Geisteslehre - Die Gebote

  • Hallo ihr lieben, namaste,

    montalk.net/

    offenbar legt es die Matrix darauf an, dass Wir Uns unbewusst oder bewusst streiten, denn davon lebt sie ja ;)

    Auf die Einheit! :)

    viele liebe und spirituelle Gr??e als auch beste W?nsche,
    Ingo
    asato ma sad gamaya
    tamaso ma jyotir gamaya
    mrutyor ma amritam gamaya
    -------
    Von der Unwissenheit führe mich zur Wahrheit.
    Von der Dunkelheit führe mich zum Licht.
    Vom Tod führe mich zur Unsterblichkeit.
  • Wie k?nnten aus einem Sch?pfergott m?nnliche und weibliche Eigenschaften und K?rper entstehen, wenn nicht beides in ihm als Potenzial vorhanden w?re? Oft wird es auch als Vater-Mutter-Gott bezeichnet, oder als Alles-was-ist usw.
    Ich neige dazu, die Urquelle als "etwas" anzunehmen, das alles in sich vereint, gleichg?ltig wie getrennt unser Verstand und unsere physischen Augen alles wahrnehmen m?gen. Durch bedingungslose Liebe kann sich diese Urquelle in uns ausdr?cken, durch die Hingabe an das Sein im Jetzt. Das v?llige Loslassen von allem und wenn auch nur f?r kurze Zeit, kann uns Bewusstseinszust?nde erleben lassen, in denen kein Zeitgef?hl und kein Gedanke an Trennung mehr existiert, sondern alles als eins erfahren wird. Ich habe auf einer tieferen Ebene die Gewissheit, dass es Trennung nur als "Illusion" gibt und dass alles, was ich ablehne, zu einem Schatten in mir wird, der mich zu verfolgen scheint und mir schlussendlich Angst macht. Viele dieser Schatten habe ich in den letzten Jahren ans Licht geholt und mich mit ihnen ausges?hnt. Ein Zuwachs an innerem Frieden zeigt mir, dass die Richtung zu stimmen scheint, denn Alles-was-ist stellt f?r mich eine Quelle der Liebe dar, wenn ich die sich erg?nzenden Gegens?tze in mir akzeptiere und vereine. Sie sind keine un?berwindlichen Gegens?tze. Liebe kann sie wieder als das erkennen, was sie immer sind...eins in der Urquelle unseres Seins.

    Dies sind einige meiner Erkenntnisse, die ich neben die Erkenntnisse anderer gestellt sehen m?chte und nicht als Widerspruch dazu. Wir k?nnen und m?ssen Unterscheidungen machen, Verurteilungen f?hren jedoch zu einem Gef?hl der Trennung in uns selbst, wodurch wir uns dann auch von anderen getrennt f?hlen. Was aus diesem Zustand entsteht ist nicht zu ?bersehen.

    Ja, lieber Ingo...auf die Einheit! :D