Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 51.
-
Unterdrückung der Kritik der Relativitätstheorie: Bis zur Verfassungsklage?
komodovaran - - Archiv
BeitragZitat: „ [size=10pt]Ja, der Staat darf keinen Einfluß auf Forschung und Lehre nehmen, was folglich für ihn bedeutet, dass er das Gebot der Nicht-Identifikation mit einer Theorie respektieren muss. [/size] “ Was ist das denn für ein Gebot, etwa das 11.? Wessen Wortschöpfung ist das, ihr wollt doch wohl hoffentlich nicht mit diesem Argument vor das Verfassungsgericht treten?[size=10pt][/size]
-
Unterdrückung der Kritik der Relativitätstheorie: Bis zur Verfassungsklage?
komodovaran - - Archiv
BeitragZitat von Jocelyne Lopez: „ Zitat: „Zitat Komodovaran: Na, du gehst eher von deinem Sessel von Forum zu Forum, GOM tut feigerweise noch weniger, und du missbraucht jetzt Leute, die um ihre Existenz kämpfen ... die rennen von Behöred zu Behörde und können ein Lied davon singen, nicht du. “ Ähh??? Ich "missbrauche Leute, die um ihre Existenz kämpfen"??? Das hat wohl auch gefehlt, mal was Neues in der Liste meiner "Verbrechen"... Was meinst Du bitte damit? Kannst Du mir das bitte näher erläutern? V…
-
Unterdrückung der Kritik der Relativitätstheorie: Bis zur Verfassungsklage?
komodovaran - - Archiv
Beitragok, jetzt hast du den Ablehnungs-Arbeitsalltag eines Redakteurs detailgetreu nachgestellt, hast seine Motive (Faulheit, Zeitmangel, Voreingenommenheit und Ungerechtigkeit) und Vorgehensweise (alles pauschal und ungeprüft ablehnen) dargelegt. Dein Fazit: Stimmt, da man sich das Leben nicht unnötig schwer macht, lehnt man ebend alles ab, frei nach dem Motto, was der Bauer nicht kenn frisst er nicht ;-) Nicht sehr schmeichelhaft, deine Sicht des Redakteursberufs
-
Unterdrückung der Kritik der Relativitätstheorie: Bis zur Verfassungsklage?
komodovaran - - Archiv
BeitragZitat: „ Nun, ich fürchte, Du hast die ganze Sache missverstanden... Kein Redakteur wird mit einer Verfassungsklage gedroht “ dass sollte doch nur ein Scherz sein, deshalb der smiley
-
Unterdrückung der Kritik der Relativitätstheorie: Bis zur Verfassungsklage?
komodovaran - - Archiv
BeitragZitat: „ Man sieht hier ganz deutlich, dass Du Dich nie gesellschaftlich für irgendeine Sache engagiert hast ... Sonst würden Dir solche Zustände nicht wundern und auch nicht unbedingt frustrieren, das ist alles bekannt, das ist ja sozusagen das tägliche Brot der Menschen aus der Bevölkerung, also der Machtlosen, die gesellschaftliche Missstände aufzeigen und irgendetwas erreichen oder bewegen wollen. Wie viele Behördegänge, wie oft in der Maschinerie abserviert, wie oft von Pontius zu Pilatus u…
-
Unterdrückung der Kritik der Relativitätstheorie: Bis zur Verfassungsklage?
komodovaran - - Archiv
Beitrag1. Ist das bei Fachblättern definitiv nicht der Fall, die haben eine begrenzte Leserschaft und brauchen keine Quotenbringer. Fachblätter also, dann ist bei denen vlt. möglicherweise eine Redaktion denkbar, die Artikel aus fachlichen Gründen ablehnt, z.B. weil sie zuwenig fundiert sind oder vlt. mathematische oder logische Fehler beinhalten? 2. Sitzen in den Verlagen entsprechende Leute, zuweilen in der Rechtsabteilung die umstrittene Themen wieder canceln, weil es durchaus sein kann das man Leut…
-
Sicherheit im Namen Schäubles
komodovaran - - Archiv
BeitragZitat: „ Na, irgendein Depp, der "Befehle ausführt". Und wenn man in seinen eigenen Reihen (Geheimdiensten) keinen findet, dann findet man sicher auf dem "freien Markt" einen Deppen, der mit ein wenig Geld und technische Unterstützung in die Lage versetzt wird "seine Pläne" die die Realität umzusetzen. Wesentlich ist, dass die Akteure das gute Gefühl haben etwas Wichtiges zu tun und all die Toten "zu etwas gut sind - ein Opfer, das gebracht werden muß" - “ Habe mal gelesen, dass junge Männer von…
-
Unterdrückung der Kritik der Relativitätstheorie: Bis zur Verfassungsklage?
komodovaran - - Archiv
BeitragZitat: „nur bei allem was man so in erfahrung gebracht hat über ablehnung und Veröffentlichungen nebst den eigeninnitiativen von Bourbaki etc. liegt nicht der schluss nahe das das Humbug ist was der Mann da schreibt, sondern das es abgelehnt wird weil man keinen "Ärger" haben will. Bei allen kritischen veröffentlichungen bisher gibt es immer immensen gegenwind vom "establishment" je grösser das ist umso schwieriger wird es dagegen anzureden. “ Es ist alles andere als naheliegend. Der Gedanke, ei…
-
Sicherheit im Namen Schäubles
komodovaran - - Archiv
BeitragZitat: „ Ich denke aber, daß falls es zu einem Anschlag kommt, dieser nicht unbedingt eine mini-nuke sein muss. Da reicht weniger. “ Wer würde einen wie auch immer gearteten Anschlag ausführen?
