Egon W. Kreutzer: Politiker sind unersetzlich

  • Egon W. Kreutzer: Politiker sind unersetzlich

    Egon W. Kreutzer ist Autor, Verleger und Wirtschaftsexperte.
    Hier ist sein Rundbrief vom 30.08.2006:

    Zum Lachen traurig!
    Politiker sind eben doch unersetzlich

    Anette Schavan schafft 1,5 Millionen Arbeitspl?tze und Kurt Beck macht Hartz IV Empf?nger zu Geb?udereinigern und Anstreichern.

    Das war mir einen kurzen Kommentar wert.
    egon-w-kreutzer.de/Meinung/14078HighTechInitiative.html
  • Es liegt in der Funktion der Dialektik dem Wahlvolk ?ber die Medien immer wieder Dummsinn als konstruktive L?sungsans?tze unserer Politiker in in Ohren zu blasen, - immer wieder. Dabei ?bersieht das angesprochenen Wahlvolk schlu?endlich, das keine einzige L?sung erfolgreich umgesetzt wird!

    Sch?n bl?d!
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • "waterbrunn" schrieb:

    Es liegt in der Funktion der Dialektik dem Wahlvolk ?ber die Medien immer wieder Dummsinn als konstruktive L?sungsans?tze unserer Politiker in in Ohren zu blasen, - immer wieder. Dabei ?bersieht das angesprochenen Wahlvolk schlu?endlich, das keine einzige L?sung erfolgreich umgesetzt wird!

    Sch?n bl?d!


    Wie wahr ! Wie wahr ! Ich mu? mich auch immer wieder dar?ber wundern, da? die W?hler immer und immer wieder den selben Fehler machen, obwohl sie doch fast alle wissen, da? sie von den "etablierten" nur belogen und betrogen werden....
  • Jepp und ich h?re mir diesen kompletten Bl?dsinn nicht mehr an, da? ist Zeit und Energieverschwendung. Interessant ist es ledigleich um dem Ottonormalverbraucher zu zeigen wen er da eigentlich so alles w?hlt.
    Manchen Politikern kann man ansich auch keinen Vorwurf machen, denn sie Ackern hart und versuchen wirklich etwas zu "verbessern". Aber wenn man dummerweise das "Ganze" nicht ?berblickt bzw bestimmtes Wissen, dann wei? man es auch nicht besser und handelt in dem eigenen grade m?glichen Rahmen.

    Beobachten, lernen, verstehen und dann das Wissen weise umsetzen, da? sollte die Aufgabe sein. ;)
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Nun, unsere Br?der und Schwestern in den L?ndern der ehemaligen DDR machen es uns vor: Sie gehen nicht mehr zur Wahl! Gerade heute h?rte ich im Radio ein paar O-T?ne von Wahlberechtigten aus Mecklenburg-Vorpommern (?sind die jetzt dran mit w?hlen?): Wir sp?ren hier im Osten am st?rksten das die Politiker zwar sch?ne Versprechungen machen, aber nichts passiert! - Ich habe die Merkel gew?hlt, weil sie vollmundig erkl?rte, die mehrwertsteuer wird nicht erh?ht! Und was ist? Sie erh?ht die Mehrwertsteuer! - Wir haben doch als W?hler keinerlei M?glichkeiten der EInflussnahme, au?er einmal ein Kreuz zu machen!

    Jetzt mu? man nur noch eine Bewegung daraus machen: Geht zur Wahl und gebt ung?ltig gemachte Wahlzettel ab. Wenn ihr nicht hingeht, werfen euch die Soziologen Wahlm?digkeit und Desinteresse vor. Erst wenn die Wahlbeteiligung 80 % betr?gt, aber nur 30% g?ltige Stimmen abgegeben werden merken die Politiker, dass wir uns nicht mehr verarschen lassen!
    nenn mich EO
    zu Ende denken