Nationalspieler Asamoah rassistisch angefeindet

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Nationalspieler Asamoah rassistisch angefeindet

    Nationalspieler Asamoah rassistisch angefeindet

    Geschockt hat Nationalspieler Gerald Asamoah von Bundesligist Schalke 04 auf rassistische Anfeindungen reagiert.

    Jenseits von gut und b?se zeigte sich eine der Neonazi-Szene zugeordnete Organisation, die vom brandenburgischen Verfassungsschutz beobachtet wird. "Nein Gerald, Du bist nicht Deutschland", lautet der Spruch, der mit einem Foto des farbigen Fu?ballers auf Plakate und Aufkleber gedruckt wurde, die ?bers Internet angeboten werden.

    "Ich ?berlege noch, wie ich reagieren soll. Aber ich bin schon erschrocken ?ber diese Sache. In dieser Form ist mir so etwas zum ersten Mal begegnet", sagt Asamoah, der mit seinem Verein besprechen will, wie er auf diese Konfrontation aus der rechten Ecke reagieren soll: "Einerseits kann und will ich ja nicht so tun, als w?rde es diese Geschichte nicht geben. Andererseits will ich diejenigen, die diese Aktion gestartet haben, aber auch nicht unn?tig aufwerten. Das ist ja genau das, was die damit bezwecken."

    Auch Bundespr?sident K?hler betroffen
    Der in Ghana geborene St?rmer, der mit 14 Jahren nach Deutschland ?bergesiedelt und in Hannover aufgewachsen ist, zeigt sich tief getroffen: "Ich finde so etwas sehr schlimm. Aber die Vorfreude auf die WM lasse ich mir dadurch nicht nehmen", sagt Asamoah, der seit 2001 deutscher Nationalspieler ist und bisher auf 36 Eins?tze f?r die Auswahl des Deutschen Fu?ball-Bundes (DFB) kam.

    Also meine Meinung, ohne dass ich jetzt, ueber die Plakate bescheid [glow=red]weiss[/glow], ist,
    dass Gerald aus Ghana kommt, erst mit 14 Jahren nach Deutschland kam und damit nicht in einer deutschen Stadt augewachsen sein kann!
    Zudem bestreite ich, dass er ein guter Fussballer ist! Somit kein geeigneter Offensivspieler ist, da er desoefteren mal vergisst, beim Laufen den Ball mitzufuehren.
    Und erst 36 Einsaetze auf sein "Karrierekonto" verbuchen kann (und wieviel Tore als Stuermer???), obwohl er doch schon seit 2001 deutscher Nationalspieler ist.

    Ausserdem sehe ich ihn als Quotenspieler.

    Da wir vielleicht ja das boese Nazideutschland mal waren und jetzt auch Schwarze Menschen in unsre Nationalmannschaften aufnehmen muessen?
    Ich auessere mich hiermit kein Rassist zu sein und auch nicht solche Projekte unterstetzen zu wollen, die sich nun um Gerald Asamoah ergeben.
    Was sagt Ihr zu diesem Beitrag???

    Gruss und in allen Ehren,
    Saligan

    PS: Das hinzugefuegte Bild zeigt Gerald mit Kumpels der Zeche Polsum, wo ich letztes Jahr gearbeitet hab! Da koennt Ihr mal sehn, dass dann alle schwarz aussehen.
  • Ich kenne das Plakat leider nicht. Ich bin auch kein Mitglied irgendeiner Partei.
    Aber ich mu? sagen: Leute,die haben doch recht !!!!!!
    Wieso ist diese Aussage rassistisch ?
    Bist Du jetzt " Irland ",blos weil Du dort arbeitest ??(Saligan)
    Also,man sieht hier mal wieder wie die multikulti,...Fahne der " Schattenregierung" hochgehalten wird ! Hat doch der b?se rassistische deutsche P?bel ( nat?rlich sofort der rechten Ecke zugeordnet) mal wieder gewagt den Mund aufzumachen!!
  • Notgedrungen bunt

    Ich stehe immer noch auf dem Standpunkt, das es nicht mehr genug ausreichend qualifizierte "deutsche" Spieler f?r die Nationalmannschaft gibt. "Qualifiziert" bedeutet nicht nur dass sie als Deutsche gut Fu?ball spielen k?nnen, sondern dass sie bei ihren Stammvereinen abk?mmlich sind, ohne dass der Verein den Abstieg bef?rchten mu?, weil der an die Nationalmannschaft deligierte Spieler schwer verletzt wurde. Wegen dieses Risikos werden auch die prominenten Spieler nicht gleich "hier" rufen, wenn Spieler f?r die Nationalmannschaft gesucht werden. Jeder mu? f?r sich selbst den Wertverlust bewerten, wenn er f?r seinen Verein und seine Werbesponsoren verletzungsbedingt ausf?llt oder ob sich das Risiko lohnt, wenn man Weltmeister werden kann.