-
Unterdrückung der Kritik der Relativitätstheorie: Bis zur Verfassungsklage?
komodovaran - - Archiv
Beitrag@Jocelyne Zitat: „ Sicher muss so ein Schritt zu gegebener Zeit von Fachanwälten vorbereitet werden. Noch ist aber nicht gesagt, dass es bis zur Verfassungsklage kommen muss, es wird sich ergeben. Noch können die Verantwortliche und Entscheidungsträger in der Politik und im Bildungssystem etwas unternehmen, um diese Missstände zu beseitigen. Das wollen wir eben hoffen und das steht auch im Offenen Brief von G.O. Mueller an 200 Professoren der Universität Berlin und Dresden, den ich hier in mei…
-
Unterdrückung der Kritik der Relativitätstheorie: Bis zur Verfassungsklage?
komodovaran - - Archiv
BeitragZitat: „ Es könnte an vielem liegen, der Verlag selbst ist für den erfolg oder Misserfolg eines Buches zuständig. Entscheidend ist hier die Werbung die der Verlag bereit ist zu investieren. Man möchte meinen das so ein Thema durchaus interessant für einen Verlag ist. Es sei denn der Verlag möchte sich nicht mit der Physikergemeinde anlegen. “ Ich denke, dass monatlich tausende von Manuskripten abgelehnt werden z uallen möglichen "revolutionären" und essentiellen Themen, könnte es also nicht auch…
-
Unterdrückung der Kritik der Relativitätstheorie: Bis zur Verfassungsklage?
komodovaran - - Archiv
BeitragZitat: „ Es geht hier weder um meine Person noch um mein persönliches Verständnis der Relativitätstheorie oder der Kritik der Relativitätstheorie: Es geht hier in diesem Thread um politische und gesellschaftliche Missstände um die Kritik der Relativitätstheorie, siehe Titel meines Threads “ Selbstverständlich sollte es für dich um viel mehr gehen, denn du erhebst schwerwiegende Vorwürfe, deiner Meinung nach werden verschiedene Bürgerrechte so arg verletzt, dass dir nur noch die Einreichung einer…
-
Unterdrückung der Kritik der Relativitätstheorie: Bis zur Verfassungsklage?
komodovaran - - Archiv
BeitragZitat: „ Bourbaki z.B. hat auf seiner webseite einige Beispiele genannt wie mit den Kritikern umgegangen wird. Z.b: hinsichtlich der veröffentlichung seiner Bücher die er dann im selbstverlag rausbringen musste. “ Könnte das nicht auch daran liegen, dass Verlage gewinnorientierte Unternehmen sind, die bei jeder Veröffentlichung eines Buches das wirtschaftliches Risiko einer Fehlinvestition tragen? Muss die Ablehnung eines Buches zur RT-Kritik durch einen Verlag zwingend als Kritiker-Unterdrückun…
-
Unterdrückung der Kritik der Relativitätstheorie: Bis zur Verfassungsklage?
komodovaran - - Archiv
BeitragZitat: „ Ja, natürlich habe ich mich mit der Kritik der Relativitätstheorie auseinandergesetzt, das tue ich ja wie gesagt ziemlich intensiv seit 2-3 Jahren “ Bei einem so komplexen Thema reicht es unter Umständen nicht aus, sich lediglich "mit der Kritik der RT" zu befassen (was auch immer das bedeuten mag), wie ist es mit der RT selbst, wie intensiv hast du dich mit der Theorie selbst befasst? Kannst du von dir sagen, du hättest die Theorie verstanden, so wie sie gemeint ist? Du weißt sicher, …
-
.[Tip][Film] Das Experiment
komodovaran - - Archiv
BeitragEigentlich meinte ich pauschal "das Militärwesen", jetzt würde mich doch interessieren, warum du das deutsche Militär ausnimmst?
-
Unterdrückung der Kritik der Relativitätstheorie: Bis zur Verfassungsklage?
komodovaran - - Archiv
Beitrag@balooZitat: „ Aber die erfahrung zeigt eindeutig, unabhängig von der Physik, das meist Fachfremde Personen eher in der Lage sind Fehler zu erkennen. Der Fachlich wersierte sieht über einige unzulänglichkeiten in seiner Theorie gern mal drüber weg, verdrängt es oder Ignoriert es einfach. Darauf angesprochen wird dann meist darauf hingewiesen das man ja die RT nicht verstanden habe. Um es deutlich zu sagen, Fachfremde Personen die Kritik üben sollten schon einen Wissenschaftlichen Hintergrund hab…
-
Unterdrückung der Kritik der Relativitätstheorie: Bis zur Verfassungsklage?
komodovaran - - Archiv
BeitragZitat: „ Hast Du Dich auch mit dieser von "den Physikern" empfohlenen alternativen Literatur auseinandergesetzt? “ Hast du dich denn damit auseinandergesetz? Müsstest du eigentlich, schließlich vertrittst du ja ihre Meinung