen nett anzusehenden bildschirmschoner...

    [IMG:http://www.boinc.de/images/seti2client.jpg]
  • Na das h?rt sich doch machbar an, jedoch nur an meinem Rechner zuhause, sprich er w?rde wenn ich wieder arbeite nur am Wochenende laufen.
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Auszug aus der SETI Website:

    Wie SETI@home Ihren Computer verwendet

    Wenn Sie SETI@home auf Ihrem Computer arbeiten lassen, beansprucht es einen Teil der Rechenleistung, des Festplattenplatzes und der Netzwerkbandbreite. Sie k?nnen selbst bestimmen, wann und in welchem Umfang Ressourcen von SETI@home benutzt werden d?rfen.

    Die von Ihrem Computer abgeschlossene Arbeit wird den Zielen von SETI@home beigesteuert, wie sie auf der Webseite beschrieben sind. Die Anwendungsprogramme k?nnen sich von Zeit zu Zeit ?ndern.
    Datenschutz

    Ihr Konto bei SETI@home wird mit einem Namen ihrer Wahl identifiziert. Dieser Name wird auf der SETI@home-Webseite angezeigt, zusammen mit einer ?bersicht der Arbeit, die Ihr Computer f?r SETI@home geleistet hat. W?hlen Sie einen Namen, der keine R?ckschl?sse auf Ihre wahre Identit?t zul?sst, wenn Sie anonym bleiben m?chten.

    Wenn Sie an SETI@home teilnehmen, werden Informationen ?ber Ihren Computer (wie z. B. sein Prozessortyp, die Speichergr?sse, usw.) aufgezeichnet und von SETI@home verwendet, um zu entscheiden, welche Art von Arbeit Ihrem Computer zugewiesen werden soll. Diese Informationen werden ebenfalls auf der Webseite von SETI@home gezeigt. Nichts, das R?ckschl?sse auf den Standort Ihres Computers zul?sst, (wie z. B. sein Domainnname oder seine Netzwerkadresse) wird angezeigt.

    Um an SETI@home teilnehmen zu k?nnen, m?ssen Sie eine E-Mail-Adresse angeben, mit der Sie E-Mails empfangen k?nnen. Diese ist nicht ?ber die Webseite von SETI@home einsehbar und wird auch nicht mit anderen Organisationen getauscht. SETI@home wird Ihnen m?glicherweise in regelm?ssigen Abst?nden Newsletter senden; darauf k?nnen Sie aber jederzeit verzichten.

    Sicherheit

    Wann immer Sie ein Programm aus dem Internet herunterladen, riskieren Sie, dass das Programm gef?hrliche Fehler enthalten, oder der Download-Server gehackt worden sein k?nnte. F?r SETI@home wurden grosse Anstrengungen unternommen, diese Risiken zu minimieren. Wir haben unsere Anwendungen einer sorgf?ltigen Pr?fung unterzogen. Unsere Server werden durch eine Firewall und weitere Sicherheitsmechanismen gesch?tzt. Um sicherzustellen, dass die vom Programm heruntergeladenen Dateien nicht manipuliert worden sind, werden alle ausf?hrbaren Dateien vom einem sicheren, nicht mit dem Internet verbundenen Computer digital signiert.

    Die Anwendungen von SETI@home k?nnen auf manchen Computern zu ?berhitzung f?hren. Wenn dies passiert, sollten Sie aufh?ren, mit dem betreffenden Computer f?r SETI@home zu arbeiten oder ein Hilfsprogramm einsetzen, das die Prozessornutzung beschr?nkt.

    SETI@home wurde von University of California entwickelt. BOINC wurde an der Universit?t von Kalifornien entwickelt.

    Haftungsausschluss

    SETI@home und University of California haften weder f?r Besch?digungen Ihres Computers, Datenverlust, noch irgend ein anderes Ereignis, das m?glicherweise aus der Teilnahme an SETI@home resultieren k?nnte.
    Andere BOINC-Projekte

    Es gibt andere Projekte, bei denen wie bei SETI@home die Softwareplattform BOINC zum Einsatz kommt. M?glicherweise ziehen Sie in Betracht, an einem oder mehreren dieser Projekte teilzunehmen. Dadurch wird Ihr Computer auch dann sinnvolle Arbeit verrichten, wenn von SETI@home gerade keine Arbeit verf?gbar ist.

    Es besteht keinerlei Verbindung zwischen diesen anderen Projekten und SETI@home und wir k?nnen uns nicht f?r deren Sicherheitspraktiken und die Natur derer Nachforschungen verb?rgen. Nehmen Sie an diesen Projekten auf eigenes Risiko teil.
  • hallo leutz

    hab wieder ?ber den BOINC Client was er?ffnet, diesmal rechnet unser team f?r die forschung. kann parallel zum seti-project laufen, teilt sich dann die verf?gbare rechenleistung 50:50...

    :arrow: Matrix Consciousness


    [IMG:http://www.worldcommunitygrid.org/images/logo.gif]



    forschungsprogramme zur zeit:

    # Help Defeat Cancer (Launched July 20, 2006)
    # Human Proteome Folding - Phase 2 (Launched June 23, 2006)
    # FightAIDS@Home (Launched November 21, 2005)

    alles f?r ne gute sache, macht mit
    worldcommunitygrid.org/team/vi…Info.do?teamId=PG36LSQWQ1

    greetz

    tris