Berlin (dpa) - Die CSU will auf ihrer traditionellen Klausurtagung in Wildbad Kreuth ein B?ndnis mit den franz?sischen Konservativen gegen einen EU-Beitritt der T?rkei schmieden. CSU-Landesgruppenchef Michael Glos sagte der Zeitung "Die Welt", dar?ber werde bei der Klausur Anfang Januar mit Nicolas Sarkozy, dem Chef der konservativen Partei UMP, gesprochen werden.
Verb?ndeter der deutschen Konservativen? UMP-Chef Nicolas Sarkozy.
"Sarkozy und seine UMP haben durch ihren Mut und ihre Entschlossenheit ein Umdenken in der franz?sischen Politik herbeigef?hrt. Er wei? in der Ablehnung eines EU-Beitritts der T?rkei das franz?sische Volk ebenso hinter sich wie wir das deutsche Volk hinter uns wissen", sagte Glos der "Welt". Die CSU werde mit ihren europ?ischen Partnern alles unternehmen, um einen Beitrittsautomatismus zu unterbinden.
Sarkozy stellt Europa-Ideen in Berlin vor
Neun Monate nach dem Nein der Franzosen zur EU-Verfassung will der franz?sische Innenminister Nicolas Sarkozy heute in Berlin seine Ideen zu Europa vorstellen. Sarkozy will zun?chst seinen deutschen Kollegen Wolfgang Sch?uble treffen; am Nachmittag ist im Kanzleramt ein Gespr?ch mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) geplant.
Sarkozy, der auch Chef der b?rgerlichen Regierungspartei UMP ist, will dann auf Einladung von Konrad-Adenauer-Stiftung und Deutscher Gesellschaft f?r Ausw?rtige Politik eine Rede zum "Europ?ischen Projekt" halten. Der Franzose pl?dierte zuletzt daf?r, die enge deutsch-franz?sische Partnerschaft auf die sechs gr??ten EU-Staaten auszuweiten.
Was haltet Ihr davon?
Was soll das werden und was plant Sarkozy?
Gruss Saligan