    Asamoah im "Werbespot" Du-bist-Deutschland: Drehen wir doch die Situation um und lassen einen Werbefilm f?r Ghana drehen: Du-bist-Ghana, in dem in der letzten Einstellung ist ein rotgesichtiger Ire mit Sommersprossen und rotblonden Boris-Becker-Haaren auf ghanesisch sagt: Du bist Ghana!

    Wie reagiert der ghanesische Viehhirte darauf? Vielleicht genau so verwundert wie wir? Was sucht dieser Nachkomme eines Britischen Imperialisten in einem Werbespot f?r ein schwarzafrikanisches Land?

    Das dieser Ire in Ghana aufgewachsen ist, ja sogar als Adoptivkind von einer ghanesischen Frau gross gezogen wurde, nachdem die Mutter im Kindbett starb und der Vater bei Rassenunruhen umkam, dieses pers?nliche Schicksal kann man ihm ja nicht ansehen. Da wei? der Viehhirte auch nicht, dass dieser Ire perfekt Ghanesisch, aber ganz schlecht englisch spricht und der beste Tennisspieler bei sich im Stadtteil ist. Woher auch?

    Zur?ck zu uns nach Deutschland. Jeder der in einem Film eine bestimmte Rolle spielt, wird irgendwann damit konfrontiert, dass die Medienkonsumenten Fiktion und Wirklichkeit nicht auseinander halten.

    Ein Beispiel: G?tz George ist Schimanski. Wenn er irgendwo in der ?ffentlichkeit auftritt, findet sich sofort irgend ein Depp, der gr?lt "Ey Schimanski, biste wieder auf Ganovenjagd?" Es liegt dann in der Entscheidung des Schauspielers selbst, ob er sich sagt, jeder Fan ist gut f?rs Gesch?ft, oder ob er den Besserwisser raush?ngen l??t und den Depp mit dem Satz: "Mein Name ist George" verschreckt, was wieder zu schlechter Presse f?hren kann.

    Wenn Herr Asamoah jetzt in einem Werbefilm auftritt, indem suggeriert werden soll, wie wunderbar "multikulti" Deutschland ist, obwohl ?berall in Deutschland die Spatzen das Gegenteil von dieser Unterstellung von den D?chern pfeifen, dann ist es nicht verwunderlich, das aus einer Gruppe, die mit Fu?ball vielleicht auch nicht so viel am Hut hat, das gleiche Bild verwendet wird mit der Aussage: "Es ist nicht so, wie behauptet wird!".

    Es trifft zwar Herrn Asamoh pers?nlich, ist aber so nicht gemeint. Denn in Deutschland kann man zu bestimmten Themen nicht sagen was man meint. Man mu? "Neusprech" verwenden oder schweigen. Die Aussage, die Herrn Asamoah zu treffen scheint, meint unsere scheinheiligen Politiker, die meinen, mit so seltsamen Werbekampagnen den Deutschen ein besseres Bild von sich selbst vermitteln zu m?ssen!

    Es sind dieselben Politiker, die solche Ereignisse dann so kommentieren: "Wir haben den B?rger noch nicht abgeholt mit unserer Politik. Wir m?ssen durch Aufkl?rung rechtzeitiger deutlich machen, was wir meinen wollten!" etc.

    Ich f?hle mich durch den ganzen Werbespot verarscht. Wir als Deutsche (Steuerzahler) und damit ist auch der deutscht?rkische D?nerbrater gemeint, sollen nicht so rumjammern und gegen die Arbeitslosigkeit und den Verwaltungswahnsinn die ?rmel hochkrempeln und Geld verdienen, damit der Steuerertrag nicht sinkt! Und da ist Herr Asamoah nat?rlich auch aufgefordert mehr f?r Deutschlands Politiker zu tun! (Schlie?lich hat er auch den "Personal"-Ausweis) :( ;) (*)

    (*) sucht euch selbst aus, wie dieser Beitrag gemeint ist!
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • Ich habe eigentlich kein Problem damit, wenn ein "woanders-Geborener" nach l?ngerer Wohnhaft in Deutschland einen Sprachtest ablegt und somit die deutsche Staatsb?rgerschaft erlangen kann. Auch wenn er in der deutschen Nationalmannschaft spielen w?rde.

    Der Fall Asamoah hat f?r mich ein ganz anderes Hauptproblem. Der Typ kann n?mlich nicht gut Fussball spielen. Nationalspieler sollten dann doch nur wirklich gute Spieler werden d?rfen. Kann mir vorstellen, dass er echt nur als Quotenspieler wegen der b?sen b?sen deutschen Vergangenheit in die Nationalmannschaft gekommen ist.

    Vielleicht sollte man sich nach ?hnlichen F?llen in der Bundesliga mal umschauen.

    Isma?l vom FC Bayern zum Beispiel hat nie f?r die franz?sische Nationalmannschaft gespielt und lebt lange genug in Deutschland, um deutscher Nationalspieler zu werden. Vor allem da grad unsere Abwehr ein ?bler Flickenteppich ist, sollte man sich ?berlegen, ihn einfach mal zu fragen..

    Ansonsten k?nnte man mal nachforschen, ob Spieler wie Marcelinho von Hertha BSC jemals in einer anderen Nationalmannschaft gespielt hat. Er ist zwar alles andere als ein typisch deutscher Spieler, aber er ist verdammt gut.

    Lincoln vom FC Schalke 04 w?re insofern ein Kandidat, da er nie f?r die brasilianische Nationalmannschaft gespielt hat, aber er ist absolut nicht professionell. Zwar ein Ballk?nstler, aber rein menschlich kein Profi, da er sich alle 3 Schritte fallen l?sst.


    Au?erdem finde ich, dass Oliver Kahn UND Jens Lehmann ausgedient haben, denn sie sind einfach nicht mehr die Besten. Weidenfeller vom BVB ist derzeit in bestechender Form. Ihn sollte man f?rdern und zur Nummer 1 machen. Timo Hildebrand hat nur damals von seiner guten Abwehr profitiert und ist eigentlich kein Nationalspieler.
  • also ich muss sagen, das dieses plakat echt mal ne gute abwechslung zum ewigen "du-bist-deutschland-dreck". bin vor paar tagen draufgesto?en und ich muss sagen, wenn wir die jugend mehr gef?rdert h?tten, br?uchten wir solche leute nicht.
    ich weis noch da gabs mal nen sean dundee, da kamen berichte wie: gibt ihm endlich den pass, damit er f?r uns spielt.
    also sowas sit ja wirklich arm, dass wir andren schon p?sse hinterher werfen damit sie in unserer nationalmannschaft spielen.
    gru? odin
  • Also nochmal!

    Wir m?ssen das trennen! In der Bundsliga (oder wie das jetzt auch immer in Denglisch hei?t) verdienen die Vereine mehr Geld als bei offiziellen Spielen der Nationalmannschaft. Das f?hrt dann durchaus dazu, dass in der Nationalmannschaft die zweite Garde zu finden ist. Egal, ob deutsch geboren, oder deutsch gemacht. Es geht ums Gesch?ft!

    Das andere ist die Tatsache, dass der Versuch, uns B?rger auf "multikulti" umzuerziehen, nicht gegen die "Macht des Faktischen" wie es so sch?n verschwurbelt in Politikersprechblasen ausgedr?ckt wird, ankommt.

    In diesem Fall ist Herr Asamoah das Opfer, obwohl er so als Individuum gar nicht gemeint ist, sondern der Versuch uns einen Schwarzen als Teil des Deutschtums darzustellen.

    Schwarze: Ich habe vor einigen Jahren Mal einen Rapsong auf MTV gesehen, in dem ein schwarzer Rapper folgendes von sich gab: Ihr seit bei der Geburt lila, wenn ihr friert werdet ihr blau, wenn ihr l?gt, lauft ihr rot an, wenn ihr in die Sonne geht, werdet ihr braun, wenn sie euch verbrennt, werdet ihr feuerrot - wenn ihr krank werdet, werdet ihr gelb und ihr erlaubt euch uns "Farbige" zu nennen!?!
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • asamoah ist halt der quotenscharze.
    ob seine hautfarbe jetzt ausschlaggebend ist wei? ich nicht, spielen tut er sicher gut 8originalzitat meines opas nach dem tor von asamoah: ha, der neger bimbo :D ).

    ich denke in dem streit geht es um etwas ganz anderes:
    in der "du bist deutschland" kampagne sagt asamoah halt du bist deutschland, er steht stellvertretend f?r den multikultiwahn und zeigt wie der deutsche von morgen aussehen wird.
    wahrscheinlic hist asamoah ein ehrlciher netter mensch und hat es verdient hier zu sein, aber die kampagne m?chte gegen diese ?berfremdngspolitik k?mpfen. ich bin ?brigens auch gegen zuwanderung, aber bin ich deshalb rassist?
    „Und so wenig hundert Hohlköpfe einen Weisen ergeben,
    so wenig kommt aus hundert Feiglingen ein heldenhafter Entschluß."
  • ja die quote muss erf?llt werden. das merkt man schon deutlich, aber wenn man sich mal ansieht was heutzutage sich deutscher fussball nennt. ohje, da gibts schon mannschaften, da spielt kein deutscher mehr mit. die w?rde ich gar nicht mehr zulassen.
    im spiel von schalke gegen rostock II gabs im ?brigen auch wieder b?se uhuhuh-rufe. wollten glaube ich auch bananenschalen werfen...
    und eine lautst?rke obwohl nur 2000 rostocker da waren....b?se deutsche sind wir nicht wahr...