Schumann-Resonanz

  • Schumann-Resonanz

    liebe freunde
    kann grad mal woeder ins netz :)
    ich erinnere mich soeben an eine von euch gestellte frage:
    "wie kann ich die schumann-resonanzfrequenz messen" (so in etwa)
    antwort:
    mit einer hall-sonde.
    leicht modifiziert, k?nnt ihr anfangen zu messen.
    es lohnt sich!
    morpheus
  • Erkl?rung:

    Hall-Sensoren (oder Hall-Sonden, nach Edwin Hall) nutzen den Hall-Effekt zur Messung von Magnetfeldern und Str?men oder zur Lageerfassung.

    Wird ein Hall-Sensor von einem Strom durchflossen und in ein senkrecht dazu verlaufendes Magnetfeld gebracht, liefert er eine Ausgangsspannung, die proportional zum Produkt aus magnetischer Feldst?rke und Strom ist. Ist der Strom bekannt, kann man die magnetische Feldst?rke messen; wird das Magnetfeld durch einen stromdurchflossenen Leiter oder eine Spule erzeugt, kann man potentialfrei die Stromst?rke in diesem Leiter bzw. der Spule messen.
    Sind Stromst?rke und Magnetfeldst?rke bekannt, dann kann der Hall-Sensor auch als Metalldetektor verwendet werden.