nachdem ich mal mit M?h und Not und Ach und Krach meine Steuern gemacht habe. So richtig mit Suchen was man absetzen kann und mit der inneren Verpflichtung blo? nichts zu ?bersehen was einem noch als Hinterziehung nachgesagt werden kann, habe ich mir mal Gedanken gemacht ?ber Steuerpolitik.
Wie w?re folgendes:
Man nimmt eine Grundsteuer von 5 % auf den Bruttolohn
(f?r Organisation, anfallende Kosten, Verwaltung etc)
Dann eine Soziale Steuer von 15 %
(f?r Renten-, Kranken-, Unfall-, Arbeitslosigkeitversicherung)
Dies w?rde f?r jeden eine vern?nftige "Grundversorgung" beinhalten
Dann k?me noch eine Steuer von 10% die f?r Dinge wie:
Infrastruktur, Umweltschutz, Bildung und Forschung, Subventionen, neue Technologien, Gemeinwohl etc ist.
Dies w?re eine steuerliche Belastung f?r jeden B?rger im Land von 30%.
Das hie?e eine steuerliche Entlastung von gut 20%, was die Kaufkraft der einzelnen enorm vergr??ern w?rde und demzufolge auch der Wirtschaft zugute k?me.
Wie finanziert man den ganzen Spass?
Man streicht grunds?tzlich alles was man bisher von den Steuern absetzen kann. Sowohl f?r den einzelnen B?rger als auch f?r Firmen.
Das Gemauschel w?rde um einiges weniger werden, und die Steuerhinterziehungen gehen zur?ck. Manipulationen durch falsche Angaben bei den absetzbaren Dingen fallen komplett weg.
Dazu w?rde der Verwaltungsaufwand um ein riesiges St?ck verringert werden, was mehr Effizenz bei weit weniger Kosten bedeuten w?rde.
Der Staat w?rde im gesamten gesehen gut einen dreistelligen Millardenbetrag mehr einnehmen, bei gleichzeitiger geringerer Belastung der einzelnen B?rger. Diese Einnahmen k?nnten verwendet werden um den Haushalt zu sanieren, die Schulden abzubauen, den Mittelstand und die Wirtschaft zu f?rdern, sowie in Bildung und Forschung f?r die Zukunft zu investieren.
Nachteile w?ren das einige Steuerberater, einige Verwaltungsangestellte arbeitslos und ein paar sich einen Mist ums Gemeinwohl scherende Betriebe das Land verlassen. Denke aber auf die kann man auch verzichten, und mit dem Mehr an Geld lie?en sich dann acuh mal effizient mehr Arebitspl?tze schaffen. ...
Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
- Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
- Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste