Perendev Magnet Motor - Massenproduktion in Vorbereitung!

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • "kaos" schrieb:

    @baloo
    wenn du n bisschen weniger agressiv reagieren w?rdest, w?r nicht schlecht.


    Sorry, das ist nun schon das dritte Forum wo PM rumschleicht, und in keinem hat er irgendwelche verwertbaren Informationen hinterlassen, auch die Frage nach Bilder oder Videos ist er bisher nicht nachgekommen.


    du bist glaub ich noch ein bisschen zu arg auf der klassischen physik unterwegs. ich kenne den 1 HS der thermodynamik, da brauch ich nicht nachschauen. aber du machst dabei glaub ich den gleichen fehler, wie fast alle derjenigen, die sich zu arg in diese klassische physik reindenken.


    Keine Sorge, ich bin nicht zu agr auf der klassischen Physik unterwegs, nur hat sich bisher alles best?tigt und niemadn konnte bisher der klassischen Physik ans Bein pinkeln. Die Energie die ich in ein System reinstecke kann ich maximal auch wieder entnehmen. Das ist nun mal so, da ?ndern auch irgendwelche zus?tzlichen Massen in einem rotierenden System nun auch nichts dran. Zus?tzliche Energie muss von irgendwoher kommen, nur kommt sie ebend nicht aus einer Drehbewegung herraus.


    "Die Gesamtenergie in einem abgeschlossenen System ist konstant"
    h?rt sich sch?n an, aber es gibt an dem satz genau 2 probleme:
    erstens behaupte ich, dass die klassische physik, also die offiziell anerkannte physik, nicht alle energieformen kennt und beschreiben kann.


    Dazu muss man die Energieformen auch erst mal gefunden haben. Ohne irgendeine Energieform zu sehen oder deren Auswirkungen festzustellen kann man sie auch nicht finden. Wo sind denn die Skalarwellen? Oder die ?ther Energie, oder sonstige "Freie Energien"? Wo sind die Auswirkungen davon ? Wo kann man das sehen ??? Einfach mal zu behaupten es g?be noch andere Energieformen ist zwar toll, aber daf?r fehlt jeglicher Beweis.


    ein beispiel: vor einstein hat man offziell auch nicht "gewusst" dass "masse" eine energieform ist !! trotzdem hat sich an der natur selber nichts durch die relativit?tstheorie ver?ndert.


    Man konnte durch Einsteins Formel jetzt aber Phenomene verstehen die vorher ungel?st waren, wo sind denn die Phenomene der "Freien Energie" ? Die es zu erkl?ren gilt ?


    und im ?brigen sagt man der 1.HS der thermodynamik ist ein erfahrungssatz, d.h. weil noch nie :) jemand eine andere erfahrung gemacht hat, geht man davon aus "dann wirds wohl immer so sein"


    Das ist so nicht ganz richtig, denn es ist bisher niemanden gelungen den ersten HS zu wiederlegen, und weis Gott, das haben schon einige Tausend Leute durch die Jahrhunderte versucht. Deswegen besch?ftigen sich auch ernste Wissenschaftler nicht mehr damit den 1. HS zu wiederlegen, weil es schlichtweg rausgeschmissene Zeit ist. :)


    wenn du dich also mit etwas besch?ftigst, das physikalisch (noch) nicht erkl?rbar ist, kommst du denk ich nicht besonders weit, wenn du an "alten" regeln festh?lst.


    Was ist denn Physikalisch noch nicht erkl?rbar ? Wo sind denn die Phenomene der "Freien Energie" Ich kenne Keine !

    Baloo
  • @waterbrunn es sind die Hummeln die maik?fer haben gro?e fl?gel. aber klar was du damit sagen willst.

    @kaos das ist ein antrag f?r den nachweis auf geistiges eigentum. sprich damit sichert man sich die idee an einer nicht materiellen sache. darauf basierend k?nnte man ein patent anmelden was aber immer einen funktionierenden prototypen voraussetzt. das scheint hier aber nicht der fall zu sein.
    Es ist schon ein Unterschied, ob ein Halbidiot die volle Wahrheit
    oder ein Vollidiot die halbe Wahrheit sagt.
  • @baloo
    offensichtlich haben wir halt unterschiedliche ansichten.
    macht aber nix.

    nur mag ich noch drauf hinweisen, dass nur weil du, ich und noch n paar milliarden andere menschen keine freie energie maschine daheim haben,
    es noch lange nicht heisst, dass es von der natur aus unm?glich ist eine zu bauen.

    mfg
  • Wie w?rs wenn alle erstmal abwarten was die Ergebnisse in drei Wochen aussagen? In der heutigen Zeit wissen vielen von uns von den mysteri?sen Unf?llen und deren Tode, den Datenklau und Patentaufkauf von gro?en Firmen.
    Ich versuche doch nun nicht eine Maschine zu bauen die mir, kurz vor verwirklichlichung schlichtweg geklaut wird... ich f?r meinen Teil warte einfach mal ab was PM bald von sich h?ren l?sst.

    Und sch?n auf euren Wortlaut achten.. ;)
  • "kaos" schrieb:

    @baloo
    offensichtlich haben wir halt unterschiedliche ansichten.
    macht aber nix.

    nur mag ich noch drauf hinweisen, dass nur weil du, ich und noch n paar milliarden andere menschen keine freie energie maschine daheim haben,
    es noch lange nicht heisst, dass es von der natur aus unm?glich ist eine zu bauen.

    mfg


    Du hast mich da wohl offensichtlich ein bischen Falsch verstanden, denn ich stelle keineswegs in Abrede das es "Freie Energie Maschinen" geben k?nnte, nur daf?r m?sste man "Freie Energie" kennen, deren Wesen und deren Auswirkungen kennen. Nichts von alledem ist bisher bekannt oder beweisen worden. Es gibt keine Sichtbaren Auswirkungen die mit "Freier Energie" zu erkl?ren w?ren. Und genau da ist der Knackpunkt an der ganzen "Freien Energie" Hypothese. Das ist ?hnlich wie mit dem Glauben an Gott. Niemand hat ihn je gesehen, es gibt keinerlei Beweise f?r seine Existenz, aber fast alle glauben dran. Worauf deutet denn das nichtvorhandensein von irgendwelchen Auswirkungen hin ?

    Es ist leider so, "Freie Energie Maschinen" sind wunschtr?ume, ja auch von mir, man darf aber dabei keinesfalls die Realit?t aus den Augen verlieren.

    Wie gesagt, "Maschinenbauer" gab es viele in den vergangenen Jahrhunderten, aber niemanden ist es bisher gelungen auch nur irgendetwas in dieser Richtung zu pr?sentieren.

    Baloo
  • Nichts von alledem ist bisher bekannt oder beweisen worden. Es gibt keine Sichtbaren Auswirkungen die mit "Freier Energie" zu erkl?ren w?ren. Und genau da ist der Knackpunkt an der ganzen "Freien Energie" Hypothese.

    ...Es ist leider so, "Freie Energie Maschinen" sind wunschtr?ume, ja auch von mir, man darf aber dabei keinesfalls die Realit?t aus den Augen verlieren.

    Wie gesagt, "Maschinenbauer" gab es viele in den vergangenen Jahrhunderten, aber niemanden ist es bisher gelungen auch nur irgendetwas in dieser Richtung zu pr?sentieren.


    Warum so pessimistisch Baloo? Du verlangst erst die Theorie und dann die Maschine. Es l?uft doch genau anders rum!

    "Wenn der Mensch h?tte fliegen sollen, dann h?tte Gott ihm Fl?gel gegeben!"

    Dieser Spruch stammt vom Vater der Gebr?der Wright, der Prediger war. Sie haben ihren motorisierten Flieger doch gebaut. Und erst nachdem der und einige andere Maschinen flogen, hat die sogenannte Wissenschaft sich aufgemacht die Aerodynamik zu beschreiben. Zuerst kommen immer die Praktiker, die solange t?fteln, bis es funktioniert.

    Betrachten wir Schauberger und sein Werk, so ist es vom amerikanischen Milit?r ausgewertet und weggeschlossen worden. Wie viele Erfinder sind durch den Patentantrag ihrer Erfindung bankrott gegangen? Wie viele Erfinder wurden ihre Erfindung beraubt? Wie viele Erfindungen wurden vom Marktf?hrer aufgekauft um sie in der Schublade verschwinden zu lassen?

    Deine pessimistische Argumentation wirkt nur auf den ersten Blick plausibel, l??t aber das tats?chliche Marktgeschehen v?llig au?er acht.

    Und dann ist es so: Du hast dein ganzes Geld in einen Prototypen gesteckt, hast auch noch Schulden gemacht, aber keiner glaubt dir dass er funktioniert. Es kommt aber auch keiner zu dir um sich die Maschine zeigen zu lassen. Da verlangt man dann hochm?tig Gutachten, bewegt sich aber nicht aus seinem B?ro. Ja und dann stehst du da. Keiner da, der dich finanziert. Kein Geld weiter zu machen und dabei hast du die L?sung der Weltproblemen in der Werkstatt stehen. Und du sagst, weil noch keiner eine Maschine publik gemacht hat, geht dieses Konzept nicht!

    Zu kurz gedacht, w?rde ich sagen!
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • @waterbrunn das ist richtig aber energiegewinnung ist nicht gerade ein neues feld und somit vielleicht eher damit zu vergleichen dass man behauptete es sei unm?glich die erdanziehungskraft zu ?berwinden und den mond zu erreichen. hat meine mutter noch in der schule gelernt.

    f?r mich bleibt es dennoch unlogisch. ich glaube nicht dass eine maschine existieren wird die verlustfrei arbeitet. vielleicht kann man es schaffen dass es gegen null tendiert. w?re auch schon was.
    Es ist schon ein Unterschied, ob ein Halbidiot die volle Wahrheit
    oder ein Vollidiot die halbe Wahrheit sagt.

  • Warum so pessimistisch Baloo? Du verlangst erst die Theorie und dann die Maschine. Es l?uft doch genau anders rum!


    Ich besch?ftige mich mit dem Thema schon seit einige Jahren, ausser leere Versprechungen ist dabei nichts rumgekommen.

    Dieser Spruch stammt vom Vater der Gebr?der Wright, der Prediger war. Sie haben ihren motorisierten Flieger doch gebaut. Und erst nachdem der und einige andere Maschinen flogen, hat die sogenannte Wissenschaft sich aufgemacht die Aerodynamik zu beschreiben. Zuerst kommen immer die Praktiker, die solange t?fteln, bis es funktioniert.


    Falsches Beispiel, die Gebr. Wright hatten sich sehr wohl intensive gedanken darum gemacht wie ein Flugzeug wohl funktionieren k?nnte, sie haben dann Zielgerichtet gearbeitet, das ist ein Meilenweiter unterschied zu Leuten die einfach nur rumprobieren. Die Wrights haben mitnichten einfach nur probiert.


    Betrachten wir Schauberger und sein Werk, so ist es vom amerikanischen Milit?r ausgewertet und weggeschlossen worden. Wie viele Erfinder sind durch den Patentantrag ihrer Erfindung bankrott gegangen? Wie viele Erfinder wurden ihre Erfindung beraubt? Wie viele Erfindungen wurden vom Marktf?hrer aufgekauft um sie in der Schublade verschwinden zu lassen?


    Kommt halt auch immer auf den Erfinder an was er damit bezwecken will, Schauberger war ein Naturbeobachter der von der Physik keinerlei Ahnung hatte, er hat Holzschwemmanlagen konstruiert. Alles was er postuliert hatte hat er sich aufgrund seiner beobachtungen zusammengereimt, das muss nicht unbedingt schlecht gewesen sein.



    Und dann ist es so: Du hast dein ganzes Geld in einen Prototypen gesteckt, hast auch noch Schulden gemacht, aber keiner glaubt dir dass er funktioniert.


    Weisst Du was die Grosse gefahr dabei ist wenn man von dem, was man da macht, keine Ahunung hat ? Man rennt einem Phantom nach ! Sei es nun irgendwelche tollen Motor Generator kombinationen die pl?tzlich 300% Wirkungsgrad bringen, wenn man sie allerdings als PM betreibt, bleibt das verdammte ding auch noch stehen, oder irgendwelche Getriebe konstruiert, wo man pl?tzlich am Ausgang ein h?heres Dremoment misst als man reingibt und freut sich ?ber eine einfach PM kunstruktion.......das sind alles Fallstricke die einem unbedarften Bastler fr?her oder sp?ter auf die F?sse fallen, wenn man dann da noch viel Geld und Zeit versenkt hat, dann ist es umsotragischer f?r einen selber.

    Und um auf PM zur?ckzukommen, er hat bisher in anderen Foren keinerlei verwertbare Infos hinterlassen, und angebote das man ihm Hilft hat er genug bekommen.



    Es kommt aber auch keiner zu dir um sich die Maschine zeigen zu lassen.


    Das ist ja lustig, in den letzen 10 Jahren habe ich an die 14 Besichtungstermin festfgemacht, weist Du was alle diese Termine gemeinsam hatten ? Ein Grossteil ist nie zustande gekommen, bei einem anderen Teil wurde zwar eine Maschine gezeigt, es war aber unm?glich sie genauer zu untersuchen. Und aus allen ist nichts geworden.


    Da verlangt man dann hochm?tig Gutachten, bewegt sich aber nicht aus seinem B?ro. Ja und dann stehst du da. Keiner da, der dich finanziert. Kein Geld weiter zu machen und dabei hast du die L?sung der Weltproblemen in der Werkstatt stehen. Und du sagst, weil noch keiner eine Maschine publik gemacht hat, geht dieses Konzept nicht!


    Das Internet bietet vielf?ltige M?glichkeiten solche Maschinen publik zu machen, man kann Patente anmelden, man kann alles m?gliche machen um zu beweisen das man was hat. Bisher ist aber nichts dergleichen passiert. Die Erfinder streuben sich gegen eine genauere Untersuchung ihrer "Erfindung", warum wohl, aus angst man k?nnte Ihre Erfindung klauen, oder eher aus Angst das man feststellt das doch nichts dran ist ?

    Wie schon mal erw?hnt, es sind die unbedarften Erfinder und Entwickler, die mangls Fachwissen, einem Phantom hinterher rennen, und zu guter letzt, nachdem auch sie eingesehen haben das Ihre konstruktion doch kein PM ist, noch retten wollen was zu retten ist und versuchen den Mythos oben zu halten, W?rth ist z.B. so jemand.

    Baloo
  • @baloo kann dir nur zustimmen besonders bez?glich w?rth. neulich kam ein interview mit einem mann vom patentamt m?nchen der sagte etwas ?hnliches.
    er tr?gt sofort so ein patend ein aber es hat ihm noch niemand eine funktionsf?hige maschine vorgef?hrt.
    Es ist schon ein Unterschied, ob ein Halbidiot die volle Wahrheit
    oder ein Vollidiot die halbe Wahrheit sagt.
  • Hallo,

    @sparta
    Ja den Beitrag hatte ich vorher schon gelesen.

    Ja, es war einfach zu fr?h ein PM bekannt zu geben, ich dachte ja auch nicht dass es so lange dauern w?rde bis ich es ?ffentlich machen kann.
    Ich sehe es ja ein, es war nicht ganz fair ?ber eine so lange Zeit euch nur die Nase lang machen, tut mir leid!
    Es ist halt anders gekommen als ich es wollte.

    So jung und unerfahren bin ich definitiv nicht, habe unter anderem vor einigen Jahren, 6 Jahre in einer Auto und Motorrad Werkstatt Hobbym??ig gearbeitet. Zum Schlu? war ich M?dchen f?r Alles, hab also nicht nur ein paar Reifen aufgezogen, sondern unter anderem auch Motore General ?berholt. Ich wei? also wie ein Getriebe funktioniert und mit mechanischem Messmitteln wei? ich auch umzugehen.

    Ich besch?ftige mich auch schon seit Jahren mit der Sache und habe alles was es im Netz dazu zu lesen gibt, auch gelesen. Bei den meisten Systemen sieht man auf den 1. Blick dass es nicht funktionieren kann, aber es gab immer wieder welche, die es geschafft haben Leute so zu veralbern, dass sie Geld investiert haben, traurig, ist aber so. Auch W?rth dieser Scharlatan! Das schadet den Erfindern so sehr, dass sobald einer von FE anf?ngt, es nur so hagelt von Anschuldigungen und Beschimpfungen.

    Die Wissenschaft hat auch ihren Teil dazu beigetragen, wie du schon geschrieben hast, abgehakt und somit verhindert dass nicht schon fr?her FE gefunden wurde.

    Mit dem in R?tseln schreiben hat schon seinen Grund, was w?rdet ihr an meiner Stelle tun, sofort erz?hlen wie das PM funktioniert und damit die Zukunft verbauen?
    Sobald Pl?ne, Bilder oder Video im Netz erscheinen, kann man kein Geld mehr damit machen.
    Da ich das Ding alleine durchziehen will, weder Sponsoren oder Teilhaber die dann die Rechte sprechen wollen mit in das Boot nehmen will, ein Weltweites Patent ist Pflicht, kann ich mir aber nicht leisten.
    Viel M?glichkeiten habe ich nicht, Patent verkaufen will ich nicht, was bleibt da noch?
    Wenn ich die Exklusivrechte an eine Mediengesellschaft verkaufen kann, bekomme ich eventuell viel Geld daf?r und somit ist die Weltweite Patentierung gesichert.
    Das h?tte mehrere Vorteile, die sind ja nicht bl?d und senden etwas, das nicht den Tatsachen entspricht, also wird gepr?ft, die Welt wei? binnen Stunden dass es ein PM gibt, das Patentamt kann dann auch keine Schwierigkeiten machen und die Energieversorger sind machtlos, weil jeder wei? wie es funktioniert und selbst bauen kann.

    Das h?rt sich sehr ?berzogen an, ich wei? aber was ich kann, was ich habe und was ich will.


    Gru? Alex
  • Hallo Alex,

    ich kann Deine Probleme schon verstehen, Dir da aber leider auch nicht weiterhelfen. Eine M?glichkeit gibt es aber: Melde ein einfaches Patent an und wenn man Dich daraufhin auffordert nach M?nchen zu kommen und Dein PM vorzuf?hren, dann fahre hin und f?hre es vor! Wenn es funktioniert, hast Du Dein Patent in der Tasche und kannst dann weitersehen.

    Beste Gr??e

    Sparta
  • Hallo zusammen,
    k?nnen wir bitte das eigentliche thema dieses threads diskutieren! Der MAGNETMOTOR...DANKE

    @Kaos
    Danke, das Du dieses Video hochgeladen hast...hat mir enorm weitergeholfen
    Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.
    (Weisheit der Cree-Indianer)
  • hi

    @dandelion:
    kein problem wegen dem video.
    ich kann auch die baupl?ne f?r diese maschine hochladen, wenn interesse besteht. (gibts bei overunity.com)

    @baloo
    ich glaub ich hatte dich wirklich n bisschen falsch verstanden. ich kann mir gut vorstellen, dass es viele leute gibt (mich z.b. ;) ) die extrem fasziniert sind von der vorstellung des perpetuum mobile. und wie du ja gesagt hast, ist es dann um so beschi**ener wenn nach viel aufwand doch herauskommt, dass es nicht funktioniert.
    aber du kannst mal bei google video oder youtube nach sachen wie testatika oder magnetmotor oder sowas suchen und dich evtl. n bisschen durchclicken. mir is vollkommen klar, dass videos keine beweise sind, aber trotzdem scheint es manche funktionierende maschinen zu geben. um mal wieder zum thread-thema zur?ck zu kommen:
    das soll ein modell des perendev motors sein:
    http://www.youtube.com/watch?v=Ooa8EBXKDW4
    wer sich das pdf, das ich hochgeladen hab, angeschaut hat, dem wird die konstruktion wahrscheinlich bekannt vorkommen

    klar ist das kein beweis, wer weiss z.b. ob die magnete nicht nach ein paar stunden entmagnetisiert sind, oder so was ?
    aber nen versuch ist es denk ich wert... ich denk halt positiv :)

    @modwulf:
    soweit ich weiss, geben patent?mter aus prinzip keine patente f?r erfindungen, die unter "pm" verdacht stehen. ich weiss nicht mehr wo ich das gelesen habe, aber das soll eine weltweite vereinbarung der ?mter sein... ??

    @PM:
    die idee, deine maschine publik zu machen, so dass man es nicht mehr wegdiskutieren kann, find ich nicht schlecht.
    die frage ist, ob das funktionieren wird. wenn du pech hast, wird deine erfindung vielleicht sogar als f?lschung dargestellt, ohne dass man dir das vorher sagt, auch wenn dein ger?t funktioniert...
    leider ist es eben doch so, dass die allgemein bekannten medien, d.h. die g?ngigen fernsehsender, zeitungen, radios... immer wieder schlicht falsche sachen als wahrheit darstellen. in letzter zeit kommts mir sogar so vor, als sei das sehr oft der fall. wenn etwas gesagt wird ?ber ein thema, bei dem ich mich selbst sehr gut auskenne, merk ich oft, dass die tatsachen komplett verdreht werden.
    relativ aktuelles beispiel: "killerspiele" es gab einige berichte dar?ber,bei denen man merkt, dass die macher der reportage und die, die darin zu wort kommen (z.b. beckstein etc.) nicht ann?herend ahnung davon haben,?ber was sie reden. (vlt wirds auch absichtlich falsch dargestellt, wer weiss ?)

    keine ahnung ich w?nsch dir jedenfalls viel erfolg und alles gute f?r dein projekt.

    mfg
  • @kaos das ist doch bl?dsinn. es liegt nur daran dass sie eine funktionierende PM schlicht nicht zeigen k?nnen und f?r theorien gabs noch nie patente da kann man h?chstens die idee sch?tzen lassen
    Es ist schon ein Unterschied, ob ein Halbidiot die volle Wahrheit
    oder ein Vollidiot die halbe Wahrheit sagt.
  • hey immer cool bleiben..
    ich hab nur gesagt, dass ich gelesen hab, man w?rde so ein patent nicht bekommen.
    wenns nicht so ist.. mir solls recht sein.

    eine (noch) nicht theoretisch erkl?rbare maschine wird auch trotz funktionierendem modell nicht so einfach patentiert. es gab da ein patent von diesem thomas brown ?ber eine antriebs-art nur durch spannung anlegen, ohne bewegte teile. soll angeblich ?ber ionen-wind funktionieren. die sache funktioniert auch, das hab ich selbst ausprobiert, aber dieser brown hat jahrelang (?ber 6 jahre wenn ich mich richtig erinnere) gebraucht, bis er das patent bekommen hatte, obwohl er mehrere funktionierende modelle vorgef?hrt hatte.
    also ganz so einfach ist es nicht mit diesen patenten.

    ich wohn in der n?he von m?nchen, vielleicht schau ich mal beim herrn Gebranzig vorbei.

    kaos
  • "sparta" schrieb:

    Kaos,

    zum Thema Patentamt lies mal hier:

    http://www.freenet.de/freenet/wissenschaft/pm_specials/perpetuum/index.html

    Diese Aussagen wurden ?ffentlich kundgetan und so mit gehe ich davon aus, da? man sich im Ernstfall auch daran h?lt!

    Gru?

    Sparta


    Dann w?rde ich Dir mal empfehlen dich mit der Definition eines PM vertraut zu machen, vielleicht erkennst Du dann warum es sowas nicht geben kann !

    Um es mal klar zu sagen, das was der User PM baut, ist kein PM, Magnetmotore, auch kein PM, etc. Ein PM ist eindeutig definiert, daher macht es das Patentamt richtig. Ich w?rde sogar so weit gehen alles was PM im Text hat pauschal abzulehnen ! Wie gesagt, mach Dich mal mit der Definition eines PM vertraut.

    Baloo