Frankreich im Pakt mit Deutschland???

  • Frankreich im Pakt mit Deutschland???

    T?rkeibeitritt: CSU setzt auf Pakt mit Franzosen

    Berlin (dpa) - Die CSU will auf ihrer traditionellen Klausurtagung in Wildbad Kreuth ein B?ndnis mit den franz?sischen Konservativen gegen einen EU-Beitritt der T?rkei schmieden. CSU-Landesgruppenchef Michael Glos sagte der Zeitung "Die Welt", dar?ber werde bei der Klausur Anfang Januar mit Nicolas Sarkozy, dem Chef der konservativen Partei UMP, gesprochen werden.


    Verb?ndeter der deutschen Konservativen? UMP-Chef Nicolas Sarkozy.

    "Sarkozy und seine UMP haben durch ihren Mut und ihre Entschlossenheit ein Umdenken in der franz?sischen Politik herbeigef?hrt. Er wei? in der Ablehnung eines EU-Beitritts der T?rkei das franz?sische Volk ebenso hinter sich wie wir das deutsche Volk hinter uns wissen", sagte Glos der "Welt". Die CSU werde mit ihren europ?ischen Partnern alles unternehmen, um einen Beitrittsautomatismus zu unterbinden.



    Sarkozy stellt Europa-Ideen in Berlin vor

    Neun Monate nach dem Nein der Franzosen zur EU-Verfassung will der franz?sische Innenminister Nicolas Sarkozy heute in Berlin seine Ideen zu Europa vorstellen. Sarkozy will zun?chst seinen deutschen Kollegen Wolfgang Sch?uble treffen; am Nachmittag ist im Kanzleramt ein Gespr?ch mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) geplant.


    Sarkozy, der auch Chef der b?rgerlichen Regierungspartei UMP ist, will dann auf Einladung von Konrad-Adenauer-Stiftung und Deutscher Gesellschaft f?r Ausw?rtige Politik eine Rede zum "Europ?ischen Projekt" halten. Der Franzose pl?dierte zuletzt daf?r, die enge deutsch-franz?sische Partnerschaft auf die sechs gr??ten EU-Staaten auszuweiten.

    Was haltet Ihr davon?

    Was soll das werden und was plant Sarkozy?

    Gruss Saligan
  • Also ich finde, Sarkozy ist der Richtige, wenn es um die europaeische Zuwanderungspolitik geht.
    Man mag wohl seine Zweifel an Ihm haben, besonders weil der Name nicht grad franzoesisch klingt und er als radikal abgestempelt wird.

    Doch gerade das ist es, was uns verweichlichten Angsthasen aus Europa fehlt.

    Wenn wir etwas aendern wolln, dann muessen wir was bei uns selbst anfangen. Und damit mein ich das Land!

    Sarkozy wird von nationalen Franzosen gefeiert.

    Jean Marie Le Pen ist der nationale Politiker der Republik, doch wird stets politisch abgewiesen, da seine Aeusserungen zur Auslaenderpolitik den Meisten unter die Guertellinie ging.
    Da trifft es gut fuer die Franzosen, dass mal wieder ein Konservativer den Brei umruehrt.

    Dass dieses Szenario (brennende Autos...) sich auch bald hier abspielen wird, glaube ich zu bezweifeln.
    Denn, unsere Politik ist/wird fuer die gemacht, die wir nicht werden duerfen.

    Also mein Appell: Schliesst euch mit Frankriech zusamm', immerhin unser westlicher Bruder, vergisst die bekloppten Inselaffen (die denken nur noch an sich und nicht an ein starkes Europa) und schnallt euch von Russland ab.
    Auf deren Erdoelprodukte sind wir nicht angewiesen, also warum brauchen wir sie sonst.

    Das ist mein Beitrag zur Aussenpolitik Europas.

    Gruss Saligan
  • "Saligan" schrieb:


    Also mein Appell: Schliesst euch mit Frankriech zusamm', immerhin unser westlicher Bruder, vergisst die bekloppten Inselaffen (die denken nur noch an sich und nicht an ein starkes Europa)

    Also da stimme ich dir absolut zu !! Wo du Recht hast, hast du Recht !!

    "Saligan" schrieb:


    und schnallt euch von Russland ab.
    Auf deren Erdoelprodukte sind wir nicht angewiesen, also warum brauchen wir sie sonst.

    Aber warum von Russland abkoppeln ?? Wenn wir den Inselaffen den R?cken kehren, dann gibts doch mit Sicherheit auch ?ger mit den Amis...Da w?re doch ein befreundetes Russland nicht schlecht...oder ??