Literatur im Hinblick auf versteckte Aussagen!

  • Literatur im Hinblick auf versteckte Aussagen!

    Ich gehe davon aus, das es in unseren B?cherregalen nur so wimmelt von Symbolen und Andeutungen! Da ich selbst eine Leseratte bin, kam mir die Idee doch mal eine Aufstellung zu versuchen!

    Zuerst m?sste man sich einig werden, wonach denn gesucht wird, aber selbst dazu gibs ja auch schon Literatur!
    Man k?nnte sich an Mitgliderlisten der Freimaurer und sonstigen ?hnlichen Instutitionen entlanghangeln und die Ver?ffentlichungen von Mitglidern durchforsten. Jetzt mal sallop vermutet, glaube ich fast, es gibt Trivialliteratur, die in der Hauptsache nur aus "zwischen-den-Zeilen" geschriebenen Botschaften besteht, wer wei? vielleicht findet man eine Kommunikation der Mitglieder, wenn man die zeitliche Reihenfolge beachtet!
    Nat?rlich w?rden Recherchen der aktuellen Nachichten und Zeitungen auch da rein fallen, glaub ich!

    Na ja, vielleich macht ja der ein oder andere mit?
  • Ohja Infinity,

    davon kann ich quasi ein Lied singen.
    Robert Anton Wilson geht in seinem Buch "Masken der Illuminaten" auf dieses Thema ein. Ob Joyce, Pound, Gebr?der Grimm und viele andere, sie alle verwenden oftmals Symbole, Metaphern udn Andeutungen in ihren "Geschichten".

    Ich bin ja selbst ein sehr starker Leser und habe in meinem Leben schon so an die 1000 B?cher verschlungen. W?nschte mir mal das ich fr?her angefangen h?tte mir aus den einzelnen B?chern Notizen zu machen. W?rde glaube ich alleine was dieses Thema angeht f?r ein eigenes Buch reichen. Wollen wir doch mal nachsehen, pr?fen und recherchieren.
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste