dieser beitrag basiert auf eine Plauderei die Noisemaster und ich gestern vorm Deutschlandspiel in unserer Stammgastst?tte hatten.
Es ging um das Problem des Antriebs eines "UFOs" in Verbindung mit Luftwirbeln. EO d?rfte wissen was ich meine, denn er hat dies so sch?n beim treffen aufgezeichnet und erkl?rt. Das Problem war gewesen, da? die Wirbel immer st?rker werden und dann nichts mehr das Ger?t stoppen kann. Sprich es knallt durchs Hallendach. Desweiteren ist eine Problematik bei der Lenkung dieses Flugger?ts. wie will man es richtig lenken k?nnen?
Noisemaster und ich haben einfach mal den Gedanken aufgeworfen wie es denn mit beweglichen Luftklappen aussieht, welche man mit integriert. Sprich mit einer Luftklappe k?nnte man regulieren, wieviel neue Luft in den Innenraum, wo der Wirbel ist, hinzustr?mt. Dadurch lie?e sich die Geschwindigkeit regulieren. Die Lenkung k?nnte man ebenfalls besser regulieren, in dem man sich das "Harrier"-Prinzip zu nutze macht. Nur anstatt D?sen nimmt man auch wieder Luftklappen die aber beweglich sind.
Was haltet ihr davon?
Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
- Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
- Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste