[Film] John Carpenters - Sie leben

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • [Film] John Carpenters - Sie leben

    John Nada (gespielt vom ehemaligen Wrestler Roddy Piper) ist auf der Suche nach arbeit. Als er endlich auf einer Baustelle als Arbeiter angestellt wird, hat er zun?chst keine Bleibe. Auf dem Bau freundet er sich mit Frank an, der ihn in ein soziales Wohnviertel mitnimmt, wo man umsonst essen und schlafen kann. Es gibt dort auch einen Fernseher, in dessen Signal sich immer wieder ein Hacker einklinkt, der vor einer drohenden Gefahr warnt, und die Menschen zum aufwachen dr?ngt. Keiner wei? genau, was das zu bedeuten hat.

    John kann nicht fassen, was er sieht - Klicken f?r eine gr?ssere Version
    John kann nicht fassen, was er sieht
    Noch am selben Abend bemerkt er merkw?rdige Aktivit?ten in der nahegelegenden Kirche. Scheinbar wird das Hackersignal von dort gesendet. Als dann eine Polizeieinheit aus zun?chst unerfindlichen Gr?nden die Kirche und das Wohnviertel platt macht und wahllos Leute zusammenschl?gt und verhaftet, fl?chtet John in die Kirche. Dort findet er einen Karton mit schwarzen Sonnenbrillen, durch die man die Welt "ungefiltert" sehen kann. Und was er sieht ist unglaublich. Es befinden sich Au?erirdische auf der Erde, die sich durch ein st?ndig sendenes Signal als Menschen tarnen k?nnen. Sie haben die Menschen Gleichg?ltig gemacht und kontrollieren sie. Durch die Brille kann John die Au?erirdischen enttarnen. Diese bemerken das, und schlagen Alarm. Sie machen unerbittlich jagd auf ihn.

    Die totale Manipulation - Klicken f?r eine gr?ssere Version
    Die totale Manipulation
    John kann auch Frank von der Sache ?berzeugen, und bald machen sie gemeinsam Jagd auf die Aliens. Sie treffen auch einen alten Bekannten aus ihrem Wohnviertel wieder, der sie mit zu einer Versammlung anderer Menschen nimmt, die die Wahrheit ebenfalls entdeckt haben. Zusammen beschlie?en sie, dass etwas geschehen muss, um die Menschheit zu befreien und die Eindringlinge aufzuhalten.

    "They live" ist eines der sehr guten Werke Carpenter's; aus der Zeit, als er mit wenig Geld noch gro?es machen konnte. Eine geniale Idee, die allerdings nicht von ihm stammt, sondern einer Kurzgeschichte mit dem Titel "8 O'clock in the morning" entliehen ist. Der Film ist vom Stil her "Assault on Precinct 13" sehr ?nlich; sprich: ruhige Kameraf?hrung und untermalende, von Carpenter komponierte Musik, die nat?rlich wie immer Klasse ist. Ein Highlight in John Carpenter's Filmographie, ein Highlight unter den B-Movies. Nur zu empfehlen!



    Warum ich den Film nicht unter B-Movies sondern hier her gepackt habe ist schnell erkl?rt. In ihm werden verschiedenste Methoden der Manipulation angesprochen. Die Elf-Wellen werden ebenfalls angesprochen ohne ihren Namen zu nennen. Der Film zeigt zudem einige Paralellen zu Theorien wie sie auch David Icke aufgestellt hat. Ein in meinen Augen sehr sehenswerter Film der zum nachdenken annimiert. z.B. wenn man mal statt den Au?erirdischen machtgeile Konzernhaie setzt*G*
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Gedankenkontrolle

    Hallo liebe Interessierte,

    wenn der Gegner so stark ist, das er keine "Wahrheit" oder gegenteilige Meinung mehr aufkommen l??t, bleibt nur der Weg in die Fabel. Am besten in einem "schmuddeligen" Umfeld, damit die, die gemeint sind, das Werk nicht zu Augen bekommen.

    Es gibt keine Fiktion. Alle Geschichten, die wir erz?hlt bekommen basieren auf menschlichen Erfahrungewn (wenn sie gut sind). Der Autor komprimiert die Erfahrungen verschiedenenr Menschen und macht einen interessanten Handlungsfaden daraus. So viel "Aktion" wie "James Bond" h?lt keiner im richtigem Leben lange aus. Auf der anderen Seite w?rde keiner ein Buch lesen wollen, in dem das eigene Leben minutengenau erz?hlt wird. Das w?re langweilig.

    Dann d?rfen wir nicht die "inspirierten" Autoren vergessen, die genau zur rechten Zeit ein Thema ver?ffentlichen, das der Gesellschaft beim "Umlernen" hilft. Wenn man sich selbst zur?cknimmt, und seinen Geist treiben l??t erreichen einen Informationen aus der feinstofflichen Welt, die so wahr sind, dass sie Ver?nderung bewirken.
    nenn mich EO
    zu Ende denken