Geisteslehre

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Geisteslehre

    "Mein Geist, der Du bist in Allmacht.
    Dein Name sei geheiligt.
    Dein Reich inkarniere sich in mir.
    Deine Kraft entfalte sich in mir,
    auf Erden und in den Himmeln.
    Mein t?gliches Brot gib mir heute.
    So ich erkenne meine Schuld,
    und ich erkenne die Wahrheit.
    Und f?hre mich nicht in Versuchung und Verwirrung,
    sondern erl?se mich vom Irrtum.
    Denn Dein ist das Reich in mir und die Kraft und das Wissen in Ewigkeit."

    Diese Geistansprechung eignet sich besonders gut vor einer Meditation und dann, wenn man f?r etwas aufnahmebereit sein mu?/will, z.B. wenn man etwas lernt.
  • Hallo Graf!!

    Das ist eine gute, wie du geschrieben hast "Geistansprechung", auch wenn nicht gerade mein Geschmack, wenn ich mich mal dazu durchringen kann oder besser gesagt die zeit zum meditieren habe.
    Sag mal ist die selber erfunden oder hast du dieses Zetiert?? Und wenn ja von wem ist es?? w?rde mich mal interessieren.

    MfG Galateia
  • Diese Geistansprechung sprach der Prophet Jmmanuell bei seiner Bergpredigt.

    ja "geklaut" halt

    von dem gebet "vater unser" als christ weiss man sowas
    kannst also ruhig die urspr?ngliche variante nehmen ....hilft au


    Diese Aussage stimmt nicht. Als das Christentum erfunden wurde, haben sich die Erfinder des Christentums dieses "Vater-Unser"-Gebet ausgedacht. Wahrscheinlich nahmen sie die Geistansprechung als Vorlage und ver?nderten diese.
    Wahrscheinlich aus Plagiatsg?nden:-)
  • INFO:

    Du solltest dich nur nicht (d)einer Schuld bekennen, denn einzig und allein damit nimmst du Schuld auf dich!

    Wer an die Schuld glaubt, ob seine oder eines anderen, nur der hat Schuld!

    Anderweitig gibt es keine Schuld - sie kann niemandem auferlegt werden und ist von sich aus nicht existent.
    Nur ein jemand selbst kann die Schuld heraufbeschw?ren und auch nur f?r sich selbst und nicht dar?ber hinaus!