Logismische Orgasmen

  • Logismische Orgasmen

    ... die Seele formt!

    Ich bin Tilo ~~~ ich bin scharfsinig was das begriffliche des Analogen angeht.

    www.logorhythmie.org ist ein Ort f?r klanglichte Analogien. Das deutsche Wesen ist in der Logik erlogene Verlogenheit. Eine ohnmacht die die potente Essenz des einzigartigen Seins blockiert! Diese Blockaden mag ich l?sen.
    Alles f?r die Liebe tun ~ das mag ie ~ begl?cktes Leben Allen ~ Tilo
    Ein Denkgudth ~§~
    Denk gudth ein ~~~
    Guidtheindenken ~~~
    Denkdth Mensch gudth ~ mehrdth Güdthe ~~~
    Ein Los im Denken ~~~
    Denk los ein ~~~
    Los Denk ein ~~~
    Denk ein Los ~~~
    Ein Denklos ~~~
    Denkeinlos ~~~

    So niemanden mehr etwas gehördth ~ steigdths hören ~~~

    Hörsinnwachstumsspirale ohrtedth gudth so ~~~
  • Hallo Tilo,

    herzlich willkommen im Forum. Zwei sehr wirklich interessante Seiten die du da hast. Hattest in dem Link ein "h" vergessen. War mal so frei es zu editieren. ;)
    Hoffe wir werden noch mehr von dir h?ren und lesen.

    Auf jedenfall einen guten Start hierim forum und bei Fragen richte dich einfach an mich oder einen der anderen Admins.

    Auf zur Wahrheit!

    LG

    ABRAXAS
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Analogisches

    Danke f?r das Interesse!

    Ja ~ das "h" ist es! Bin Legastheniker! Hab jetzt noch mit Links wie Rechts Probleme.
    Jetzt weis ich wieso! Eine nat?rliche Abneigung gegen den Widerstand! Der Verstand ist so ein verdrehter Widerstand! Widerliche Zust?nde das synthomatische Begleitdrama.

    Ich bin gewiss bei einigen Dingen. Ich bin gewissenlose dabei! Feste Gewisse werden tr?ge ~ werden schlecht! Loses Gewissen ist sehr dynamisch ~ sehr flexibel ~ ist im Moment des Geschehens inbegriffen! Alles ist im Moment inbegriffen! Ich denke sehr Gegenseinig ~ ohne warten! Die Gegenwart ist eine geistige Verwirrung! Der Run des WIRS mit VER im All.
    Ich schaue genau was Wort hei?t! Was Laut macht! Ich bin gewiss ~ ich beweise analogisch, dass bisher das m?chtige Wesen des deutschen Lautwesens versagerisch verbraucht ist.
    Das ist ganz einfach deswegen so, da die deutsch hei?igen ja das "ver" sehr oft als Laut gebrauchen. Das Ver im Sagen, macht Sage versagerisch! Das ist klar. Beweis ist die gelebte Liebe zwischen den Mitmenschen! Ich bin gewiss: Klare Logik bringt klare Liebe! Die Urlogik ist sowieso im Lieben gemacht!!!!!
    Analogisches Geistesfliessen!
    Tilo
    Ein Denkgudth ~§~
    Denk gudth ein ~~~
    Guidtheindenken ~~~
    Denkdth Mensch gudth ~ mehrdth Güdthe ~~~
    Ein Los im Denken ~~~
    Denk los ein ~~~
    Los Denk ein ~~~
    Denk ein Los ~~~
    Ein Denklos ~~~
    Denkeinlos ~~~

    So niemanden mehr etwas gehördth ~ steigdths hören ~~~

    Hörsinnwachstumsspirale ohrtedth gudth so ~~~
  • Ich geb zu, ich versteh nicht alles, was du sagen willst, aber auf irgendeine seltsame, unbewusste art kann ich deine gedankenspr?nge nachvollziehen.

    ich geh?re wohl zu den menschen, die legasthenie nie verstehen werden. das geht einfach ?ber meine vorstellungskraft hinaus, dass ich die gedanken, die ich habe, nicht einwandfrei aufs papier bringen kann.
    ist das eine schw?che des verstandes, das sich-nicht-vorstellen-k?nnen, eine f?higkeit nicht zu haben?
    vielleicht ist es auch gerade anders herum - wir, die wie alle stur nach unserer 'recht'-schreibung schreiben, machen etwas falsch. wieso sollte kreativit?t in der sprache / orthographie nicht erlaubt sein? man muss eben ein wenig mehr nachdenken, was der andere eigentlich meint - aber ist das denn schlecht?
  • Auch von mir ein herzliches Willkommen!

    Muss allerdings sagen dass mir das grad zuviel ist :)

    K?nnte an der Uhrzeit liegen *lach*

    W?nsche Dir viel Spa? in unseren Reihen,
    auf ein erf?lltes Miteinander im Gebrauch des Wortes, wie beliebt!


    Liebe Gr??e


    ?EDIET:

    Es ist eine Frage wieso es Sprache ?berhaupt gibt, vielleicht ist die Zukunft der Sprache so frei zu sein, sie gar nciht mehr zu gebrauchen, bis dahin bevorzuge ich den ?berzug eines Ger?stes, dessen Bauplan auch andere kennen---
    Computer schreiben keine Bücher